Es war immer nur heiße Luft! KGV 810

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 27.03.01 12:32
eröffnet am: 27.03.01 01:37 von: Überzieher Anzahl Beiträge: 17
neuester Beitrag: 27.03.01 12:32 von: zit1 Leser gesamt: 2435
davon Heute: 1
bewertet mit 1 Stern

27.03.01 01:37
1

492 Postings, 8535 Tage ÜberzieherEs war immer nur heiße Luft! KGV 810


Im März 2000 stand der Nemax 50 bei knapp 9.600 Punkten, das KGV lag durchschnittlich bei 85.

Der Nasdaq 100 stand bei über 4.800, das KGV lag durchschnittlich bei 165.


Knapp ein Jahr später:

Der Nemax 50 hat inzwischen 80 % verloren - das KGV liegt bei 280 !!!

Der Nasdaq 100 hat 55 % verloren - das KGV liegt bei 810 !!!


Die Gewinne sind um ein Vielfaches stärker eingebrochen als die Kurse! Ganz zu schweigen von den Gewinnaussichten: Es war immer nur heiße Luft!


mfG  

27.03.01 03:57

357 Postings, 9148 Tage Diplomat@Überzieher, hast Du das selber,

ich meine ganz selber ausgerechnet? Oder wo ist die Quelle??
Und welchen Sinn haben durchschnittliche KGV? Welchen Sinn hat überhaupt irgendein Kurs-xyz-Verhältnis? Wenn durch Wechsel der Bilanzierungsmethode aus Gewinnen Verluste werden, Umsätze schrumpfen können etc. (siehe Morphosys und Heyde - abgesehen davon, daß die auch noch ganz andere Probleme haben...)
Aber ganz speziell durchschnittliche KGV:
Welches KGV überhaupt? 2000, 2001, 2002 oder was? Konsensschätzung oder Whisper? Konsensschätzung ist der Durschschnitt von dem, was Analysten raten. Durchschnittliches KGV wäre also das Verhältnis der Kurse im Verhältnis zum Durchschnitt dessen, was durchscnittliche Analysten durchschnittlich für Gewinnzahlen im Rahmen eine Ratespiels in die Diskussion werfen. Suuuuuper! Was hat denn das dann für eine Aussagekraft???

Gestützt auf die bekanntermaßen weder besonders aktuellen noch besonders korrekten Zahlen bei OnVista wage ich außerdem zu bezweifeln, daß 810 überhaupt rechnerisch herauskommen können. Die Spanne der KGV reicht da von
663,35 (CNET) bis 13,68 (Worldcom). Dann gibt's natürlich auch noch allerhand, wo's gar kein KGV gibt. Wurden die eigentlich mitgezählt bei Deiner Rechnung?

Fragen über Fragen.

Grüße
Diplomat  

27.03.01 08:25

21160 Postings, 9210 Tage cap blaubärich geh noch was weiter

auch wenn Marktgegebenheiten sich ändern und mehr Kohle als geplant in die Entwicklung gesteckt wird ist das weniger tragisch,wie ne Klitsche deren Kram keiner mehr will da veraltet oder am Markt vorbei,wir habens in der Regel mit jungen relativ kleinen Läden zu tun mit nem neuen Produkt/Dienstleistung oderaber mit Kram in der Entwicklung(Biotech)muß ja keiner ne Mark reintun aber wenn sollte man sich auf diese Situation einstellen und sich nicht überrascht zeigen,kommt mir oft vor wie neuer Autobesitzer der an der Tankstelle merkt das mehr als einmalig  20000 zu zahlen sind und die Karre enttäuscht beim Tankwart lässt
blaubärgrüsse    

27.03.01 10:07

2385 Postings, 8850 Tage BroncoBezüglich NEMAX kann ich die Zahlen von

Überzieher bestätigen - sie stimmen auch mit den B.O.-Daten überein.  

27.03.01 10:19
1

939 Postings, 9001 Tage Wulfman Jackda braucht man ja nur mal überschlägig

die ganzen "jubelmeldungen" der letzten 4 wochen durchzulesen.
von der erträgen her ein einziges desaster. kaum eine AG die nicht nach 1 Jahr börse die hosen runterläst. der erfolg der Geschäftsmodelle ist wohl genauso kurzfristiger natur wie der anlagehorizont ihrer invstoren.
in der mehrzahl reine abzock-maschinen. 1 produkt firmen mit miniumsatz  plustern sich dann zum "kotzern" auf. das die ad-hoc-schreiber sich über diese frasendrescherei nicht totlachen ist wirklich verwunderlich.
ad-hoc prosa, die aus den bilanzkastrophen noch tolle news drehen wollen.
dauerverarsche ohne ende. der halbe nemax ist meiner meinung nach überschuldet und krebs so an der pleite rum.

so long

Wulfman Jack  

27.03.01 10:40

894 Postings, 8501 Tage FMF2000@Überzieher: Deine Grundmeinung teile ich ja -

aber diese Zahlen stimmen 100 pro nicht!
Oder zumindest hast Du Äpfel mit Birnen verglichen. Trotz der Gewinneinbrüche haben sich die KGV´s für das nächste Jahr eindeutig reduziert.
Und mittlerweile gibt es wirklich -neben zahlreichen unfähigen Klitschen- auch eine Menge von günstigen NM-Titeln.

Gruß FMF2000  

27.03.01 10:44

939 Postings, 9001 Tage Wulfman Jackkann gut sein FMF200

nimmt man den eigendlichen geschäftsabschluß, und nicht EBIT, EBITDA EBITE, EBITDL und ähnliches zeug kommt doch fast immer ein minus raus.

da wirds mit den günstigen NM-Titel aber ziemlich eng

so long

Wulfman Jack  

27.03.01 11:02

939 Postings, 9001 Tage Wulfman Jackverschobene bilanztermine

am laufenden band. wertberichtigungen noch und nöcher. schon ein highlight wenn einer wenigstens endgültige zahlen vorlegen kann. die meisten dieser management-granaten ist anscheinend noch nicht mal in der lage einen blick ins überquellende lager zu werfen, oder einen konto-auszug zu lesen.
das kann jeder metzger besser.
und die passenden ausreden dazu werden immer dümmer.
neue not-IPO's braucht der markt momentan wirklich nicht. zum zocken ist doch wirklich genug material vorhanden. da gleiben doch wirklich keine wünsche offen.

so long

Wulfman Jack
 

27.03.01 11:34

31 Postings, 8514 Tage RaphaeloKGV 280 - lächerlich!!!!!

Anhand der ersten 15(alphabetisch) Notierungen am Nemax 50 kann man ersehen, daß ein durchschnittliches KGV von 280 absolut schwachsinnig ist.
Vielleicht nimmt man für jede noch verlustschreibende Firma ein KGV von 1300 und ich hab es noch nicht erfahren.
Die Quelle für meine KGV-Liste auf der Basis 2002 ist Onvista:


ACG             14,25
ADVA            39,17
Aixtron         54,59
Balda           13,32
BB Bio          ----
Biodata         32,84
Broadvision     25,2
Brokat          ----
Carrier 1       ----
Ce consumer      7,8
Comdirect       28,67
Comroad         19,52
Consors         12,2
Constantin      19,9
D.Log           26,92

Gott zum Gruße
Raphaelo

 

27.03.01 11:48

1409 Postings, 8638 Tage ProseccoSinnvoll wäre eine Bestandsaufnahme auf der

Basis von 2000 da haben wir ja demnächst konkrete Zahlen, diese Zahlen sind dann mit den Prognosen zu verlgeichen. Die differenz nennen wir es Korrekturfaktor unterstellen wir den Prognosezahlen für 2001 und 2002 dann zählen wir die drei Resultate zusammen und haben ein druchschnittliches zu erwartendens KGV. Ich würde als erstes dann nur Firmen aufnehemen welche Gewinne machen das andere macht nicht viel Sinn und wird aufgrund der Planzahlen bewertet d.h. Planzahlen erfüllt (-%) übertroffen (+%) erreicht.$
Das ist eine ganze Menge wenn mans für eine einzelene Aktei machen will ist das gar nicht so schlecht.  

27.03.01 11:53

59 Postings, 9184 Tage Nasdaq-Junkieemotional noch ganz schön aufgekratzt die meute

leider fehlt mir immernoch zuversicht im neuen markt segment würde langsam die vernunft obsiegen... da wagt es jemand nach einem jahr desaster an unseren guten wachstumsbörsen auf einen zustand aufmerksam zu machen, der jedem anleger, der nicht vor hat sein geld weiterhin zu versemmeln doch zum nachdenken anregen sollte zu äussern und schon wird er wegen verleumdung angeklagt. jungs und mädels anlegen heisst auch lernen! aus fehlern! hab gerade ein gutes buch am wickel (leider erst jetzt) contrarian stategies von david dreman, und da wird einiges über KGVs geschrieben und ausnahmsweise auch mal durch ein paar empirische studien am amerikanischen markt unterlegt. man muss ja nicht alles glauben - aber in betracht ziehen allemal!!! sonst überweist mir doch gleich 20% eures kapitals...  

27.03.01 11:55

1329 Postings, 9087 Tage DancerIch glaube, da werden die absoluten Gewinne

und die absoluten Verluste in DM zusammengezählt und ins Verhältnis zur Gesamtmarktkapitalisierung gesetzt. D.h., Verluste fließen auch in die Berechnung des "KGV" ein. Für was steht dann noch das "G"?  

27.03.01 12:11

1564 Postings, 8711 Tage Seth Geckoleute, leute, ihr könnt doch nicht ernsthaft

das KGV 2000 mit dem geschätzten KGV 2002 vergleichen, nur weil es euch dann besser in den Kram paßt.
Merkt ihr nicht, wie ihr euch somit selbst anlügt?
Oder ist das Laienhaftigkeit?

Natürlich ist an den Wachstumsbörsen das KGV 2002 durchschnittlich DEUTLICH NIEDRIGER als das KGV 2000.

Was die Grundsätzliche Bewertung dr Aktien an den Neuen Märkten angeht, halte ich es schon für möglich, daß sie momentan höher bewertet sind, als sie es noch im März 2000 waren, trotz des massiven Kurseinbruchs.
Überziehers angespr. 810 haben mich überrascht, aber ich denke, wenn man sich mal allein die durchschnittl. Biotech-KGVs so ansieht, ...

Ich werd selbser mal recherchieren müssen, wie hoch die durchschn. KGVs denn nun so sind, und auf welches Jahr sich diese beziehen.
Jetzt mit 2002er KGVs zu hantieren ist absoluter Schwachsinn, entschuldigung, aber in fast 2 Jahren kann viel passieren.

cu, seth (sorry, wg. dem "Ton", aber manchmal ...)  

27.03.01 12:24

1409 Postings, 8638 Tage Prosecco@dancer ich denke schon dass du recht

hast das KGV als resultat aller gewinne und verluste im verhältnis zum gesamtmarkt. Und dass dieses gesamt KGV schlechter ist als 2000 kann ich mir vorstellen wenn man betrachtet wie viele AG's ihre Prognosen mit schweren Verlusten nach unten korrigieren mussten. Für die einezlene Aktie macht das zwar weniger Sinn hat abe auf die Markttendenz einen grossen Einfluss was weiter sinkende Kurse durchaus möglich macht.

Seth da geh ich mit dir einig aber ein Problem bleibt trotzdem: Wie willlst du die biotechs am nm bewerten. Die sind noch zu jung um Gewinne abzuwerfen aber ohne das geld der börse hätten die nie auch nur den Hauch einer Chance. Und da müssen wir uns im klaren sein wenn Europa bei den biotechs nicht gewaltig rangeht und verlorenes Terrain gegenüber den amis versucht aufzholen, dann ist das thema für die nächsten jahrzente für europa passé!
Dann gehts uns wie mit der microelctronic. Für die Zukunft bliebt dann nicht mehr viel überig. Und unsere Böresen werden dann auch über die3 nächsten Jahrzente an den US Börsen hängen  

27.03.01 12:26

2385 Postings, 8850 Tage BroncoHabe meinen Thread "Bärenszenario für 2001"

nochmals hochgeholt, zwecks Zahlen.  

27.03.01 12:32

3574 Postings, 8625 Tage zit1@alle leichtgläubigen optimisten

ihr glaubt also bei der berechnung von neuer markt-kgv's weiterhin an die prognostizierten zahlenwerke für die zukunft und vertraut somit den menschen die euch schon mehrmals in den arsch getreten haben?
wieviel mehr lügen und verluste braucht es eigentlich, bis das vertrauen hinüber ist?
scheiße - das macht mich wieder glauben, das einfach noch nicht genug blut geflossen ist.
wer einmal lügt, dem glaub ich nicht!
 

   Antwort einfügen - nach oben