@alle:..wer auf der Höhe der Zeit die auf den Finazmärkten wirkenden Kräfte verstehen will, dem sei die Lektüre der FAZ dringend empfohlen, z.b. heute S.19, die erste Finanzmarktseite, drei hochinteressante Artikel zu dem, was auf den Finanzmärkten los ist:
1.Eine Kurse Darstellung einer technischen Fibonacci-Analyse des DAX
2. Konsequenzen der SNB Aktionen zum Schweizer Franken
3. Aktuelle Daten, das sich die ital. Banken bei der EZB immer mehr Geld leihen.
In den ital. Banken liegt meiner Meinung mit das größte Gefahrenpotential für die europ. Märkte: sie sind soo klamm, ihre Kurse soo niedrig dass Kapitalerhöhungen unmöglich sind--und in ihren Portfolios liegen sooooo viel zu viele ital Staatsanleihen--weil sie diese nicht mit Eigenkapital unterlegen müssen..hier tickt eine gewaltige Finanz-Zeit-Bombe...und das schlimme ist: die Märkte--sprich die anderen Banken wissen es...
|