Selbstverständlich jede Kostenreduzierung steigert den Gewinn. Wenn ich bei 1000? Umsatz, 700? Kosten habe, ist mein Gewinn 300?. Geht bei 1000? Umsatz mein Gewinn durch Preissenkung um 100? zurück, meine Kosten bleiben aber 700?, mache ich einen Gewinn von 200?. Der Gewinn ist abgesunken. Die 100? bleiben bei den Kunden. Wenn ich jetzt den Preis meiner Produkte nicht steigern kann, aber in der Lage bin meine Kosten um 100? zu senken, werde ich unterm Strich 100? mehr haben. Folglich mein Gewinn steigt wieder auf 300?. Obwohl 100? bei den Kunden geblieben sind. Was könnte passieren, wenn die Preise meiner Produkte wieder um 100? steigen? Die 100?, die frührer bei den Kunden blieben, fliessen in meine Kasse. Somit steigt mein Gewinn auf 400?. Kostenreduzierungen und Aktienrückkäufe steigern immer den Gewinn pro Aktie. Diese Massnahmen werden immer von der Börse honoriert, nicht ohne Grund! Ich gehe davon aus, dass der Gewinn 2014 auf 1,47? zurück gehen wird(siehe meinen Text oben). Auf diese 1,47? kommen 0,78? hinzu, folglich werden wir für 2014 einen Gewinn von ca. 2,25? haben. Sollte der Gewinn um 0,05? pro Aktie steigen, wovon ich ausgehe, dann hätten wir 2015 einen Mindest-Gewinn von 2,25+0,78+0,05= 3,08?. Für 2016 hätten wir 3,08+1,04+0,05= 4,17? pro Aktie. Die Sparmassnahmen: 2014= 150mio. 0,78? pro Aktie 2015= 150 mio.0,78? pro Aktie 2016= 200 mio.1,04? pro Aktie ____________________________ 500 mio. 2,60? pro Aktie Sollte der Gewinn durch Absatz gar nicht steigen, dann hätten wir allein durch Sparmassnahmen bis 2016 einen Gewinn von 4,07?(2,60?+1,47?) pro Aktie. Für die KGV-Verliebten von Euch: Wenn der Kurs auf 70? steigen würde, dann hätten wir ein KGV von 17. Wenn der Kurs auf 60? steigen würde, dann hätten wir ein KGV von 14,7. Wenn der Kurs auf 40? steigen würde, dann hätten wir ein KGV von 9,8. Das hätten wir alles ohne Preissteigerung von Kali. Nun lasst uns doch mal schauen, welches durchschnitts KGV in den letzten 7 Jahren K+S hatte. Ich lasse das KGV von 2009 weg, weil es bei 79 lag, das verzerrt das Bild. 2006=15 2007=38 2008=6,5 2009= / 2010= 24 2011= 11,8 2012= 10 -------------- Durchschnitt KGV: 105,3/6 Jahren= 17,5 Welchen Aktienkurs hätten wir bei KGV von 17 und einen Gewinn von 4,07?? Richtig, 70?. Die Aktie ist Momentan für wieviel zu haben? 22?. Was könnte passieren, wenn ich 22? Geld und drei Jahre Zeit investiere? Würde aus irgend welchen Gründen auch immer der Kalipreis steigen, würde die Aktie explodieren. Bezüglich K+S befindet sich der Aktien-Markt zur Zeit in einer depressiven Stimmung. Sollte sich das ändern, würde er die Sparmassnahmen von K+S früher einpreisen. Das bedeutet, der Aktienkurs wird steigen bevor drei Jahre rum sind. Wünsche Euch Gewinne, Salim
|