Formycon AG - Biosimilars für die Pharmabranche

Seite 1 von 46
neuester Beitrag: 13.08.25 11:04
eröffnet am: 14.01.15 01:00 von: erfg Anzahl Beiträge: 1136
neuester Beitrag: 13.08.25 11:04 von: Starship1967 Leser gesamt: 725488
davon Heute: 619
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
44 | 45 | 46 | 46  Weiter  

14.01.15 01:00
6

3204 Postings, 5262 Tage erfgFormycon AG - Biosimilars für die Pharmabranche

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
44 | 45 | 46 | 46  Weiter  
1110 Postings ausgeblendet.

17.02.25 11:55

413 Postings, 4123 Tage FastpanzerRBC mit ziel 63,-

Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Formycon mit einem Kursziel von 63 Euro auf "Outperform" belassen.
https://www.finanzen.net/analyse/...erform-rbc_capital_markets_985210  

17.02.25 12:56

900 Postings, 7081 Tage larsuwe35,-? schon gefallen

Nun wäre die Zielmarke wohl die 40,-? Marke.Mal sehen wie schnell diese geholt werden kann?.  

17.02.25 13:25

1919 Postings, 5384 Tage ProfitgierRBC

ist wohl ne Witznummer. 63,- vielleicht in 2035. Mur meine Meinung dazu.  

17.02.25 14:15

32785 Postings, 1470 Tage Highländer49Formycon

Der Biosimilar-Hersteller Formycon stellt sich wegen unerwartet hoher Preisrabatte bei seinen Wirkstoffen auf dem wichtigen US-Markt auf hohe Abschreibungen ein. Eine fortgeschrittene Forschungsstudie eines Arzneikandidaten beendet der Konzern dagegen nach positiven Rückmeldungen vorzeitig, was Einsparungen bei den Investitionen bringt, wie das SDax -Unternehmen am Montag in Planegg mitteilte. Die Aktie brach angesichts der schwächeren Aussichten auf dem US-Markt aber drastisch ein.
Das Papier verlor am Vormittag 40 Prozent auf 29,90 Euro. So tief stand der Kurs zuletzt im Herbst 2020. Im Januar 2023 war die Aktie auf ihrem Rekordhoch sogar mehr als 94 Euro wert. Hintergrund für die Probleme sei ein schwieriges Preisumfeld in den USA für sogenannte Biosimilar-Produkte, schrieb Analyst Alistair Campbell von der kanadischen Bank RBC. Die Abschreibungen insgesamt stehen laut einer Schätzung von Campbell für einen Wertverlust der Aktie von rund 6,20 Euro. Im Tief verlor der Kurs jedoch am Montag über 22 Euro.

Biosimilars sind Nachahmerpräparate für bereits am Markt befindliche Biopharmazeutika. Insbesondere beim Wirkstoff FYB202 wögen die Probleme schwer, schrieb Campbell. Bei FYB202 handelt es sich um ein Biosimilar zum Schuppenflechtemittel Stelara von Johnson & Johnson (J&J). Bei dem Wirkstoff, der mit der Fresenius (Fresenius Aktie) -Tochter Kabi vertrieben wird, geht Formycon vor der anstehenden Markteinführung in den USA von deutlich höheren Preisnachlässen aus als gedacht. Hier sind voraussichtlich Abschreibungen in Höhe eines hohen zweistelligen bis knapp dreistelligen Millionenbetrags nötig.

Auch beim Kandidaten FYB201 gibt es derzeit Gespräche der US-Lizenzinhaberin mit dem Partner Sandoz hinsichtlich höherer Preisnachlässe. Die Vermarktung werde wahrscheinlich vorübergehend pausiert. Das könnte für das Geschäftsjahr 2024 zu Abschreibungen im hohen einstelligen bis niedrig zweistelligen Millionenbetrag führen. FYB201 ist ein Biosimilar zum Medikament Lucentis von Novartis . Es wird unter anderem bei der Augenkrankheit AMD (altersbedingte Makuladegeneration) eingesetzt.

Die fortgeschrittene Phase-III-Studie zum Kandidaten FYB206 beendet Formycon. Nach positiven Rückmeldungen der US-Gesundheitsbehörde FDA geht der Vorstand davon aus, dass er auch ohne Fortführen der Studie eine Zulassung in den USA erreichen kann.
Die therapeutische Vergleichbarkeit mit dem Referenzmittel, dem Krebsmedikament Keytruda von Merck & Co , könne mit Daten aus einer parallel laufenden Studie sowie einem umfassenden analytischen Programm gezeigt werden, hieß es von Formycon. Das Management rechnet dadurch mit eingesparten Investitionsmitteln im hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich über die nächsten Jahre.

Die wesentlichen Prognosekennzahlen 2024 seien zwar wohl nicht von den Anpassungen betroffen, teilte Formycon mit. Die Abschreibungen für FYB202 und FYB201 belasten aber voraussichtlich den Nettogewinn. Es sei weiterhin das Ziel, beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sowie beim Finanzmittelzufluss aus dem operativen Geschäft (operativer Cashflow) mittelfristig profitabel zu werden.

Quelle: dpa-AFX  

18.02.25 08:18

1919 Postings, 5384 Tage ProfitgierRBC hat revidiert

auf 51 ?, meiner Meinung nach immer noch eine Lachnummer.  

18.02.25 17:14

413 Postings, 4123 Tage FastpanzerStarker Rebound?

Irgendwie passen die Trends und Linien mal wieder wie die Faust aufs Auge. Was sagen uns die Charts?
28,- bis 36,- ist die neue Handelsspanne. Ausser wir gehen oben oder unten raus. Es gäbe einen intakten, starken Abwärtstrend.
Ich würde ja die Woche noch gerne ein Gapclose sehen. Alles im Rahmen des möglichen!!

Woche
https://invst.ly/18-um8

Tag
https://invst.ly/18-uoj

Hoffentlich nicht!
https://invst.ly/18-uy-  

18.02.25 21:12

1443 Postings, 2012 Tage Nachdenker 2030Formycon-Aktie mit übertriebener Reaktion

"Formycon ? Hiobsbotschaften, aber übertriebene Reaktion

Formycon hat am Montag (17.2.) schwer verdauliche Nachrichten zu drei Wirkstoffen veröffentlicht. Die SDAX-Aktie verlor über 30%. Wir haben mit CFO Enno Spillner gesprochen und ordnen die News für Sie ein...."
https://www.platow.de/deutsche-aktien/...aber-uebertriebene-reaktion/  

18.02.25 21:13

1443 Postings, 2012 Tage Nachdenker 2030Fünf Fragen an Formycon-CFO Enno Spillner

"Exklusiv
Fünf Fragen an Formycon-CFO Enno Spillner

Der Biosimilar-Entwickler Formycon hat am Montag (17.2.) Nachrichten zu drei seiner Wirkstoffe veröffentlicht, deren Bedeutung sich nicht sofort erschließt. Wir haben bei Formycon-CFO Enno Spillner nachgefragt.
von Klaus Brune, 18. Februar 2025" .....
https://www.platow.de/deutsche-aktien/...-formycon-cfo-enno-spillner/
 

18.02.25 21:23

1443 Postings, 2012 Tage Nachdenker 2030Hauck Aufhäuser: Kursziel auf 65 Euro gesenkt

"Hauck Aufhäuser Investment Banking hat das Kursziel für Formycon von 90 auf 65 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Der Biosimilar-Hersteller habe auf ein deutlich schwieriger als erwartetes Preisumfeld in den USA verwiesen und so einen Kursrutsch ausgelöst, schrieb Analyst Alexander Galitsa am Dienstag. Die Kursreaktion erscheine jedoch übertrieben."
Quelle: https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...l-fuer-formycon-14249400  

18.02.25 21:26

1443 Postings, 2012 Tage Nachdenker 2030Warburg Research: Kursziel auf 72 Euro gesenkt

"18.02.2025 10:00:21
Formycon Buy

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Formycon von 93 auf 72 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Meldungen des Biosimilar-Spezialisten zu einigen Nachahmer-Medikamenten hätten uneinheitliche Auswirkungen auf die kurzfristigen Aussichten des Unternehmens, schrieb Analyst Christian Ehmann in seiner am Dienstag vorliegenden Nachbetrachtung. Insgesamt sieht er zunächst Gegenwind für die Umsatzerwartungen./edh/ag"
Quelle: https://www.finanzen.at/analyse/formycon-buy-985258  

24.02.25 15:45

1883 Postings, 6462 Tage BlödelknödelEarn-Out Komponente mit ATHOS

weiss jemand, wie die Earn-Out-Komponente mit Athos KG gestrickt ist. Vielleicht macht Formycon ab Unterschreiten eines Preisminimums bei den Produkten FYB201 und FYB202 sogar pro Stück ein Minus, weil garantierte Beträge abgeführt werden müssen?

...Mit dem Abschluss der Transaktion ist ATHOS mit einem mittelbar gehaltenen Anteil von rund 26,6% am Grundkapital nun größter Anteilseigner der Formycon. (II) Zudem hat ATHOS eine Erlösbeteiligung (Earn-out-Komponente) an den zukünftig mit FYB201 und FYB202 erzielten Einnahmen der Formycon erhalten, die für ATHOS über einen Zeitraum von voraussichtlich 15 Jahren im insgesamt mittleren dreistelligen Millionenbereich erwartet wird....

https://www.formycon.com/blog/press-release/...er-bioeq-gmbh-bekannt/  

24.02.25 16:02

291 Postings, 3088 Tage capturKI Beitrag

Im Rahmen der strategischen Partnerschaft zwischen der Formycon AG und der ATHOS KG wurde eine Earn-out-Komponente vereinbart, die ATHOS an den zukünftigen Einnahmen der Biosimilar-Kandidaten FYB201 und FYB202 beteiligt. Die Hauptpunkte dieser Regelung sind:

Erlösbeteiligung: ATHOS erhält einen Anteil an den zukünftigen Umsätzen, die Formycon mit den Produkten FYB201 und FYB202 generiert.

Erwartetes Volumen: Über einen Zeitraum von voraussichtlich 15 Jahren wird die Gesamtsumme der Earn-out-Zahlungen für ATHOS im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich erwartet.

Vorzeitige Auszahlung: Formycon hat die Option, die Earn-out-Verpflichtungen ganz oder teilweise vorzeitig zu erfüllen.


Diese Vereinbarung ermöglicht es ATHOS, direkt vom kommerziellen Erfolg der genannten Biosimilar-Produkte zu profitieren, während Formycon finanzielle Flexibilität bei der Bedienung der Earn-out-Verpflichtungen behält.



 

27.03.25 07:02
1

6786 Postings, 6664 Tage xoxosFormycon berichtet

...von einem "guten Jahr 2024" . Frage mich was daran gut ist. Verlust in 3 stelliger Millionenhöhe, verursacht durch hohe Abschreibungen. Umsatzrückgang um 10%. Gleichzeitig kündigt Partner Sandoz an, die Vermarktung des Lucentis-Biosimilars für 1 Jahr zu pausieren.
Die Guidance ist m.E, ebenfalls enttäuschend . Man erwartet einen weiteren Umsatzrückgang sowie einen Verlust zwischen 10 und 20 Mio. Nach Vermarktungsstart der ersten 2 Medikamente hätte man erwartet, dass Umsätze nachhaltig steigen und die Gewinne steigen.
Zudem droht Trump jetzt auch noch mit Zöllen auf Pharmaprodukte.
Ich sehe absolut keinen Grund hier zu kaufen. Die Konkurrenzsituation ist einfach  zu stark um ordentliche Margen zu erzielen. Man hätte es sich anders gewünscht. Bin hier bei ca. 60 raus; nehme die Aktie jetzt endgültig von meiner Watchlist runter.  

27.03.25 14:37

2917 Postings, 3106 Tage Aktienvogel... Da sieht man

wie unterschiedlich man ein und dieselbe Situation bewerten kann. Ich bin rein, mehr Negatives kannst man ja gar nicht einpreisen. Hier erwartet niemand mehr etwas. Ich schon ;-)  

07.04.25 09:07

210 Postings, 1875 Tage nouveau_richeda sieht man .. II

Hallo in die Runde,

tja lieber Aktienvogel, das sieht man, wie man irren kann. Mich hat es auch erwischt, keine Sorge, denn ich wandelte auf dem gleichen Gedankengang. Gelegentlich nachkaufen und abwarten. 1 Kilo Tee habe ich gekauft. Kopf hoch!

VG
NR  

04.06.25 14:01

394 Postings, 1590 Tage gerschonhoppla-

hoppla-was ist denn da los?
Erholung?Übernahme?Spekulationen_?Neue Produkte?  

04.06.25 19:10

394 Postings, 1590 Tage gerschonoder...

hoppla...oder zieht da jemand den Kurs hoch um seine Aktien günstig los zu werden, weil er nicht mehr an die Firma glaubt bzw Details kennt?  

05.06.25 13:37

32785 Postings, 1470 Tage Highländer49Formycon

Das Biotech-Unternehmen Formycon kann einen weiteren Zulassungserfolg verbuchen. Die Bayern dürfen in Brasilien künftig ihr Biosimilar Ranivisio für das Augenmedikament Lucentis vermarkten. Die brasilianische Zulassungsbehörde habe dem biotechnologisch hergestellten Produkt mit dem Wirkstoff Ranibizumab grünes Licht gegeben. Weitere Länder in der Region sollen folgen, Marktzulassungen seien bereits erteilt. Durch die sukzessive Markteinführung in Lateinamerika rechnet Formycon laut Mitteilung vom Donnerstag damit, "dass die Region mittelfristig einen nicht unerheblichen Umsatzbeitrag leisten wird". An der Börse kamen die Nachrichten gut an.
https://www.ariva.de/news/...ng-fuer-lucentis-biosimilar-von-11656265  

05.06.25 13:40

32785 Postings, 1470 Tage Highländer49Formycon

Die Formycon-Aktie bastelt dieser Tage eifrig an ihrem Comeback. Nachdem das Papier des deutschen Biotech-Unternehmens bereits in den vergangenen fünf Tagen um +15% zulegte, geht es am Donnerstagmorgen um weitere +5% nach oben. Was steckt hinter der Mini-Rallye der Formycon-Aktie und ist sie einen Kauf wert?
https://www.finanznachrichten.de/...tie-was-fuer-ein-comeback-486.htm  

26.06.25 11:34

32785 Postings, 1470 Tage Highländer49Formycon

Mit einem Kursgewinn von fast +5% ist die Formycon-Aktie am Donnerstagmorgen der stärkste Wert im SDAX und im TecDAX. Das Papier des Biosimilar-Herstellers steigt damit auf ein neues 3-Monatshoch. Was steckt hinter dem Kursplus und hat Formycon noch weiteres Upside?

https://www.finanznachrichten.de/...-das-comeback-geht-weiter-486.htm  

10.07.25 11:24

32785 Postings, 1470 Tage Highländer49Formycon

Die Aktien von Formycon haben sich am Donnerstag mit einem Plus von mehr als fünf Prozent auf 30,50 Euro an die SDax-Spitze gesetzt. Sie überwanden damit zunächst auch die Charthürde bei 30 Euro. Im bisherigen Jahresverlauf beträgt das Minus aber immer noch knapp 43 Prozent, womit der Pharmahersteller zu den größten Verlierern im deutschen Nebenwerte-Index zählt.
Formycon schloss die Patientenrekrutierung für die klinische Entwicklung des Biosimilar-Kandidaten FYB206 erfolgreich ab. Das Nachahmer-Medikament für die Krebsarznei Keytruda des US-Pharmakonzerns Merck & Co , deren Patentschutz 2028 auslaufe, sei ein sehr aussichtsreicher Produktkandidat für Formycon, kommentierte Analyst Alistair Campbell von der kanadischen Bank RBC.

Die nun mit allen Patienten gefüllte Daheim-Pharmakokinetik-Studie sei entscheidend für eine Zulassung. Campbell beließ seine Einstufung für die Aktie auf "Outperform" mit einem Kursziel von 51 Euro. Zu letzterem trägt FYB206 mit einem zugeschriebenen Wert von 19 Euro je Aktie erheblich bei.

Quelle: dpa-AFX  

10.07.25 12:33

2141 Postings, 5638 Tage logallueberzeichnung-anleihe-2025-2029-in-hoehe-von-70-m

13.08.25 10:21

32785 Postings, 1470 Tage Highländer49Formycon

FORMYCON CONFIRMS FULL-YEAR GUIDANCE FOLLOWING BUSINESS DEVELOPMENT IN LINE WITH PLAN ? WORKING CAPITAL RAISED
https://www.formycon.com/en/blog/press-release/...ing-capital-raised/
Wie ist Eure Meinung zu den neusten Zahlen?  

13.08.25 11:04

3 Postings, 1689 Tage Starship1967Zahlen

Es fehlen einfach die Umsätze. Man hört ständig von neuen Partnerschaften und wird wieder vertröstet, aber das machen sie ganz gut. Vielleicht kommen ja irgendwann mal die ganzen Umsätze...  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
44 | 45 | 46 | 46  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben