Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2692
neuester Beitrag: 06.06.24 12:51
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 67300
neuester Beitrag: 06.06.24 12:51 von: Micha01 Leser gesamt: 13942184
davon Heute: 8278
bewertet mit 46 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2690 | 2691 | 2692 | 2692  Weiter  

07.09.17 11:26
46

13784 Postings, 2872 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2690 | 2691 | 2692 | 2692  Weiter  
67274 Postings ausgeblendet.

05.06.24 17:21

13784 Postings, 2872 Tage SchöneZukunftNvidia Chips - eine weiter Lügengeschichte

Nicht überraschend hat sich das als eine weiter Lügengeschichte herausgestellt.

Es ging lediglich um die Reihenfolge der Lieferrung. Da das neue DataCenter in Austin erst in ein paar Wochen fertig ist werden die ersten Nvidia-Chipa an XAi geliefert und dann erst an Tesla.

An der Menge der bestellten Chips für Tesla hat sich nichts geändert.

https://x.com/elonmusk/status/1798007748728365503
https://x.com/elonmusk/status/1798052841204142502  

05.06.24 17:48
1

1123 Postings, 279 Tage cvr infoHat jemand behauptet, Musk hätte weniger bestellt

Ich lese immer nur, daß die Lieferungen "umgeleitet" wurden und sich Tesla für die (von Tesla !) bestellten Chips hinten anstellen muß.

Der große Meister ist für mich übrigens keine glaubwürdige Quelle ;-)  

05.06.24 19:13

1950 Postings, 5272 Tage studibuelektrische Stadtbusse

Mal a bissl weg von Tesla, aber interessant nichtsdestotrotz, weil es an die Wasserstoff-Diskussion von gestern anschließt. In Europa machen batteriebetriebene Busse inzwischen 37% aller Neuanschaffungen aus,  damit mehr als jeder andere Antriebsstrang. Deutschland ist der Hinsicht leider nur auf den unteren Rängen.
Busse mit Brennstoffzelle, die ja oft als die Zukunft gepriesen wurden und mit hohen Subventionen gefördert wurden, führen in den meisten Ländern nur ein Nischendasein - anteilsmäßig am stärksten in der Slowakei mit einem Anteil von immerhin 8%.  

https://www.transportenvironment.org/articles/...city-buses-in-the-eu

Bin gespannt, ob Tesla in die Richtung mal was vorstellt, oder ob es beim Semi bleibt bei den Schwergewichten.  

05.06.24 21:07

3726 Postings, 6417 Tage K.Platteohne Moos nix los, der BEV Anteil dümmpelt

da unten run. Leider alles viel zu teuer, sagte nicht der Papst Dudenhöfer BEV sind schnell billiger als Verbrenner.

https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/...t.html?snn=3662144


-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
1.jpeg
1.jpeg

05.06.24 21:42

1950 Postings, 5272 Tage studibuK.Platte

Naja, der deutsche Markt ist etwas speziell, weil  dort die Kunden ihr Geld gerne für überteuerte Sonderausstattungen ausgeben, wie ich heute gelernt habe. Und die berühmtberüchtigte German Angst scheint nach wie vor eine Reichweitenangst zu sein...Außerdem herrscht in Deutschland immer noch sehr viel Unwissen zu BEVs, was z.B. dazu führt, dass "Klimaaktivisten" gegen BEV-Fabriken protestieren. Kannst Du Dir nicht ausdenken...

Aber weltweit, und v.a. in China steigt der Anteil von Elektrofahrzeugen weiter munter weiter. In China betrug er im Mai schon 48% (inklusive Plug-In Hybride). Mit Anteilen von ~50 % hätte ich frühestens gegen Ende des Jahres gerechnet, von daher bin ich eher positiv überrascht, wie schnell die Mobilitätswende doch läuft.  

05.06.24 23:05
1

1123 Postings, 279 Tage cvr infoChina unterstützt die Elektrifizierung

Europa bremst. In China ist es Notwehr, weil die Luftverschmutzung ein lebensgefährliches Level erreicht hat. In Europa glaubt man an Vernunft und Selbstläufer. Da wundert es mich nicht, daß China Vorreiter bei BEV und Plug-Ins ist.

Teslas Kuchenanteil wird aber dennoch kleiner, das lässt sich nicht leugnen. Wenn der Anteil der E-Autos stark zulegt, aber Tesla bestenfalls den status quo erreicht, ist es ein Rückschritt. Da hilft es auch nichts, auf andere europäische Mitbewerber zu verweisen, davon profitiert Tesla ja nicht.  

06.06.24 08:30

2605 Postings, 332 Tage St2023Die nächste Weiterentwicklung

06.06.24 09:00

1950 Postings, 5272 Tage studibucrv frische Luft und Kuchen

Stimmt, wurde ja auch höchste Zeit dass Länder wie Norwegen und Schweden ihre lebensgefährliche Luftverschmutzung in den Griff bekommen. Nur wir vernünftigen Deutschen beharren weiterhin auf unser Grundrecht auf Diesel und unsere individuelles Menschenrecht auf Lungenkrebs. Aber wenigsten leben wir nicht in einer Diktatur wie die Chinesen!

Der weltweite Autoabsatz ist seit mehreren Jahren ziemlich konstant, wenn man mal Sondereffekte  wie Pandemien etc vernachlässigt. Teslas Absatz ist in der Zeit deutlich gestiegen. Dieses Jahr könnte er leicht unter dem Vorjahr liegen, andere sagen leicht darüber. Von daher kann man durchaus leugnen, das Teslas Kuchen kleiner wird. Zugegeben, in Ländern wie Deutschland stimmt das durchaus, Gründe siehe oben. Aber die Welt besteht ja nicht nur aus Deutschland, das hat ja damals zum Glück nicht geklappt.  

06.06.24 09:05
1

1950 Postings, 5272 Tage studibuKuchen

Hier mal eine schöne Übersicht, in welchen europäischen Ländern Teslas Kuchen gerade wächst, und wo er kleiner wird.

https://x.com/piloly/status/1798400390045532178/photo/1

Es sind also nicht alle Europäer vernünftig,  z.B die Niederländer oder die Schweizer. Aber die sind ja auch für ihre Irrationalität weltweit bekannt.  

06.06.24 09:10

2605 Postings, 332 Tage St2023und es gibt nicht nur Tesla auch andere

studibu und die werden steigen und sehr gut verkaufen. Weil die Qualität und Weiterentwicklung im vollen gang ist. Und das vermissen alle bei Tesla die glauben sie können mit ihren Alten Modellen mithalten. Ist aber nicht so.  

06.06.24 09:35

2593 Postings, 2775 Tage Top-AktienTESLA ______ Absatzeinbruch

-
Fahrzeugzulassungen - Deutschland   Mai 2024

TESLA               1.896            - 64,0 %
VW                   47.636              +8,7 %

https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/...DB0E105A.live11312


United Kingdom   May 2024

Tesla      3.152  Fahrzeuge            ? 8,3 %
VW       13.503  Fahrzeuge          + 15,5 %

https://bestsellingcarsblog.com/2024/06/...-kia-sportage-in-the-lead/

 

06.06.24 09:41

2605 Postings, 332 Tage St2023Frage

Auf was beruht sich der Teslakurs noch?  

06.06.24 09:54

1665 Postings, 5511 Tage kollebb77Massiver Absatzeinbruch

glauben die Bullen im ernst ,dass das mit diesen Modellen jemals besser wird??

Der deutsche Automarkt ist speziell??
Ja und? Ich wüsste nicht warum ich ein auto von der Stange kaufen sollte, ein Autokauf ist zumindest bei mir wohl überlegt.
Möchte auf nichts verzichten und vor allem die Optik muss stimmen, in meinem fall sollte es ein coupe sein , möglichst ohne B Säule..da kommt leider kein Tesla infrage und überhaupt zZt kein BEV coupe in Sicht.
Ein Vollausgestattetes E Klasse coupe ist selbst nach 3 jähren noch unbezahlbar, dafür bekommt man 2 gebrauche Tesla.

Bei Twitter spekuliert man schon, wie lange Grünheide noch gehalten werden kann..ich meine 1500 verkaufte Fahrzeuge im Mai..schon hart.  

06.06.24 10:01

2593 Postings, 2775 Tage Top-AktienTesla verliert Marktanteile

-
France   May 2024    /    Elektroautos


Tesla Model Y             1.451          ? 46,4%
Tesla Model 3                763          ? 31,3%

VW ID.3                         1.144        + 208,4%


https://bestsellingcarsblog.com/2024/06/...3-and-opel-27-9-stand-out/

 

06.06.24 10:07

1950 Postings, 5272 Tage studibuSt2023 Teslakurs

Wie bei den meisten Aktien ist der  Teslakurs bestimmt von Zukunftserwartungen. Anscheinend traut der Markt Tesla ziemlich viel zu in Sachen Autogeschäft, Energiespeicher autonomes Fahren, humanoide Roboter...wahrscheinlich auch, weil Tesla bislang schon das Unmögliche geschafft hat, nämlich mit einer  stark begrenzten Produktpalette in einem etablierten und gesättigten Markt nicht pleite zu gehen (im Gegensatz zu manch anderem EV-Hersteller, der schon pleite gegangen ist, und sicherlich noch pleite gehen wird)...  und sie mit Elon Musk einen CEO haben, der auch in anderen Bereichen das nach vielen Experten Unmögliche geschafft hat, z.b. wiederverwendbare Raketen, ein weltumspannendes Satelliteninternet, ins Gehirn eingepflanzte Chips die Gedanken in Computerbefehle übersetzen...  

06.06.24 10:15

1950 Postings, 5272 Tage studibukollebb

Es gibt genug Autokunden, denen das Preis/Leistungs-Verhältnis weitaus wichtiger ist als die B-Säule, von daher mache ich  mir da überhaupt keine Sorgen.

Produziert den Grünheide nur  für den deutschen Markt?  

06.06.24 10:25

1665 Postings, 5511 Tage kollebb77@studibu

ja natürlich, ich sprach nur von meinem Interesse..
Gibt genug Leute die nach andere Massstäbe setzen, selbst bei denen ist Tesla offenbar KEINE ALTERNATIVE.
Auch in gesamt EU ist Tesla eingebrochen, da hilft es wenig wenn NL oder Spanien mehr verkauft wurde.
Schau mal die Skandinavischen Länder an, dort hat der CEO mit seiner Anti Gewerkschaftshaltung ordentlich nachgeholfen..
Zu Grünheide, ich denke man produziert immer weniger und damit auch immer teurer, teurer als ohnehin schon in China, aber mit sinkenden Absatz ist es eine Spirale. Wie lange soll das noch gehen, die Halde wird immer grösser.
Wieviele Tesla produziert man täglich in Grünheide?
 

06.06.24 10:43

1950 Postings, 5272 Tage studibukollebb

Teslas Absatz in Europa YTD  ist  13% geringer als in 2023.  Das kann man  nun "eingebrochen" nennen, wenn man aber bedenkt, dass auf Europas größtem Automärkten Deutschland und Frankreich auch die BEV-Förderung "eingebrochen" ist, dann ist das wahrscheinlich eine bessere Erklärung, als dass Teslas keine schöne B-Säule haben und deswegen Kunden wie Dich nicht ansprechen.

Zu Skandinavien: Dieser irrsinnige Streik  hat bestimmt nicht geholfen,  v.a. die völlig verzerrte Berichterstattung. Von daher ist es ziemlich erstaunlich, dass das Model Y in Schweden nun wieder das meistverkaufte BEV ist, nachdem es in der Zwischenzeit von der "Hausmarke" Volvo überholt wurde.

https://cleantechnica.com/2024/06/04/...en-tesla-model-y-back-on-top/  

06.06.24 10:44

1665 Postings, 5511 Tage kollebb77ich meine

ganz nüchtern betrachtet.. WO wird die deutsche Automobilindustrie gerade durch Tesla vernichtet??
Übrigens sind die Kfz Zulassungen in D um 5% gestiegen gegenüber letzten Jahres, während Tesla 41% weniger verkauft trotz Preissenkung. VW verkauft 8,8% mehr im Zeitraum.
 

06.06.24 10:54
1

1665 Postings, 5511 Tage kollebb77man kann es drehen und wenden

Tesla ist unbeliebt und wird immer unbeliebter, auch weil die Modelle zunehmend altern. Da nützen software updates nix, die Optik ist einfach durch. Wer einen Tesla wollte, der hat nun einen.
Rational betrachtet muss man erwarten das weiter viel cash verbrannt wird, wie lange das geht wird man sehen.
Dem Aktienkurs scheint das alles aber wenig zu schaden, hier verfangen immer noch ELNO seine Visionen und Luftschlösser.
 

06.06.24 11:26

1950 Postings, 5272 Tage studibukollebb

Die Zulassungen in Deutschland sind v.a. im unteren und  mittleren Preissegment gestiegen, während es für Premiummarken wie Mercedes, BMW, Audi gar nicht gut lief zuletzt. Da würde ich mal die gesamtwirtschaftliche Lage als Grund benenennen, die auch Tesla in diesem Preissegment nicht hilft.

Die Beliebtheit von Tesla als Marke hat sicherlich gelitten,  v.a. hier in Deutschland. Das sieht  man ja auch daran, dass sich die Klimabewegung zu nützlichen Idioten hat machen lassen und nun gegen Tesla-Fabriken demonstrieren anstatt gegen Braunkohle-Kraftwerke. Aber dass Tesla gerade in den Ländern Schwierigekeiten in der öffentlichen Wahrnehmung haben wird, wo etablierte Autokonzerne eng verbandelt sind mit Medien und Politik, war zu erwarten. Ist ja auch logisch, dass die alle ihre Pfründe sichern wollen und nicht einfach zur Seite treten blos weil es jetzt auch Tesla gibt. Die meisten Medienhäuser sind am abnibbeln, Und arbeiten nur  noch mit Clickbait. Und so ein amerikanischer exzentrischer Milliardär taugt halt besonders gut als Feindbild, gerade in Ländern wo viele Bürger denken dass das Geld auf  Bäumen wächst undniemand besser damit umgehen könne als der Staat.

Zur Optik: wie immer Geschmackssache, aber wenn ich  mir den Einheitsbrei auf deutschen und weltweiten Straßen anschaue, dann glaube ich einfach dass Dir die Optik eines Autos viel wichtiger ist als den allermeisten übrigen Kunden. Und gerade der Cybertruck geht ja durchaus  neue Wege, ob er jetzt gefällt oder nicht.

Und wo Tesla nun Cash verbrennt, das  musst Du nochmal erklären...Mir fällt auf Anhieb keine Firma ein,  die strategischer mit ihrem vielen Cash umgeht als Tesla.  

06.06.24 11:38

3583 Postings, 1779 Tage Maxlfstudibu Schweden

Bestverkauftes BEV in Schweden:
845 Stück!!
Das muss den Kurs aber jetzt pushen!

Ist schon toll was von der Welt- Beherrschung über geblieben ist!  

06.06.24 11:57

1665 Postings, 5511 Tage kollebb77ich denke Tesla hat nie wirklich geld verdient,

abzüglich der Zertifikate Einnahmen und Subventionen.
Das Tesla allg kritisch gesehen wird mag sein, ebenso wie die deutschen OEM auch schlecht in der Medienwelt dargestellt wurde als sterbende Spezies..gestern erst wieder positive Artikel zu Tesla gelesen, sogar der Freitag berichtet über Gigacasting als Zukunftstechnologie uvm.
Warum kann man einfach nicht zugeben das Teslas Compliance, Corporate Governance, die politischen Aktivitäten einen CEO einfach fruchtbaren Boden finden?
Die Autos von Tesla nicht schlecht sind aber auch Nachteile haben? Darf die presse noch unabhängig berichten?
Was soll ich als Mercedes u BMW fan sagen wenn die presse negativ berichtet, mir ist das vollkommen recht. Was schlecht ist muss als solches auch gesagt werden. Die BEV von mercedes sind rein optisch nicht der brüller, sie werden zum Problem .
Aber die Bewertung von Mercedes und BMW sind auch verglichen mit Tesla im Keller, obwohl hier richtig GELD verdient wird.

Was erwarten Tesla Bullen wenn ELNO krytos hupt die danach abschmieren und Kleinanleger geblendet werden, wenn ELNO Verschwörungsideologien verbreitet , wenn ELNO Autokraten und Diktatoren hofiert..Wenn ELNO Medien offen der Lüge bezichtigt, was hinterher als richtig bestätigt wird. Nun ist ELNO Trump Buddy, ob das gut ist weiss ich nicht.
Mir ist solch eine Unternehmensführung nicht bekannt. Alles hausgemacht.
Zu allem kommt das auto selber, Restwerte sind eine Katastrophe , service wenn vorhanden, grottenschlecht und weit entfernte Standorte.
Hinzu kommt das der CT sich als Rohrkrepierer mausert, technisch und qualitativ..
Also rein auf das Autogeschäft bezogen ist Tesla meiner Meinung absolut strong sell.

was mit den anderen Geschäftsbereichen verdient wird ist marginal, alles hier schon oft diskutiert.

Wenn xAI neben Tesla wächst ist das sicher nicht von Vorteil.
 

06.06.24 12:01

1950 Postings, 5272 Tage studibuMaxl Schweden

Wenn die Absatzzahlen in Schweden zu vernachlässigen sind, dann auch die dortigen Streiks. You can't have it both ways, wie man im Englischen so schön sagt.  

06.06.24 12:51

5366 Postings, 1455 Tage Micha01sehr schwache Europazahlen bisher

für den Mai keine 19k bei den angezeigten Ländern
https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/...-registration-stats.61651/

ohne neue Modelle wird Europa weiterhin schwächer werden.
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2690 | 2691 | 2692 | 2692  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: börsianer1, stockwave, Geo Sam, Maverick01, Knillenhauer, Niko_Belic