BASF arbeitet seit Mai 2022 mit Nano One zusammen, bezieht das LFP aber jetzt von Catl. Kann das bedeuten, dass das Produkt von Catl einfach besser ist?
Naja,ob Nano dabei ist ,werden wir wissen ,wenn dieses Jahr noch der Verkauf von Cam-Paketen an LG oder BASF erfolgen wird. Ansonsten würde es zeitlich zu eng werden und man könnte davon ausgehen,dass sie ohne OnePot arbeiten. @uhu Das ist ja eben der Knackpunkt! Nano One ermöglicht es potentiellen Herstellern,LFP herzustellen ,ohne es jemals gemacht zu haben ( mal einfach erklärt). Die Koreaner haben bis vor ?Kurzem? auch keine Expertise in der LFP-Cam-Herstellung gehabt (LG,POSCO,SK,L
Also bisher dachte ich mir das BASF auch immer das CAM liefert, aber ich habe gerade über das Werk in Finnland und in Schwarzheide nachgelesen.... aber beide produzieren nur die Vorstufe von CAM, als die sogenannte "schwarze Masse". vis
PCAM von BASF könnte sich auf nickelbasierte Kathodenchemie beziehen. LFP-Cam stellen sie ja noch nicht her. Wenn sie jedoch den zukünftigen LFP-Markt bedienen wollen,müssen sie Anlagen bauen.
Im Video ab Minute 18:30 gehts los über, das Video ist noch vor dem "Arkansas Lithium Technology Accelerator Demo Day 2025". Nano One kommt sehr gut weg, jetzt fehlen konkrete Ergebnisse, eventuell kommt heute eine Veröffentlichung von Nano One über den Demo-day. vis
dass Sie uns Aktionäre zu wenig mit Insider Informationen bedienen. Der BASF-Sprecher erklärt uns untenstehend warum.
?Wir arbeiten mit weltweit führenden Zellherstellern und Originalausrüstungsherstellern (OEM) zusammen?, teilt ein BASF-Sprecher mit. Weitere Details zu genauen Lieferumfängen mit Mercedes, BMW und Co., Zeitrahmen und Mengen will man jedoch nicht nennen, der Sprecher bittet um Verständnis.
PS: Auch wenn es niemanden interessiert, habe heute mein Nano One Aktienbestand aufgestockt.
Das hört sich tatsächlich so an, als wären sie auf der Zielgeraden.
Obwohl sie geschrieben haben:" we?re trying to solve the scalability problems" Das bedeutet auch, dass sie immer noch nicht fertig sind, mit der endgültigen Anlagentechnik, die auf den Markt gebracht werden kann.
..im Grunde genommen ist es gut, dass Sie sich die nötige Zeit nehmen, für ein wirklich fertiges Produkt. Nichts wäre schlimmer, als wenn es später Probleme während der Fertigung geben würde. Aber wenn Worley das alles als Vorzeigeprojekt bezeichnet, scheint das endgültige Ergebnis in Sichtweite. ...den bei nicht erreichen der Ziele, wär´s dann doch eher ein Schuss ins eigene Knie für Worley.
kataklysmus31
: Wer sagte noch Trump sei gut für uns
Wie willst du bitte Akkus verkaufen wenn alles auf Fossil umgebaut ist mit Trump kannst du nichts gewinnen co2 Ausstoß regeln gekippt Heizung aus Gas und Öl bringt er nach vorne so kannst du nicht gegen China anstinken. Die Energieversorger geben wieder mehr Geld für fossile aus. Autobauer wirft es massiv zurück da sie jetzt wieder mehr Verbrenner verkaufen können.
Mit diesen präsi wird der Westen untergehen leider. EU Kanada usw sollten sich von der USA trennen sonst gehen sie mit unter
Grundsätzlich halte ich den Weg irgendwelchen Despoten in den Arsch zu kriechen, um Konsequenzen kurzfristig abzumildern, für den absolut falschen Weg.
Auf Dauer kann das nur schief gehen.
Aber wie immer, denk jeder nur an sein bestmögliches Ergebnis und wundert sich dann später, wenn´s immer schlimmer wird.
Heißt hier nur vordergründig mehr Öl & Gas zu produzieren. Viel entscheidender sind aber die zukunftssicheren "Bohrungen" nach Lithium der großen Öl-Multis (Equinor, Exxon, Chevron ...). Hier findet gerade ein sehr, sehr großes Umdenken bzgl. der Lieferkette statt. Und ja genau, insbesondere in Arkansas! Angestoßen durch Trump!
Trump (OBBB) fördert die Lieferkette zu Batterieentwicklung mit Hilfe sauberer Technologien (zB. DLE) und das ist großartig für Nano One Materials (OnePOT/M2CAM), vollkommen unabhängig von der Entwicklung der Elektromobilität. Denn was gibt es Besseres als eine oder mehrere Regierungen im Rücken zu haben und ja damit meine ich die G7. Genau darauf bezog sich das oben von mir genannte Zitat!
Die Quelle dazu kann jeder im Netz finden, der sich auskennt! Jeder! ;)
Es bringt dir nichts wenn du sagst ey China hat seltene Erden wir werden uns davon nicht abhängig machen.
Und gleichzeitig sagst du ihr könnt jetzt wieder V8 fahren es gibt keine strafen kein nichts und ihr bekommt billig Öl und Gas.
Was bringt dir das. VW sagte es klar und deutlich die Regierung darf nicht wieder einen anderen Weg gehen sonst wirft uns das massiv zurück. Da der US Markt wichtig ist wird wohl jetzt auch in Deutschland die OEM's in der USA vermehrt auf Verbrenner gehen. Ein Ausbau der erneuerbaren macht kein sin was ja auch wenn du mal schaust wieviel Geld die Energieerzeuger wieder in die fossilen rein pulvern.
Trump ist vollkommen verwirrt er killt derzeitig alles was mit erneuerbaren zutun hat und da ist es vollkommen egal ob der irgendwelche selten Erden selber jetzt fördern will er braucht sie schlechtweg nicht weil er durch seine gesetzte diese killt.
Kein Mensch wird sich in der USA ein Speicher oder Solar oder ein E Auto kaufen wenn die fossilen massiv billiger werden und die Strafen für co2 Ausstoß weg sind.
Der Punkt ist auch das die Quittung in 20 Jahren extrem sein wird da China durch den massive Ausbau und all in erneuerbare geht total unabhängig sein wird. Glaub mir die USA müsste all in gehen um China überhaupt noch einzuholen und das was Trump macht ist das komplette Gegenteil mit riesigen Auswirkungen in 20 Jahren hat
Zu wissen wie massiv das zurückwirft wenn jetzt in der USA gesagt wird wir wollen verbrenner alleine nur für uns deutsche Hersteller.
Sie müssten wieder e Modelle aufgeben nicht weiterentwickeln Verbrenner Plattformen bauen und die Produktion auf verbenner lenken.
Das würde gegen China über Jahre zurückwerfen. Und Speicher für Häuser kannste knicken so billig wie Öl und Gas im haushalt ist. Einige Staaten klagen schon gegen trumps gesetzte weil sie mehr erneuerbare ausbauen wollen er aber nicht will.
Kein Plan join was du da lesen tust aber die Realität sieht anders aus