jetzt interviewen die auch noch den Mopps Eberl.. Oar nee.. Das Spiel war schon grausam genug, muss das denn auch noch sein??? Vergrault doch nicht noch die letzten Fans mit dem Klopps da.. *schmoll*
darf die Mannschaft nicht so lähmen. Bei Bernd Krauss hieß es immer: "Spielt so, als würdet ihr zurückliegen!" Dann wurde Druck auf die gegnerische Mannschaft ausgeübt. Gerade bei der Drei-Punkte-Regel hilft ein Unentschieden nur selten, da heißt es in solch einer kritischen Situation, in der sich Borussia befindet,: Sekt oder Selters.
..das war es !und wenn wir ehrlich sind....hat gladbach auch nichts mehr in liga 1 verloren...jetzt gilt es alles für liga 2 zu bündeln....eine neue mannschaft muss her...um dann im nächsten jahr versuchen wieder oben mitzuspielen,damit es einen schnellen wiederaufstieg gibt....
schade....und schande für den vorstand der einen verein so desaströs in die 2 liga geführt hat...
bitte auch hier einen neuanfang....
----------- Wenn Idioten fliegen könnten,wäre HIER der Flughafen!!
... bei dem restprogramm, wird es mehr als schwer, erstmal die 5 punkte differenz bis zum jetzigen reli-platz rauszuholen. ich hatte nach den letzten spielen mehr erwartet!
Ein Eigentor von Torhüter Logan Bailly bringt Borussia Mönchengladbach dem dritten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga immer näher. Kaiserlautern verschafft sich mit dem Sieg Luft nach unten.
Ein Eigentor von Torhüter Logan Bailly bringt Borussia Mönchengladbach dem dritten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga immer näher. Der fünfmalige deutsche Meister unterlag im Kellerduell dem 1. FC Kaiserslautern mit 0:1 (0:0) und bleibt mit mageren 23 Punkten abgeschlagenes Schlusslicht. Der belgische Nationalschlussmann faustete sich bei der ersten Heimniederlage unter dem neuen Trainer Lucien Favre in der 61. Minute einen Eckball von Christian Tiffert selber ins Netz. Die Pfälzer verbesserten sich durch dieses Geschenk und den ersten Auswärtssieg der Rückrunde mit 31 Zählern zumindest vorübergehend auf Platz zwölf.
"Das war ein ganz schlechtes Ergebnis für uns. Wir haben nicht die Leistungen gebracht wie in den letzten Heimspielen. Wir haben eine gute Chance vergeben, wieder ranzukommen. Jetzt hängen wir natürlich ganz unten drin", sagte der enttäuschte Kapitän Filip Daems nach der neunten Heimpleite, womit die Gladbacher die Klub-Negativmarke aus der Saison 1998/99 einstellten. Damals stiegen sie ab.
Die 47.696 Zuschauer im Borussia-Park sahen im Dauerregen eine ganz schwache erste Halbzeit. Die Gastgeber waren zwar um die Spielkontrolle bemüht, doch im Aufbauspiel leisteten sich die Gladbacher zahlreiche Fehlpässe. Die Gäste standen kompakt in der Defensive, stellten die Räume geschickt zu und unterbrachen durch zahlreiche Fouls immer wieder den Spielfluss der Borussia.
So resultierte die größte Gladbacher Chance vor der Pause aus einer Standardsituation. Nach einer Ecke von Juan Arango kam Innenverteidiger Martin Stranzl zum Schuss, doch Rodnei klärte per Kopf auf der eigenen Torlinie (16.). Gäste-Schlussmann Kevin Trapp machte dabei keine gute Figur. FCK-Trainer Marco Kurz hatte dem 20-Jährigen erneut das Vertrauen geschenkt. Schon in der vergangenen Woche beim Last-Minute-Sieg gegen den SC Freiburg (2:1) hatte Trapp den an Grippe erkrankten Tobias Sippel gut vertreten. Sippel saß im Borussia-Park daher nur auf der Bank.
Nach einer halben Stunde taten auch die Gäste etwas mehr für die Offensive. Gefahr strahlten sie gegen die schwächste Abwehr der Liga aber zunächst auch nur nach Standardsituationen aus. Nach einem Freistoß von Adam Hlousek köpfte der einzige Stürmer Adam Nemec aber knapp vorbei (41.). Zwei Minuten später brachte Innenverteidiger Mathias Abel eine Freistoß-Flanke von Tiffert aus kurzer Distanz nicht im Tor unter. Arango klärte kurz vor der eigenen Linie in höchster Not.
Auch nach dem Wechsel schien die Abstiegsangst die Borussia regelrecht zu lähmen. Kaum eine gelungene Aktion, kaum ein gelungenes Kombinationsspiel der Gladbacher - die Roten Teufel hatten das Geschehen meist im Griff. Akzente nach vorne setzten aber auch die Gäste kaum, Stürmer Nemec hing meist in der Luft und wartete vergeblich auf brauchbare Zuspiele.
Beide Mannschaften waren weiterhin darauf bedacht, nicht den entscheidenden Fehler zu machen. Die Gäste gingen dann als erstes Team etwas mehr Risiko. Nach Zuspiel von Ivo Ilicevic verfehlte Tiffert das Gladbacher Tor mit einem Flachschuss aus 15 Metern aber knapp (58.). Zwei Minuten später reagiert Bailly bei einem Schuss von Ilicevic noch stark, doch die anschließende Ecke haute sich der Schlussmann im Stile eines Volleyballers selber ins Netz. Favre hatte bei seinem Amtsantritt Bailly statt Christofer Heimeroth erst wieder zur Nummer eins im Borussia-Tor gemacht.
Bei Gladbach erreichte kein Spieler Normalform, bei Kaiserslautern verdienten sich die Innenverteidiger Rodnei und Abel gute Noten.
mei Oma hät den Ball gefangen mit de Aldi Einkaufstüten vollbepackt.. Ein "uns" Uwe Kamps hät einst das Ding mit einem Finger abgefischt, an den Mann gezogen und noch ne Rolle zur Show hingelegt und dann den Arm gehoben und gesagt "alles klar".. Aber so ein Fliegenfänger??? *schimpf*
Die Chancen waren seit langem nur minimal. Das jetzt an einem Tor und einem Spieler aufzumachen ist doch etwas vermessen.
Hätte, wenn und aber..... - von mir aus gerne 5 Eigentore, dafür aber ein die jeweilige Situation richtg einschätzendes und handlungsaktiveres Management.
Das Dingen ist schon viel eher verbockt worden. Steht doch alles in dem schräd schon drin.
an einem tor festmachen....aber was der baily da gemacht hat...,oder machen wollte wird sich uns wohl nie erschließen....ohne not geht der da mit einer volleyballaktion hin....im fünfer....da meine ich mal,dass der da alles wegflexen muss,was nur in die nähe seines "reiches"kommt....aber wie schon erwähnt....das gehört bei gladbach irgendwie in dieser saison dazu....
----------- Wenn Idioten fliegen könnten,wäre HIER der Flughafen!!
starwarrior03
: ..und wenn man sieht wie der rest der Liga...
gespielt hat, dann hätte selbst 1 Punkt gut getan.. so wurd´s dann gar nix.. Und das ist bitter.. Jedenfalls hoff ich nur das in 2 Wochen in München net die Welt untergeht und man Herz und Mut hat und stolz mit der Raute auf der Brust den Bayern wenigstens etwas Paroli bietet.. Und solang es geht die Null hält..