Aus Finanznachrichten von heute morgen:
http://www.finanznachrichten.de/...-verlust-aus-kreditausfall-015.htmFRANKFURT (Dow Jones)--Der PBB Deutschen Pfandbriefbank AG steht möglicherweise ein herber Verlust aus dem Ausfall einer Kreditforderung ins Haus. Bei einer Forderung sei ein ausfallbedingter Verlust von rund 113 Millionen britischen Pfund entstanden, teilte die Bank mit. Diese Forderung sei durch von der PBB emittierte Credit Linked Notes abgesichert, und die Bank wolle den Verlust diesen strukturierten Anleihen zuweisen. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte habe jedoch Zweifel an der Zulässigkeit dieser Verlustzuweisung angemeldet.
"Die PBB ist der Auffassung, dass die Voraussetzungen für die geplante Verlustzuweisung vorliegen", hieß es in der Mitteilung weiter. Sollte sie jedoch ganz oder teilweise unzulässig sein, wäre der Verlust von der Deutschen Pfandbriefbank zu tragen. Deloitte werde nun einen Gutachter bestellen, um über die Zulässigkeit zu entscheiden.
"Ob und wie die Bank diesen Verlust buchen muss, ist schwer einzuschätzen", sagt ein Händler. Der Aktienkurs könnte unter Druck geraten, weil im Falle eines Verlusts die in Aussicht gestellte Sonderdividende in Gefahr wäre.
Die Deutsche Pfandbriefbank rechnet im laufenden Jahr dank eines Sonderertrags aus zurückgezahlten Heta-Anleihen bislang mit einem Vorsteuergewinn von 280 bis 290 Millionen Euro. Das operative Ergebnis vor Steuern soll 2016 bei 170 Millionen Euro liegen.
Der Konzern hatte bereits in einer Ad-hoc-Meldung Mitte Januar vor einem möglichen Ausfall gewarnt, diesen aber nicht beziffert.