Wir hatten vor einigen Monaten hier mal ueber Luxuswerte (im speziellen LVMH) diskutiert. Ich bin der Meinung, dass diese Branche durchaus interessant ist, da die Europaeer und besonders die Deutschen wieder deutlich mehr konsumieren und auch vor hochpreisigem nicht zurueckschrecken (wer trinkt heutzutage noch Sekt von Faber ?;)) Im Zusammenhang damit steht auch der Boersengang von Kaefer. Details sind zwar noch nicht veroeffentlicht, ich denke aber, dass bei einem moderaten Ausgabepreis sich in den naechsten Jahren die Aktie ganz nett entwickeln sollte. Das ist natuerlich keine 1000 % Chance, aber unterschaetzen sollte man die Entwicklung dieser Branche nicht.
Quelle: Tomorrow Business:
Feinkost Käfer plant Börsengang für Geniesser
Genuss und Börse - passt das zusammen? Die Münchner Gastronomie- und Feinkost-Gruppe Käfer glaubt ja und plant deshalb den Gang an die Börse. Allerdings erst in zwei bis vier Jahren, räumt Michel Käfer, Chef des Familienunternehmens, ein. Bis dahin will Käfer mit dem Verkauf von Lizenzen und mit der Gründung neuer Bistros in Deutschland expandieren. Ebenso soll das Internet verstärkt für den Vertrieb von Feinkost-Produkten genutzt werden.
Die Käfer-Gruppe zählt mit rund 1.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von zuletzt 164 Millionen DM zu den größten Feinkost-und Partyservice-Unternehmen Deutschlands. Im laufen Jahr sollen die Erlöse auf rund 185 Millionen Mark klettern. Der Umsatz entfiel 1999 nach Angaben Käfers zu etwa je einem Drittel auf das Feinkostgeschäft, den Partyservice und die Gastronomie.
Der Börsengang von Käfer wäre ein Novum in der bisweilen etwas elitären deutschen Feinkost-Branche. In anderen Ländern wie Frankreich oder den USA sind Genuß-Aktien dagegen eher verbreitet. Der mögliche Börsenwert der Käfer-Gruppe wird auf 350 bis 400 Millionen Mark geschätzt.
|