Ich glaube, daß...
a. ...der Mensch durch eine Verschwörung behindert wird, die so monströs ist, daß er nicht glauben würde, daß sie existiert, obwohl er ihr von Angesicht zu Angesicht gegenüber steht. (J. Edgar Hoover)
b. ...das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere ILLUSION ist als die Welt des Traumes. (Salvador Dali)
c. ...die beste Tarnung die Wahrheit ist, weil sie einem keiner glaubt. (Max Frisch)
d. ...die Wenigen, die das System verstehen, so sehr an seinen Profiten interessiert oder so abhängig von der Gunst des Systems sind, daß aus deren Reihen nie eine Opposition hervorgehen wird. Die grosse Masse der Leute aber, mental unfähig zu begreifen, wird seine Last ohne Murren tragen, sogar ohne zu mutmaßen, daß das System ihren Interessen feindlich ist. (Rotschild)
e. ...jeder der nur Stroh im Kopf hat, jedes Fünkchen Wahrheit fürchten muß.
f. ...je länger man sich der Realität verschließt, diese Erfahrung umso schmerzhafter wird.
g. ...nicht die Ignoranz, sondern die Illusion der Kenntnis der schlimmste Feind der Wahrheit ist.
h. ...keine Lüge grob genug ersonnen werden kann, die Deutschen glauben sie. (Napoleon)
i. ..die Leichtigkeit, mit der Behauptungen als richtig übernommen werden, mit der fehlenden Bereitschaft der meisten Menschen zusammenhängt, die notwendigen Kenntnisse zu sammeln, um sich eine eigene Meinung zu bilden.
j. ...daß die Die Wahrheit der Massen drei Stufen passiert: Zuerst wird sie verspottet, dann wird sie angefeindet und zuletzt wird sie als Selbstverständlichkeit akzeptiert.
k. ...der Glaube an eine Zukunft mit dem Zweifel an allen bisherigen Wahrheiten anfängt. (Nietzsche)
l. ...wenn ein wahres Genie in der Welt erscheint, man ihn daran erkennen kann, daß sich alle Schwachköpfe gegen ihn verbünden. (Jonathan Swift)
m. ...man das Wahre immer wiederholen muß, weil auch der Irrtum um uns herum immer wieder geprediget wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum obenauf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. (Johann Wolfgang Goethe)
n. ...vom "KLEINEN BÜRGER" aus - eben gerade durch seine Abneigung gegen diejenigen, die ihm die unangenehmen Wahrheiten sagen - die "GROßEN ÜBEL DER WELT" entstehen.
o. ...der Wahnsinn unsichtbar wird, wenn er genügend große Ausmaße angenommen hat. (Bertolt Brecht)
p. ...wenn alle ins Verderben gehen, keiner zu gehen scheint, und nur wer anhält wie ein fester Punkt das Abirren der anderen bemerkt. (Blaise Pascal)
q. ...zuviel Vertrauen häufig eine Dummheit ist, zuviel Mißtrauen jedoch IMMER ein Unglück.
r. ... es leichter ist eine Lüge zu glauben, die man schon hundert mal gehört hat, als eine Wahrheit, die man noch nie gehört hat.
...
|