ITMPower

Seite 1 von 349
neuester Beitrag: 18.02.25 17:14
eröffnet am: 24.11.13 09:22 von: 228291027A Anzahl Beiträge: 8713
neuester Beitrag: 18.02.25 17:14 von: lehna Leser gesamt: 3961970
davon Heute: 2670
bewertet mit 23 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
347 | 348 | 349 | 349  Weiter  

24.11.13 09:17
23

40 Postings, 4156 Tage 228291027AITMPower

Hallo,
ich denke, dass nicht nur Amerika und Kanada interessante Hydrogen-Future Unternehmen haben.
ITM Power halte ich für ein interessantes europäisches Beispiel dafür.

Was denk ich davon?  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
347 | 348 | 349 | 349  Weiter  
8687 Postings ausgeblendet.

04.02.25 13:18

1352 Postings, 2655 Tage et aleo....und

trotz alldem stehen heute wieder -3% auf dem Tacho.
Viel wollen hilft nichts, hier muss Gewinn gemeldet werden....  

05.02.25 17:32

2702 Postings, 2508 Tage crossoverone@et aleo

Das herum lamentieren bringt nichts und das Gewinn erfolgen muss,
ist auch klar.

Wie schon mal gepostet, hängt das von mehreren Faktoren ab und
deshalb (muss) man sich "in Geduld" üben oder man ist hier an der
falschen Adrese!  

06.02.25 12:56

5130 Postings, 589 Tage St2023Gibt es neue info

der Kurs steig?  

06.02.25 13:33

2065 Postings, 7544 Tage LavatiKönnte evtl. der Grund sein

https://www.londonstockexchange.com/news-article/...-results/16876012

und natürlich die Zinssenkung
-----------
An Börse ist nur sicher: das nichts sicher ist! Der Einsatz ist nur eine Zahl!und nicht mehr

06.02.25 13:42
1

23986 Postings, 8496 Tage lehnaDie 40 Cent

scheinen nach den durchwachsenen Zahlen zu halten, das inspiriert dann doch einige zum Kauf. Ist aktuell Zockerei, erst wenn 50 Cent erobert und gehalten werden können, scheint nmM etwas die Sonne. Mentalen stop weiter bei 39,70 Cent auf Tagesschlusskursbasis, basta....  

06.02.25 15:08

230447 Postings, 5230 Tage ermlitzwenn die 50

cent  ( lehna)     kommt dann der Tagesschlusskurs mit Sonnenschein ???  

10.02.25 12:32
8

1598 Postings, 4492 Tage winhelTelefonkonferenz zum Ergebnis

ITM Power PLC (ITMPF) (H1 2025) Höhepunkte der Telefonkonferenz zum Ergebnis: Umsatzwachstum und strategische Fortschritte

Positive Punkte
ITM Power PLC ( ITMPF ) hat seine Erfolgsquote bei der Werksabnahmeprüfung für Elektrolyseur-Stacks deutlich verbessert und sie von unter 50 % auf 98 % gesteigert, was zu beträchtlichen Kosteneinsparungen führt.

Das Unternehmen verfügt über eine starke Vertriebspipeline und hat seine Liquiditätsprognose für den Rest des Jahres deutlich angehoben, was auf finanzielle Stabilität hindeutet.

ITM Power PLC ( ITMPF ) hat seine Abhängigkeit von Linde als primärem Absatzkanal erfolgreich reduziert. Ein größerer Anteil seiner Vertriebspipeline besteht mittlerweile aus Projekten ohne Linde-Beteiligung.

Das Unternehmen hat mit einem umfassenden und wettbewerbsfähigen, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Produktportfolio, zu dem auch das erfolgreiche Produkt NEPTUNE V gehört, erhebliche Fortschritte bei der Betriebsleistung erzielt.

ITM Power PLC ( ITMPF ) verfügt über einen wachsenden Auftragsbestand, der auf 135 Millionen GBP angestiegen ist, was auf zukünftiges Umsatzwachstum und ein nachhaltiges Geschäftsmodell hindeutet.

Negative Punkte
Trotz der zunehmenden Dynamik sind die endgültigen Investitionsentscheidungen der Kunden (FIDs) noch immer niedriger als von den Branchenteilnehmern gewünscht, was zu erhöhtem Wettbewerbsdruck führt.

Der Bruttoverlust des Unternehmens blieb trotz höherer Produktion auf dem Niveau des Vorjahres, was darauf hindeutet, dass es schwierig ist, die Gewinnschwelle zu erreichen.

ITM Power PLC ( ITMPF ) ist aufgrund politischer Veränderungen mit Unsicherheiten auf dem US-Markt konfrontiert, die zu Verzögerungen bei wichtigen Investitionsentscheidungen führen können.

Das Unternehmen verzeichnete einen Mittelabfluss von insgesamt 27,2 Millionen GBP gegenüber 28,8 Millionen GBP in der vorherigen Periode, was allerdings teilweise auf einen einmaligen außerordentlichen Posten zurückzuführen war.

Aufgrund der Methode der abgeschlossenen Verträge hinkt die Umsatzrealisierung dem Vertragsfortschritt hinterher, was sich auf die Wahrnehmung der finanziellen Leistungsfähigkeit auswirken kann.

Fragen und Antworten ? Höhepunkte
F : Was hat Amy Grey zu ITM Power hingezogen und was sind ihre ersten Eindrücke vom Unternehmen? A : Amy Grey, die neue CFO, hat sich aufgrund der spannenden Aussichten des grünen Wasserstoffsektors und der starken Technologie und Produkte des Unternehmens für ITM Power entschieden. Ihre ersten Eindrücke sind positiv, da sie seit dem Einstieg von Dennis Schulz erhebliche Fortschritte und ein fokussiertes, motiviertes Team festgestellt hat.

F : Warum wird NEPTUNE V vom Markt gut angenommen? A : Simon Bourne, CTO, erklärt, dass NEPTUNE V eine umfassende Lösung ist, die hochreinen Wasserstoff mit geringem Platzbedarf, eingebauter Redundanz und wettbewerbsfähigen Preisen bietet. Diese Eigenschaften machen es attraktiv und zu einem wichtigen Teil der Pipeline von ITM.

F : Warum hat ITM seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr trotz starker Ergebnisse im ersten Halbjahr nicht erhöht? A : Andrew Allen, CFO, stellt klar, dass die Umsatzrealisierung auf abgeschlossenen Verträgen basiert, die hinter dem Projektfortschritt zurückbleiben können. Der Umsatz im ersten Halbjahr stammte hauptsächlich aus NEPTUNE II-Einheiten, und zukünftige Umsätze aus NEPTUNE V werden in späteren Perioden realisiert.

F : Können Sie Einzelheiten zur Einigung mit Linde und zur aktuellen Geschäftsbeziehung nennen? A : Amy Grey gibt an, dass die Einigung mit Linde abgeschlossen wurde und die Geschäftsbeziehung mit gemeinsamen Verträgen über mehr als 350 Megawatt weiterhin stark ist. Dennis Schulz fügt hinzu, dass Lindes Beteiligung an Projekten für die Glaubwürdigkeit und den Erfolg von ITM von entscheidender Bedeutung ist.

F : Was sind die wichtigsten Meilensteine ??und strategischen Initiativen für ITM, um eine konstante Profitabilität zu erreichen? A : Amy Grey erläutert den Fokus auf Kapital und Betriebsdisziplin, die Durchführung profitabler Projekte, Betriebseffizienz und die Steigerung des Verkaufs profitabler Verträge. Dennis Schulz betont, wie wichtig es ist, mehr Aufträge zu gewinnen und eine starke Erfolgsbilanz aufrechtzuerhalten.

F : Wie sind die Aussichten für grüne Wasserstoffprojekte und FIDs in Europa im Jahr 2025 und darüber hinaus? A : Dennis Schulz erwartet, dass sich die Dynamik in Europa fortsetzt, mit vielen FIDs im Bereich von 5 bis 30 Megawatt und einigen größeren Projekten. Er glaubt, dass 2025 ein Wendepunkt für die grüne Wasserstoffindustrie sein könnte, wobei ITM gut positioniert ist, um Marktanteile zu gewinnen.

F : Gibt es Engpässe in der Lieferkette von ITM? A : Simon Bourne bestätigt, dass die Lieferkette von ITM in gutem Zustand ist und Anstrengungen unternommen werden, um Qualität und Skalierbarkeit sicherzustellen. Das Unternehmen hat seine Abhängigkeit von Edelmetallen reduziert und strategische Insourcing-Entscheidungen getroffen, um die Versorgung zu sichern und den Materialbedarf zu senken.

F : Welche Marktanteilsziele verfolgt ITM im Bereich der Dauerelektrolyseure? A : Dennis Schulz strebt für ITM einen Marktanteil von 25 bis 30 % bei realen Einsätzen und Projekten an, was seine Zufriedenheit mit der Marktleistung widerspiegelt.

Das vollständige Transkript der Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen finden Sie im vollständigen Transkript der Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen .

Dieser Artikel erschien zuerst auf GuruFocus .
https://finance.yahoo.com/news/itm-power-plc-itmpf-h1-072548331.html
 

11.02.25 18:43

23986 Postings, 8496 Tage lehnaSieht nicht gut aus

Der Wasserstoff Leithengst Plug Power torkelt weiter nach unten. Da müssen die europäischen Hausburschen natürlich mittanzen. Naja, noch ist die 40 nicht in Gefahr....  

11.02.25 19:05

1352 Postings, 2655 Tage et aleoAlle

reden vom ach so wichtigen H2. Jedoch investiert so gut wie keiner allzu viel in die Technik.
Für mich sind auch die 40Cent eine entscheidende Grenze.
Hätte gerne bei 50Cent nochmals ordentlich Geld investiert. So eben nicht.  

11.02.25 20:12
1

1598 Postings, 4492 Tage winhelITM

Ein interessanter Beitrag/Meinung/Gedanken eines Users aus einem englischen Forum:

""""""""""""""""""""" 1.) Ich weiß, es mag seltsam klingen, aber ich wollte ihnen dafür danken, dass sie mir erlaubt haben, ITM Power-Aktien auf diesem Niveau zu kaufen. Obwohl wir ein bestätigtes Auftragsbuch von 135 Millionen Pfund haben, mache ich mir angesichts von Dennis? Zuversicht keine Sorgen mehr um die Zukunft.

Was dieses Auftragsbuch betrifft, werde ich einen Beitrag aus dem anderen Forum teilen. Ich hoffe, liebe Mitnutzer, stört ihn nicht.

Er ist etwas lang, also wird er aus zwei Teilen bestehen. Hier ist er:

Gestern wurde viel darüber diskutiert, ?warum so niedrige Umsätze, wenn wir ein bestätigtes Auftragsbuch von 135 Millionen Pfund haben?.

Einige Gedanken zu diesem Thema:

Dennis hat uns die Gründe während der Präsentation zwei- oder dreimal genannt. Sie sind besorgt über die Rechnungslegungsregeln für die Erfassung von Umsätzen aus Großaufträgen. Sie erinnern sich vielleicht, dass Dennis dies zweimal erwähnt hat, als er sich auf die früheren und aktuellen Finanzdirektoren bezog.

Er erwähnte auch, dass mehr Verkäufe von Neptune-Einheiten die Umsatzerwartungen für das nächste Jahr erhöhen würden. Der Grund dafür ist, dass Neptunes schnell hergestellt werden können, und er schlug vor, dass sie in nur 12 Wochen hergestellt werden sollten. Im Gegensatz dazu können bei großen Verträgen, z. B. 200 MW, vom Beginn bis zur Fertigstellung und Abnahme durch den Kunden 2?3 Jahre vergehen.

Ein einfaches Beispiel: Eine Neptune-Bestellung im Januar kann im April beim Kunden eintreffen, im Juni getestet und im Juli endgültig abgenommen werden. Zu diesem Zeitpunkt wird ITM die Rechnung für die endgültige Zahlung einreichen und der gesamte Vertragsumsatz und -gewinn kann in den Konten erfasst werden. Die buchhalterische technische ?Regel? lautet, dass das Vermögen vollständig auf den neuen Eigentümer übertragen wurde und ITM keine weiteren buchhalterischen Verbindlichkeiten hat. (Hier geht es nicht um Garantie; das ist ein separates Thema.)

Das ist in Ordnung für schnell hergestellte und gelieferte Waren, aber langfristige, mehrjährige Verträge sind eine ganz andere Sache. Warum? Zunächst ein wenig Geschichte.

2.) Früher konnten Unternehmen einen Teil der Vertragsgewinne so ziemlich nach Belieben in Rechnung stellen und deklarieren. Dies ermöglichte es einem Unternehmen, im ersten Jahr gute Gewinne zu deklarieren und seine veröffentlichten Ergebnisse aufzublähen, und im dritten Jahr, mit Überschreitungen usw., würden sie dann einen katastrophalen Verlust veröffentlichen. Die Aktionäre wurden also in die Irre geführt. Um solche Praktiken zu verhindern, wurden die Rechnungslegungsvorschriften für langfristige Verträge geändert und werden bis 2024 weiterhin aktualisiert.


Bevor wir in die Details gehen, ein wichtiger Punkt. Dies hat keine Auswirkungen auf den Cashflow. RWE oder wer auch immer wird ITM bei vereinbarten Vertragsmeilensteinen gestaffelte Zahlungen leisten. Die Buchhaltungstransaktionen von ITM werden ihren Cash-Bestand in der Bilanz erhöhen und den WIP-/Lagerwert verringern, wenn Material nach Deutschland geliefert wird. Was sie nicht tun können, ist zu erklären: ?Nun, wir haben 50 % der Waren geliefert, also können wir 50 % des theoretischen Gewinns deklarieren.? Daher wird es keine Gewinn- und Verluständerungen geben, bis der Kunde den Vertrag unterzeichnet. Zu diesem Zeitpunkt erkennt ITM sowohl den Umsatz als auch den Gewinn an.

Ich bin sicher, dass professionelle Analysten dies verstehen, aber wir Zivilisten weniger. Deshalb bemüht sich Dennis, es bei fast jeder Präsentation zu erwähnen. Er spielte auch in der jüngsten Fotoserie einer vollen Fabrikhalle darauf an, als er sagte: ?Alles, was Sie hier sehen, wird für einen Kundenauftrag hergestellt; nichts davon wird für den Lagerbestand gebaut.?

Für ITM bedeutet dies, dass es eine sehr ?unregelmäßige? Umsatzperiode geben wird, während wir Großaufträge abschließen. Das wird sich etwas glätten, da wir hoffentlich mehrere große Verträge haben werden. Die ?schnellen? Neptunes werden die Dinge glätten, da wir mehr davon ausliefern.

Ein letzter Punkt ? es bedeutet, dass eine kritische Messgröße bei der Betrachtung von ITM der Pfundwert des bestätigten Auftragsbuchs ist und nicht der geschätzte Umsatz für die nächsten 12 Monate."""""""""""""""""""""""""""

 

11.02.25 20:13
1

1598 Postings, 4492 Tage winhelITM

13.02.25 08:54
3

2231 Postings, 2306 Tage Markus197513.02.25

https://www.research-tree.com/newsfeed/article/...r-neptune-v-2729904

ITM Power PLC - Vertrag mit FDE über vier NEPTUNE V
ITM Power SPS | ITM | 49,0 0 0,0 % | Mkt-Kappe: 302,5 m

Londoner Börse



RNS-Nummer : 9290W
ITM Power SPS
13. Februar 2025

13. Februar 2025

ITM Power SPS



Vertrag mit FDE über vier NEPTUNE V



ITM Power freut sich bekannt zu geben, dass wir einen Vertrag über die Lieferung von vier NEPTUNE V-Blöcken mit einer Gesamtleistung von 20 MW an La Française de l'Energie SA (FDE), einen unabhängigen Multi-Energie-Produzenten, unterzeichnet haben.

NEPTUNE V ist unsere umfassende 5-MW-Anlage für grünen Wasserstoff in Containern, die die führende und bewährte TRIDENT-Stack-Technologie von ITM nutzt. Es bietet eine zuverlässige, flexible und hocheffiziente Wasserstoffproduktionskapazität und den branchenweit kleinsten Fußabdruck pro MW.

Die NEPTUNE V-Einheiten werden in der ersten Phase des norwegischen Hydrogen Hub Agder-Projekts eingesetzt, das sich zu 100 % im Besitz von Greenstat, einer Tochtergesellschaft von FDE, befindet und Projekte zur Erzeugung grüner Energie in Norwegen entwickelt. Die 20-MW-Anlage für grünen Wasserstoff wird für die Versorgung der maritimen Industrie bestimmt sein, und die Produktion wird voraussichtlich Ende 2026 beginnen. Die zweite Phase wird voraussichtlich weitere 40 MW umfassen, die 2027 in Betrieb gehen sollen.

Dennis Schulz, CEO von ITM, sagte: "Die nordischen Länder bieten eine aufregende Chance für grünen Wasserstoff, und es ist ein Privileg, dass FDE uns für den Agder Hydrogen Hub in Norwegen ausgewählt hat."

Antoine Forcinal, CEO von FDE, sagte: "Wir freuen uns, mit ITM als Partner für die Lieferung einer integrierten Elektrolyseurlösung für unser Agder Hydrogen Hub-Projekt, eines der größten grünen Wasserstoffprojekte in Norwegen, zusammenzuarbeiten."



Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.itm-power.com oder wenden Sie sich an:

ITM Power SPS



Justin Scarborough, Leiter Investor Relations



+44 (0)114 551 1080

Berenberg



Ciaran Walsh, Harry Nicholas



+44 (0)20 3207 7800

J.P. Morgan Cazenove



Richard Perelman, Charles Oakes

+44 (0) 20 7742 4000



Über ITM Power PLC:

ITM Power wurde im Jahr 2000 gegründet und ITM Power PLC wurde 2004 in den AIM-Markt der Londoner Börse aufgenommen. ITM Power hat seinen Hauptsitz in Sheffield, England, und entwickelt und fertigt Elektrolyseure auf Basis der Protonenaustauschmembran-Technologie (PEM) zur Herstellung von grünem Wasserstoff, dem einzigen Netto-Null-Energiegas, unter Verwendung von erneuerbarem Strom und Wasser.  

13.02.25 08:58
5

2231 Postings, 2306 Tage Markus197513.02.25

https://itm-power.com/news/contract-for-four-neptune-v

ITM Power hat einen Vertrag über die Lieferung von vier NEPTUNE V-Blöcken an La Française de l'Energie SA (FDE) unterzeichnet.

ITM Power freut sich bekannt zu geben, dass wir einen Vertrag über die Lieferung von vier NEPTUNE V-Blöcken mit einer Gesamtleistung von 20 MW an La Française de l'Energie SA (FDE), einen unabhängigen Multi-Energie-Produzenten, unterzeichnet haben.

NEPTUNE V ist unsere umfassende 5-MW-Anlage für grünen Wasserstoff in Containern, die die führende und bewährte TRIDENT-Stack-Technologie von ITM nutzt. Es bietet eine zuverlässige, flexible und hocheffiziente Wasserstoffproduktionskapazität und den branchenweit kleinsten Fußabdruck pro MW.

Die NEPTUNE V-Einheiten werden in der ersten Phase des norwegischen Hydrogen Hub Agder-Projekts eingesetzt, das sich zu 100 % im Besitz von Greenstat, einer Tochtergesellschaft von FDE, befindet und Projekte zur Erzeugung grüner Energie in Norwegen entwickelt. Die 20-MW-Anlage für grünen Wasserstoff wird für die Versorgung der maritimen Industrie bestimmt sein, und die Produktion wird voraussichtlich Ende 2026 beginnen. Die zweite Phase wird voraussichtlich weitere 40 MW umfassen, die 2027 in Betrieb gehen sollen.

Dennis Schulz, CEO von ITM, sagte: "Die nordischen Länder bieten eine aufregende Chance für grünen Wasserstoff, und es ist ein Privileg, dass FDE uns für den Agder Hydrogen Hub in Norwegen ausgewählt hat."

Antoine Forcinal, CEO von FDE, sagte: "Wir freuen uns, mit ITM als Partner für die Lieferung einer integrierten Elektrolyseurlösung für unser Agder Hydrogen Hub-Projekt, eines der größten grünen Wasserstoffprojekte in Norwegen, zusammenzuarbeiten."

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

ITM Power SPS

Justin Scarborough, Leiter Investor Relations +44 (0)114 551 1080

oder press@itm-power.com

Berenberg +44 (0)20 3207 7800

Ciaran Walsh, Harry Nicholas

J.P. Morgan Cazenove +44 (0)20 7742 4000

Richard Perelman, Charles Oakes

Über ITM Power PLC:

ITM Power wurde im Jahr 2000 gegründet und ITM Power PLC wurde 2004 in den AIM-Markt der Londoner Börse aufgenommen. ITM Power hat seinen Hauptsitz in Sheffield, England, und entwickelt und fertigt Elektrolyseure auf Basis der Protonenaustauschmembran-Technologie (PEM) zur Herstellung von grünem Wasserstoff, dem einzigen Netto-Null-Energiegas, unter Verwendung von erneuerbarem Strom und Wasser.  

13.02.25 13:41

41 Postings, 509 Tage H2ZeroEmission20MW

sind nicht gerade wenig. Zudem zeigt sich ja, dass das Modul offensichtlich den Geschmack der Kundschaft trifft.  Dem Kurs hilft die Meldung leider gar nicht, wirklich erstaunlich (selbst wenn man berücksichtigt, dass sie wohl weniger Marge erzielen können als gehofft, weil die Nachfrage nach Elektrolyseuren insgesamt erstmal geringer ausfällt und damit der Wettbewerb stark ist.  

13.02.25 14:16

1352 Postings, 2655 Tage et aleoLangsam

lächerlich die Kursentwicklung. Tolle Sache die News, verläuft aber im Sande. Werde mir das noch ca 1 Monat ansehen und falls der Kurs immer noch in der Range 0,41-0,44 herum pendelt, bin ich wie bei Kursen unter 0,40 erst mal raus.
 

14.02.25 20:26
1

23986 Postings, 8496 Tage lehna#704 Seh das genau so

Wenn wir länger kurz über der 40 rumwurschteln, besteht immer die Gefahr, dass wir drunter sacken- und damit  neues Abwärtspotential öffnen. Zudem könnten Dax und co auch bald mal den Rekordlauf beenden und massiv verbilligen. Dass ITM dann gegenhalten wird, bezweifle ich. Somit werd ich mentalen Stop bei Schlusskurs 39,70 nicht  vernachlässigen....  

18.02.25 09:28
1

1352 Postings, 2655 Tage et aleoKommt

Heute die Entscheidung?
Charttechnisch klopft der Kurs nun das 5te mal an den 0,40Cent an. Der Wiederstand schmilzt. Tür und Tor stehen offen für Kurse wie Anfang 2019 bei 22-25 Cent.
Ist schon schade wie mit Klimaschonendertechnik verfahren wird.
 

18.02.25 11:01

23986 Postings, 8496 Tage lehnaAbwärts immer, aufwärts nimmer?

(frei nach Honecker)...         Fällt die 40, kann neues Abwärtsgewühl losgetreten werden. Aber ist oft so bei Pennies, dass cashpotente Helden fehlen--zum drehn und hochziehn. Und das Tief treffen allermeist nur Lügner.       Hmm, gut möglich, dass mich heut noch verabschiede....  

18.02.25 12:46
1

2231 Postings, 2306 Tage Markus197518. Februar 2025

https://www.thearmchairtrader.com/uk-shares/...ok-and-revenue-growth/

ITM Power gewinnt neue Aufträge aufgrund von Rekordbestand und Umsatzwachstum
Von John Foster
18. Februar 2025

ITM Power LON:ITM, der an der AIM notierte Wasserstoffspezialist mit Sitz in Sheffield, ist eine Aktie, die The Armchair Trader seit einigen Jahren abdeckt.

Wir haben ITM Power kürzlich als eine Aktie eingestuft, die man im Jahr 2025 im Auge behalten sollte, in der Erwartung, dass sich in diesem Jahr eine gewisse Dynamik hinter den kohlenstoffarmen Wasserstoff- und Ammoniaksektoren aufbauen wird, was für ITM und andere Wasserstoffunternehmen gut sein sollte.

Das Unternehmen gab letzte Woche bekannt, dass es einen Vertrag über die Lieferung von vier Neptune V-Blöcken mit einer Gesamtleistung von 20 MW an La Française de l'Energie SA (FDE), einen unabhängigen Multi-Energie-Produzenten, unterzeichnet hat. Bei der Neptune V-Einheit handelt es sich um eine 5-MW-Containeranlage für grünen Wasserstoff mit der Trident-Stack-Technologie von ITM, die für ihre Effizienz und ihr kompaktes Design bekannt ist.

Diese Einheiten werden im Projekt Hydrogen Hub Agder in Norwegen eingesetzt, das sich im Besitz von Greenstat, einer Tochtergesellschaft von FDE, befindet. Die 20-MW-Anlage wird die maritime Industrie mit grünem Wasserstoff versorgen, die Produktion soll Ende 2026 beginnen. Eine zweite Phase mit zusätzlichen 40 MW ist für 2027 geplant.

Der CEO von ITM Power, Dennis Schulz, drückte seine Begeisterung über den nordischen Markt für grünen Wasserstoff aus, während Antoine Forcinal, CEO von FDE, die Bedeutung der Partnerschaft mit ITM für eines der größten grünen Wasserstoffprojekte Norwegens hervorhob.

Im Einklang mit den Wasserstoffzielen der britischen Regierung
Das Update der letzten Woche folgt auf eine frühere Ankündigung im Januar, in der das Management sagte, dass ITM von einem anderen europäischen Energieunternehmen beauftragt wurde, ein Standarddesign für eine 10-MW-Produktionsanlage für grünen Wasserstoff mitzuentwickeln.

Bei diesem Projekt würden auch zwei Neptune V 5-MW-Elektrolyseursysteme zum Einsatz kommen, wobei der Kunde plant, das Design in mehreren Projekten in ganz Großbritannien zu implementieren. Schulz sagte, dass dies mit dem Ziel des Vereinigten Königreichs übereinstimmt, bis 2030 eine Kapazität von 6 GW an grünem Wasserstoff zu erreichen, unterstützt durch Initiativen wie die Hydrogen Allocation Rounds (HAR), die darauf abzielen, eine Kapazität von bis zu 875 MW zu unterstützen.

Diese beiden Verkäufe in den ersten Monaten des Jahres bilden eine solide Basis für ein erfolgreiches Jahr für das grüne Wasserstoffunternehmen aus Sheffield, und der britische Deal, so ITM, stärkt die Marktführerschaft von Neptune V und wird eine schnelle Projektumsetzung ermöglichen.

ITM Power war einer der Pioniere im Bereich Wasserstoff, trat vor 20 Jahren in den Markt ein und entwickelte ein Elektrolyseursystem, das grünen Wasserstoff auf der Grundlage der Protonenaustauschmembran (PEM)-Technologie erzeugt. Wie bereits berichtet, befand sich ITM vor einem Jahr am falschen Ende des Short-Trade-Marktes.

Das Unternehmen veröffentlichte Ende Januar seine neuesten Ergebnisse für die sechs Monate bis Ende Oktober, die eine dringend benötigte, strategische Verschiebung in Richtung Rentabilität hervorheben, die sich auf betriebliche Effizienz, Kostensenkung und verbesserte Fertigungskapazitäten konzentriert. Das Unternehmen verzeichnete ein Umsatzwachstum, geringere Verluste und eine starke Liquiditätsposition, die auf seine Neptune V-Einheiten zurückzuführen ist. Im Laufe des Jahres strebt ITM nach eigenen Angaben die kommerzielle Skalierbarkeit an und erweitert seine Präsenz auf den Märkten für grünen Wasserstoff, wobei bedeutende Projekte in Großbritannien und Europa geplant sind. Führungswechsel und strategische Investitionen unterstreichen das Engagement für nachhaltiges Wachstum.

Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 74 % auf 15,5 Mio. £, und obwohl er immer noch in den roten Zahlen lag, sanken die Verluste von 18,1 Mio. £ auf 16,8 Mio. £. Die liquiden Mittel beliefen sich zum Ende des 1. Halbjahres 203 Mio. £, was einem Rückgang von 53 Mio. £ gegenüber dem Vorjahr entspricht.

ITM Power hat sich einen Rekordauftragsbestand gesichert
Die aufregende Nachricht für das Management und die Investoren war jedoch, dass ITM Power einen Rekordauftragsbestand von 135,3 Mio. £ gesichert hatte, ein deutlicher Fortschritt gegenüber den 44 Mio. £ zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres, was die zunehmende Dynamik von ITM im Wasserstoffsektor zeigt. Zu den Kunden, die in diesem Zeitraum gewonnen wurden, gehörten Shell LON:SHEL, RWE [ETR:RWE] in Deutschland und Yara [OSE:YAR] in Norwegen sowie mehrere Front-End-Design-Aufträge in Europa.

Daher bekräftigte ITM Power seine Prognose für das Gesamtjahr und prognostizierte für das Jahr einen Umsatz zwischen 18 und 22 Mio. £ mit einem Verlust zwischen 32 und 36 Mio. £ mit Barmitteln auf der Bank von rund 185 bis 195 Mio. £, was gegenüber der vorherigen Prognose von 160 bis 175 Mio. £ und der verbesserten Prognose von 170 bis 180 Mio. £ deutlich verbessert wurde.

Schulz: "ITM ist heute operativ so gut aufgestellt wie nie zuvor. In den letzten zwei Jahren haben wir unser Haus so aufgestellt, dass wir bereit sind, mit den endgültigen Investitionsentscheidungen der Kunden Schritt zu halten."

Die Aktien von ITM eröffneten die Woche (17. Februar) bei 34,98 Pence, was einem Rückgang von 41% über ein Jahr entspricht, wobei die Aktien über einen Zeitraum von 52 Wochen zwischen 32,2 und 71,8 Pence lagen. Das Unternehmen hat eine Marktkapitalisierung von 214 Mio. £.

Der strategische Fokus von ITM Power auf betriebliche Effizienz, Kostensenkung und den Ausbau seines grünen Wasserstoff-Fußabdrucks positioniert das Unternehmen für das Wachstum in einem sich schnell entwickelnden Markt. Mit starken Umsatzzuwächsen, einem Rekordauftragsbestand und kontinuierlicher Innovation durch seine Neptune V-Einheiten ist ITM gut aufgestellt, um von der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen zu profitieren. Da sich das Unternehmen weiterhin an den globalen Dekarbonisierungszielen orientiert, bleibt es ein wichtiger Akteur im Wasserstoffsektor, den man im Auge behalten sollte.  

18.02.25 12:52

2231 Postings, 2306 Tage Markus197517.02.25

ITM Power erzielt kleine Erfolge, doch dem Aktienkurs hilft es kaum weiter

https://www.finanztrends.de/...lge-doch-aktienkurs-hilft-kaum-weiter/
 

18.02.25 12:59

1352 Postings, 2655 Tage et aleoWann

wird das alles eingepreist?
Kurs fällt und fällt....  

18.02.25 17:14

23986 Postings, 8496 Tage lehnaBin das Abwärtsgewurschtel leid

und nun wieder mit 9 % Miesen raus....grummel...
Hab Bedenken, dass bei nötigen Korrekturen der Rekordläufe von Dax und co  ITM auch weiter leidet.
Mir sind die aktuellen Höhenläufe eh suspekt.
Obwohl ja der Weltleitbulle Dow nun anscheinend auf Trumps Frieden spekuliert--- und dann unser Daxl eben auch mit hoch gelaufen ist.
Glaub trotzdem, dass man Papiere dieses Jahr nochmal  billiger einsacken kann.
Allen viel Erfolg...



 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
347 | 348 | 349 | 349  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben