Bankhaus Lampe - K+S Vollbremsung analog zu 2008 unwahrscheinlich
13:18 25.11.11
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Der Analyst vom Bankhaus Lampe, Marc Gabriel, stuft die Aktie von K+S (K+S Aktie) von "halten" auf "kaufen" hoch.
Nach Vorlage des 9M-Berichtes habe die Aktie negativ auf die vorsichtigere Prognose von K+S für das laufende bzw. kommende Geschäftsjahr reagiert. Doch letztlich dürfte dies angesichts der Unsicherheiten über die Weltwirtschaftsentwicklung im Zuge der Schuldenkrise in den USA und Europa niemanden wirklich überrascht haben. Dass sich die selbsterfüllende Prophezeiung der Finanzmarktkrise auch auf die Psychologie der Landwirte und Großhändler hinsichtlich des Bestellverhaltens auswirken würde, sei einer der Gründe für die Rückstufung der Aktie auf "halten" vor den Q3-Zahlen gewesen.
Zwar lägen die Konsenserwartungen für 2012 und 2013 für K+S laut FactSet immer noch rund 15% über den Erwartungen der Analysten, jedoch liege das aktuelle Aktienkursniveau inzwischen unterhalb des Schlusskurses von 2008 (39,97 EUR) und verglichen mit 2008, als die Wirtschaft eine Vollbremsung gemacht habe, sei die Lage jetzt deutlich besser als damals: In der letzten Krise seien die weltweiten Lagerbestände im Handel für Kaliprodukte laut Potash Corp. (Potash Aktie) bei über 20% gewesen, während sie aktuell global bei rund 10% lägen (normal wären 15%). Von dieser Seite dürfte der Preisdruck somit nicht kommen.
Die Versuche Indiens, bei den Preisverhandlungen die Kaliproduzenten zu Discounts von bis zu 35USD/t zu bewegen, würden die Analysten als normales Säbelrasseln sehen und angesichts der steigenden Inputkosten bei der Kaliproduktion würden sie - wie in den Vorjahren - nicht mit derartigen Discounts rechnen. Die Agrarpreise würden trotz leichter Rückgänge weiterhin attraktiv für die Landwirte bleiben und, da auch bei den Düngemitteln die Preissteigerungen sehr moderat gewesen seien, werde die Nachfrage stabil bleiben.
Somit seien die Analysten weiterhin optimistisch für K+S und hätten nur kleine Adjustierungen bei den Schätzungen vorgenommen. Ihr Modell hätten sie hinsichtlich der CapEx-Planung von K+S (2012: 440 Mio. EUR) angepasst, wobei sie für Legacy bereits rund 200 Mio. EUR p.a. zusätzlich für 2012ff einplanen. Die Machbarkeitsstudie werde K+S bis zum Jahresende vorlegen, wobei die Analysten bei der Modellierung die möglichen Ergebnisbeiträge noch unberücksichtigt lassen und hier die Studienergebnisse abwarten würden.
Bei der Bewertung würden die Analysten im DCF-Modell einen fairen Wert von 58,20 EUR und im Peer-Group-Vergleich (bei deutlich unter Konsens liegenden Schätzungen) einen Wert von 41,45 EUR ermitteln. Der aufgerundete Mittelwert von 50,00 EUR sei ihr neues Kursziel (alt: 51,00 EUR) auf Jahressicht.
Die Analysten vom Bankhaus Lampe stufen die K+S-Aktie von "halten" auf "kaufen" herauf. (Analyse vom 25.11.2011) (25.11.2011/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: Aktiencheck
-----------
Grüsse King-charles