potash und co. haben uns gestern von fast 79 auf 76 zurückgezogen. das wir wieder bei 78,50 sind spricht für die aktie. amiland könnte es wieder sein- und ein grün dort könnte uns über die 79er hürde ziehen!!!
divi-erhöhung wäre genau was ich vor oder eher am freitag erwarte!!!
k+s scheint sich momentan auch bezüglich der Korrelationen mit Öl, Getreide u amerikanischen Potashwerte ein wenig zu emanzipieren. Grund für dieses Eigenleben ist wohl die nahende Dax-Aufnahme über die am 3. September entschieden wird und eben die erwähnte positive charttechnische Situation (als letztere extrem mies war underperformte k+s die Vergleichswerte ja auch um teilweise 20% binnen zweier Wochen). Sollte heute ein Schlußkurs über 78,30 gelingen würde sich das charttechnische Bild ganz erheblich aufhellen...
halte ich ebenfalls nicht sehr viel- aber die 78,30 sind heute geknackt bluegene.
trotzdem finde ich es interessant, dass wir immer wieder an der grenze knapp über 79 abprallen, jetzt schon seit letzten donnerstag! was könnte der grund hierfür sein??
limac10
: sicher schon, mit wirtschaftspolitik! börse ist immer politik. aber der grund,
wird sein, dass uralkali gesagt hat, es werde keine kalipreiserhöhungen mitmachen. sicher auch ne form von politischem protektionismus. ob es gut ist für k+s ist fraglich. aber k+s hat wohl seinen absatzmarkt nicht unbedingt in russland (soweiz ich informiert bin). wichtig ist in diesem zusammenhang allerdings, ob die russen expandieren können. also kapazitäten erweitern können und dadurch andere märkte bedienen können.
1) nicht wie bei Banken : Gewinne durch reine Marktwertveränderungen bei Derivaten 2) nicht wie Private Equity: Gewinne durch Neubewertung von übernommenen Assets 3) nicht wie Internet: unendliche Discounted CFs in die Zukunft 4) nicht wie Biotech: 1-2 Blockbuster, Hohes Risiko bei Scheitern.
Anti Lemming
: Ölpreis steigt wegen Georgienkonflikt
auf aktuell 117 Dollar (letzte Woche noch 112).
Die Rohstoff-Fraktion zieht mit, auch Potash und K+S, deren Kurse bekanntlich am Öl hängen.
Politische Börsen (und Ölpreise) haben aber bekanntlich kurze Beine.
Wer damit rechnet, dass sich der Ölpreis in einer fundamental schwächelnden globalen Wirtschaft mittelfristig nicht über 100 Dollar halten kann, für den ist K+S eher ein Short.
Nur meine bescheidene Meinung.
Oberhalb von 90 Euro erwäge ich den Kauf von Puts.
Pichel
: Chartausbruch dank erneutem Gerücht um Prognose
AKTIEN-FLASH: K+S sehr fest - Chartausbruch dank erneutem Gerücht um Prognose FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - K+S haben ihre Kursgewinne im Verlauf am Mittwoch ausgebaut und zuletzt 3,39 Prozent auf 81,64 Euro zugelegt. Entscheidend sei der Sprung über den technischen Widerstand bei rund 80 Euro, sagten mehrere Börsianer übereinstimmend. Zudem gebe es am Markt Spekulationen um eine weitere Prognoseerhöhung, wobei es aber nach den jüngsten Kommentaren aus Sicht eines Händlers "nur eine Frage der Zeit war, bis diese Gerüchte am Markt gespielt werden." Allerdings stehe auch noch die sehr wahrscheinliche Aufnahme in den DAX im November auf der Agenda./fat/gl
----------------------- dpa-AFX Broker - die Trader News im dpa-AFX ProFeed ----------------------- NNNN
----------- "Worüber die Trader in den Foren im Internet meist diskutieren ist zwecklos. In der Regel sind Methoden, die Schweigen umgibt, häufig Gold." (Emilio Tomasini)