ITMPower
Seite 349 von 349
neuester Beitrag: 18.02.25 17:14
|
||||
eröffnet am: | 24.11.13 09:22 von: | 228291027A | Anzahl Beiträge: | 8713 |
neuester Beitrag: | 18.02.25 17:14 von: | lehna | Leser gesamt: | 3962736 |
davon Heute: | 3436 | |||
bewertet mit 23 Sternen |
||||
![]() ![]() |
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
3
ITM Power PLC - Vertrag mit FDE über vier NEPTUNE V
ITM Power SPS | ITM | 49,0 0 0,0 % | Mkt-Kappe: 302,5 m
Londoner Börse
RNS-Nummer : 9290W
ITM Power SPS
13. Februar 2025
13. Februar 2025
ITM Power SPS
Vertrag mit FDE über vier NEPTUNE V
ITM Power freut sich bekannt zu geben, dass wir einen Vertrag über die Lieferung von vier NEPTUNE V-Blöcken mit einer Gesamtleistung von 20 MW an La Française de l'Energie SA (FDE), einen unabhängigen Multi-Energie-Produzenten, unterzeichnet haben.
NEPTUNE V ist unsere umfassende 5-MW-Anlage für grünen Wasserstoff in Containern, die die führende und bewährte TRIDENT-Stack-Technologie von ITM nutzt. Es bietet eine zuverlässige, flexible und hocheffiziente Wasserstoffproduktionskapazität und den branchenweit kleinsten Fußabdruck pro MW.
Die NEPTUNE V-Einheiten werden in der ersten Phase des norwegischen Hydrogen Hub Agder-Projekts eingesetzt, das sich zu 100 % im Besitz von Greenstat, einer Tochtergesellschaft von FDE, befindet und Projekte zur Erzeugung grüner Energie in Norwegen entwickelt. Die 20-MW-Anlage für grünen Wasserstoff wird für die Versorgung der maritimen Industrie bestimmt sein, und die Produktion wird voraussichtlich Ende 2026 beginnen. Die zweite Phase wird voraussichtlich weitere 40 MW umfassen, die 2027 in Betrieb gehen sollen.
Dennis Schulz, CEO von ITM, sagte: "Die nordischen Länder bieten eine aufregende Chance für grünen Wasserstoff, und es ist ein Privileg, dass FDE uns für den Agder Hydrogen Hub in Norwegen ausgewählt hat."
Antoine Forcinal, CEO von FDE, sagte: "Wir freuen uns, mit ITM als Partner für die Lieferung einer integrierten Elektrolyseurlösung für unser Agder Hydrogen Hub-Projekt, eines der größten grünen Wasserstoffprojekte in Norwegen, zusammenzuarbeiten."
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.itm-power.com oder wenden Sie sich an:
ITM Power SPS
Justin Scarborough, Leiter Investor Relations
+44 (0)114 551 1080
Berenberg
Ciaran Walsh, Harry Nicholas
+44 (0)20 3207 7800
J.P. Morgan Cazenove
Richard Perelman, Charles Oakes
+44 (0) 20 7742 4000
Über ITM Power PLC:
ITM Power wurde im Jahr 2000 gegründet und ITM Power PLC wurde 2004 in den AIM-Markt der Londoner Börse aufgenommen. ITM Power hat seinen Hauptsitz in Sheffield, England, und entwickelt und fertigt Elektrolyseure auf Basis der Protonenaustauschmembran-Technologie (PEM) zur Herstellung von grünem Wasserstoff, dem einzigen Netto-Null-Energiegas, unter Verwendung von erneuerbarem Strom und Wasser.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Markus1975" |
Wertpapier:
ITM Power plc
|
5
ITM Power hat einen Vertrag über die Lieferung von vier NEPTUNE V-Blöcken an La Française de l'Energie SA (FDE) unterzeichnet.
ITM Power freut sich bekannt zu geben, dass wir einen Vertrag über die Lieferung von vier NEPTUNE V-Blöcken mit einer Gesamtleistung von 20 MW an La Française de l'Energie SA (FDE), einen unabhängigen Multi-Energie-Produzenten, unterzeichnet haben.
NEPTUNE V ist unsere umfassende 5-MW-Anlage für grünen Wasserstoff in Containern, die die führende und bewährte TRIDENT-Stack-Technologie von ITM nutzt. Es bietet eine zuverlässige, flexible und hocheffiziente Wasserstoffproduktionskapazität und den branchenweit kleinsten Fußabdruck pro MW.
Die NEPTUNE V-Einheiten werden in der ersten Phase des norwegischen Hydrogen Hub Agder-Projekts eingesetzt, das sich zu 100 % im Besitz von Greenstat, einer Tochtergesellschaft von FDE, befindet und Projekte zur Erzeugung grüner Energie in Norwegen entwickelt. Die 20-MW-Anlage für grünen Wasserstoff wird für die Versorgung der maritimen Industrie bestimmt sein, und die Produktion wird voraussichtlich Ende 2026 beginnen. Die zweite Phase wird voraussichtlich weitere 40 MW umfassen, die 2027 in Betrieb gehen sollen.
Dennis Schulz, CEO von ITM, sagte: "Die nordischen Länder bieten eine aufregende Chance für grünen Wasserstoff, und es ist ein Privileg, dass FDE uns für den Agder Hydrogen Hub in Norwegen ausgewählt hat."
Antoine Forcinal, CEO von FDE, sagte: "Wir freuen uns, mit ITM als Partner für die Lieferung einer integrierten Elektrolyseurlösung für unser Agder Hydrogen Hub-Projekt, eines der größten grünen Wasserstoffprojekte in Norwegen, zusammenzuarbeiten."
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
ITM Power SPS
Justin Scarborough, Leiter Investor Relations +44 (0)114 551 1080
oder press@itm-power.com
Berenberg +44 (0)20 3207 7800
Ciaran Walsh, Harry Nicholas
J.P. Morgan Cazenove +44 (0)20 7742 4000
Richard Perelman, Charles Oakes
Über ITM Power PLC:
ITM Power wurde im Jahr 2000 gegründet und ITM Power PLC wurde 2004 in den AIM-Markt der Londoner Börse aufgenommen. ITM Power hat seinen Hauptsitz in Sheffield, England, und entwickelt und fertigt Elektrolyseure auf Basis der Protonenaustauschmembran-Technologie (PEM) zur Herstellung von grünem Wasserstoff, dem einzigen Netto-Null-Energiegas, unter Verwendung von erneuerbarem Strom und Wasser.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Markus1975" |
Wertpapier:
ITM Power plc
|
0
Optionen
0
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "et aleo" |
Wertpapier:
ITM Power plc
|
1
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "lehna" |
Wertpapier:
ITM Power plc
|
1
Charttechnisch klopft der Kurs nun das 5te mal an den 0,40Cent an. Der Wiederstand schmilzt. Tür und Tor stehen offen für Kurse wie Anfang 2019 bei 22-25 Cent.
Ist schon schade wie mit Klimaschonendertechnik verfahren wird.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "et aleo" |
Wertpapier:
ITM Power plc
|
0
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "lehna" |
Wertpapier:
ITM Power plc
|
1
ITM Power gewinnt neue Aufträge aufgrund von Rekordbestand und Umsatzwachstum
Von John Foster
18. Februar 2025
ITM Power LON:ITM, der an der AIM notierte Wasserstoffspezialist mit Sitz in Sheffield, ist eine Aktie, die The Armchair Trader seit einigen Jahren abdeckt.
Wir haben ITM Power kürzlich als eine Aktie eingestuft, die man im Jahr 2025 im Auge behalten sollte, in der Erwartung, dass sich in diesem Jahr eine gewisse Dynamik hinter den kohlenstoffarmen Wasserstoff- und Ammoniaksektoren aufbauen wird, was für ITM und andere Wasserstoffunternehmen gut sein sollte.
Das Unternehmen gab letzte Woche bekannt, dass es einen Vertrag über die Lieferung von vier Neptune V-Blöcken mit einer Gesamtleistung von 20 MW an La Française de l'Energie SA (FDE), einen unabhängigen Multi-Energie-Produzenten, unterzeichnet hat. Bei der Neptune V-Einheit handelt es sich um eine 5-MW-Containeranlage für grünen Wasserstoff mit der Trident-Stack-Technologie von ITM, die für ihre Effizienz und ihr kompaktes Design bekannt ist.
Diese Einheiten werden im Projekt Hydrogen Hub Agder in Norwegen eingesetzt, das sich im Besitz von Greenstat, einer Tochtergesellschaft von FDE, befindet. Die 20-MW-Anlage wird die maritime Industrie mit grünem Wasserstoff versorgen, die Produktion soll Ende 2026 beginnen. Eine zweite Phase mit zusätzlichen 40 MW ist für 2027 geplant.
Der CEO von ITM Power, Dennis Schulz, drückte seine Begeisterung über den nordischen Markt für grünen Wasserstoff aus, während Antoine Forcinal, CEO von FDE, die Bedeutung der Partnerschaft mit ITM für eines der größten grünen Wasserstoffprojekte Norwegens hervorhob.
Im Einklang mit den Wasserstoffzielen der britischen Regierung
Das Update der letzten Woche folgt auf eine frühere Ankündigung im Januar, in der das Management sagte, dass ITM von einem anderen europäischen Energieunternehmen beauftragt wurde, ein Standarddesign für eine 10-MW-Produktionsanlage für grünen Wasserstoff mitzuentwickeln.
Bei diesem Projekt würden auch zwei Neptune V 5-MW-Elektrolyseursysteme zum Einsatz kommen, wobei der Kunde plant, das Design in mehreren Projekten in ganz Großbritannien zu implementieren. Schulz sagte, dass dies mit dem Ziel des Vereinigten Königreichs übereinstimmt, bis 2030 eine Kapazität von 6 GW an grünem Wasserstoff zu erreichen, unterstützt durch Initiativen wie die Hydrogen Allocation Rounds (HAR), die darauf abzielen, eine Kapazität von bis zu 875 MW zu unterstützen.
Diese beiden Verkäufe in den ersten Monaten des Jahres bilden eine solide Basis für ein erfolgreiches Jahr für das grüne Wasserstoffunternehmen aus Sheffield, und der britische Deal, so ITM, stärkt die Marktführerschaft von Neptune V und wird eine schnelle Projektumsetzung ermöglichen.
ITM Power war einer der Pioniere im Bereich Wasserstoff, trat vor 20 Jahren in den Markt ein und entwickelte ein Elektrolyseursystem, das grünen Wasserstoff auf der Grundlage der Protonenaustauschmembran (PEM)-Technologie erzeugt. Wie bereits berichtet, befand sich ITM vor einem Jahr am falschen Ende des Short-Trade-Marktes.
Das Unternehmen veröffentlichte Ende Januar seine neuesten Ergebnisse für die sechs Monate bis Ende Oktober, die eine dringend benötigte, strategische Verschiebung in Richtung Rentabilität hervorheben, die sich auf betriebliche Effizienz, Kostensenkung und verbesserte Fertigungskapazitäten konzentriert. Das Unternehmen verzeichnete ein Umsatzwachstum, geringere Verluste und eine starke Liquiditätsposition, die auf seine Neptune V-Einheiten zurückzuführen ist. Im Laufe des Jahres strebt ITM nach eigenen Angaben die kommerzielle Skalierbarkeit an und erweitert seine Präsenz auf den Märkten für grünen Wasserstoff, wobei bedeutende Projekte in Großbritannien und Europa geplant sind. Führungswechsel und strategische Investitionen unterstreichen das Engagement für nachhaltiges Wachstum.
Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 74 % auf 15,5 Mio. £, und obwohl er immer noch in den roten Zahlen lag, sanken die Verluste von 18,1 Mio. £ auf 16,8 Mio. £. Die liquiden Mittel beliefen sich zum Ende des 1. Halbjahres 203 Mio. £, was einem Rückgang von 53 Mio. £ gegenüber dem Vorjahr entspricht.
ITM Power hat sich einen Rekordauftragsbestand gesichert
Die aufregende Nachricht für das Management und die Investoren war jedoch, dass ITM Power einen Rekordauftragsbestand von 135,3 Mio. £ gesichert hatte, ein deutlicher Fortschritt gegenüber den 44 Mio. £ zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres, was die zunehmende Dynamik von ITM im Wasserstoffsektor zeigt. Zu den Kunden, die in diesem Zeitraum gewonnen wurden, gehörten Shell LON:SHEL, RWE [ETR:RWE] in Deutschland und Yara [OSE:YAR] in Norwegen sowie mehrere Front-End-Design-Aufträge in Europa.
Daher bekräftigte ITM Power seine Prognose für das Gesamtjahr und prognostizierte für das Jahr einen Umsatz zwischen 18 und 22 Mio. £ mit einem Verlust zwischen 32 und 36 Mio. £ mit Barmitteln auf der Bank von rund 185 bis 195 Mio. £, was gegenüber der vorherigen Prognose von 160 bis 175 Mio. £ und der verbesserten Prognose von 170 bis 180 Mio. £ deutlich verbessert wurde.
Schulz: "ITM ist heute operativ so gut aufgestellt wie nie zuvor. In den letzten zwei Jahren haben wir unser Haus so aufgestellt, dass wir bereit sind, mit den endgültigen Investitionsentscheidungen der Kunden Schritt zu halten."
Die Aktien von ITM eröffneten die Woche (17. Februar) bei 34,98 Pence, was einem Rückgang von 41% über ein Jahr entspricht, wobei die Aktien über einen Zeitraum von 52 Wochen zwischen 32,2 und 71,8 Pence lagen. Das Unternehmen hat eine Marktkapitalisierung von 214 Mio. £.
Der strategische Fokus von ITM Power auf betriebliche Effizienz, Kostensenkung und den Ausbau seines grünen Wasserstoff-Fußabdrucks positioniert das Unternehmen für das Wachstum in einem sich schnell entwickelnden Markt. Mit starken Umsatzzuwächsen, einem Rekordauftragsbestand und kontinuierlicher Innovation durch seine Neptune V-Einheiten ist ITM gut aufgestellt, um von der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen zu profitieren. Da sich das Unternehmen weiterhin an den globalen Dekarbonisierungszielen orientiert, bleibt es ein wichtiger Akteur im Wasserstoffsektor, den man im Auge behalten sollte.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Markus1975" |
Wertpapier:
ITM Power plc
|
0
https://www.finanztrends.de/...lge-doch-aktienkurs-hilft-kaum-weiter/
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Markus1975" |
Wertpapier:
ITM Power plc
|
0
Kurs fällt und fällt....
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "et aleo" |
Wertpapier:
ITM Power plc
|
0
Hab Bedenken, dass bei nötigen Korrekturen der Rekordläufe von Dax und co ITM auch weiter leidet.
Mir sind die aktuellen Höhenläufe eh suspekt.
Obwohl ja der Weltleitbulle Dow nun anscheinend auf Trumps Frieden spekuliert--- und dann unser Daxl eben auch mit hoch gelaufen ist.
Glaub trotzdem, dass man Papiere dieses Jahr nochmal billiger einsacken kann.
Allen viel Erfolg...
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "lehna" |
Wertpapier:
ITM Power plc
|
Aktien kaufen zu
Top-Konditionen
Aktien, ETFs, Derivate, Kryptos und mehr ? jetzt für 0 Euro pro Trade handeln (zzgl. marktüblicher Spreads)!
Jetzt informierenOskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Aktien ATX
DAX
EuroStoxx 50
Dow Jones
NASDAQ 100
Nikkei 225
S&P 500
Sitemap - Datenschutz - Disclaimer - AGB - Privatsphäre-Einstellungen
Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden.
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
*Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
5Hinweis zu Plus500: 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Plus500UK Ltd ist zugelassen und reguliert durch Financial Conduct Authority (FRN 509909). Plus500CY Ltd authorized & regulated by CySEC (#250/14).