BASLER AG vor Wiederentdeckung!

Seite 1 von 7
neuester Beitrag: 04.02.25 22:02
eröffnet am: 28.04.08 19:41 von: Rosinenpicke. Anzahl Beiträge: 171
neuester Beitrag: 04.02.25 22:02 von: Vermeer Leser gesamt: 103111
davon Heute: 3
bewertet mit 5 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7  Weiter  

28.04.08 19:41
5

229 Postings, 6321 Tage RosinenpickerBASLER AG vor Wiederentdeckung!

Die Basler AG hat sich jetzt in einem halben Jahr halbiert, nachdem sich auch der Gewinn halbiert hatte. Jetzt kam ein Großauftrag und die Margen ziehen wieder an, auch durch das Solargeschäft. Die bisherigen Baslerthreads sind alle uralt und passen irgendwie nicht mehr.
Deshalb jetzt ein neuer, der zugleich eine furiose Kursentwicklung einleiten wird. Ihr werdet es sehen!  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7  Weiter  
145 Postings ausgeblendet.

24.07.23 10:21

42014 Postings, 8980 Tage Robinböse

GEWINNWARNUNG  

24.07.23 11:04

27993 Postings, 1282 Tage Highländer49Basler

Vorläufige Geschäftszahlen für 1. HJ 2023 - Ausgeglichenes Vorsteuerergebnis, anhaltende Marktschwäche erfordert Restrukturierung und deutliche Prognoseanpassung für 2023
Vorläufige Geschäftszahlen für 1. HJ 2023: Ausgeglichenes Vorsteuerergebnis, anhaltende Marktschwäche erfordert Restrukturierung und deutliche Prognoseanpassung für 2023

Umsatz 116,1 Mio. Euro (VJ: 130,8 Mio. Euro, -11 %)
Auftragseingang 94,0 Mio. Euro (VJ: 147,9 Mio. Euro, -36 %)
EBITDA 10,7 Mio. Euro (VJ: 23,0 Mio. Euro, -53 %)
Vorsteuerergebnis 0,2 Mio. Euro (VJ: 14,8 Mio. Euro, -99 %)
Vorsteuerrendite 0,2 % (VJ: 11,3 %)
Freier Cashflow -9,6 Mio. Euro (VJ: -34,4 Mio. Euro)
Prognoseanpassung 2023: Umsatz 200 - 215 Mio. Euro, Vorsteuerverlust zwischen 12 - 20 Mio. Euro
Ahrensburg, den 24.07.2023 - Die Basler AG, ein führender Anbieter von Bildverarbeitungs-Komponenten für Computer Vision Anwendungen, legt heute vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2023 vor.
Der Basler-Konzern hat die ersten sechs Monate 2023 mit einem Umsatz auf 116,1 Mio. Euro (VJ: 130,8 Mio. Euro; -11%) sowie einem Ergebnis vor Steuern von 0,2 Mio. Euro (VJ: 14,8 Mio. Euro) bei einer Vorsteuerrendite von 0,2 % (VJ: 11,3 %) abgeschlossen. Das Anfang Q2-2023 initiierte Kostensenkungsprogramm zeigte die geplante Wirkung und stellte trotz des verhältnismäßig niedrigen und sich am unteren Ende des Prognose-Korridors befindlichen Umsatzniveaus ein ausgeglichenes Vorsteuer-Ergebnis sicher.
Der operative Cashflow betrug -1,0 Mio. Euro (VJ: -6,1 Mio. Euro). Diese Entwicklung resultiert aus dem nur ausgeglichenen Halbjahresergebnis sowie einem weiteren Aufbau des Vorratsvermögens. Der Cashflow aus investiver Tätigkeit betrug -8,6 Mio. Euro (VJ: -28,3 Mio. Euro) und war gegenüber Vorjahr kaum von Sondereffekten aus M&A-Transaktionen beeinflusst. Die Investitionen in das Anlagevermögen waren durch den Bezug des neuen Firmengebäudes und den ERP-Systemwechsel auf SAP S4/Hana auf erhöhtem Niveau. Im Ergebnis führte dies zu einem freien Cashflow von -9,6 Mio. Euro (VJ: -34,4 Mio. Euro).

Der durch die Lieferkettenkrise bedingte hohe Auftragseingang des ersten Halbjahres 2022 von 147,9 Mio. Euro konnte in den ersten sechs Monaten 2023 erwartungsgemäß nicht erreicht werden und betrug 94,0 Mio. Euro. Im Verlauf des zweiten Quartals reduzierten sich die neuen Aufträge auf 39,9 Mio. Euro. Ursächlich für den Rückgang waren insbesondere die anhaltend schwache Nachfrage aus den Ausrüstungsindustrien für Konsumelektronik, Logistik sowie Laborautomation in Asien und Nordamerika und die ausbleibende konjunkturelle Erholung in China. Darüber hinaus dämpften stark erhöhte Lagerbestände bei unseren Kunden als Folge überhöhter Bestellungen während der Chipkrise breitflächig die ohnehin geringe Nachfrage nach Investitionsgütern. Das zwischenzeitlich gestiegene Zinsniveau wirkte sich zusätzlich negativ auf die Investitionsbereitschaft in unseren wichtigsten Vertikalmärkten aus. Die bis ins 2. Quartal 2023 hinein starke Nachfrage in Europa zeigte zum Ende der Berichtsperiode erste Abschwächungstendenzen.

Aufgrund der anhaltenden Nachfrageschwäche auf den asiatischen und amerikanischen Märkten und der zunehmenden Rezessionssignale in Europa rechnet das Management zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr mit einer Erholung der Nachfrage vor Anfang 2024. Die Erholung wird sich zudem über einen längeren Zeitraum erstrecken als bislang angenommen, so dass das Rekord-Umsatzniveau aus 2022 voraussichtlich auch in 2024 noch nicht wieder erreicht werden wird. Vor diesem Hintergrund haben Aufsichtsrat und Vorstand ein Restrukturierungsprogramm beschlossen, das den sozialverträglichen Abbau von rund 200 Vollstellen im In- und Ausland und die Fortführung des restriktiven Managements von Sachkosten und Investitionen vorsieht. Die Unternehmensstrategie, wonach sich die Basler AG vom Kamerahersteller zum Vollsortimenter im Bereich Computer Vision weiterentwickeln soll, wird dessen ungeachtet unverändert weiterverfolgt. Mit der Umsetzung des Restrukturierungsprogramms wird umgehend begonnen, so dass das Unternehmen solide aufgestellt ins Geschäftsjahr 2024 starten kann.

Infolge der voraussichtlich niedrigeren Umsatzerlöse im zweiten Halbjahr sowie aufgrund der mit der Restrukturierung verbundenen Einmalaufwendungen passt das Unternehmen seine Umsatz- und Ergebnisprognose für 2023 deutlich an. Ging das Management bisher von Umsätzen zwischen 235 und 265 Mio. Euro und einer EBT-Rendite von 5% bis 8% aus, prognostiziert das Unternehmen für das Geschäftsjahr fortan einen Umsatzkorridor zwischen 200 und 215 Mio. Euro. Bei diesem Umsatzkorridor ergibt sich nach aktuellem Planungsstand ein Vorsteuer-Verlust zwischen 12 und 20 Mio. Euro, in denen restrukturierungsbedingte Einmalaufwände von rund 11 bis 13 Mio. Euro enthalten sind. Die Restrukturierungsaufwendungen werden voraussichtlich größtenteils im dritten Quartal 2023 anfallen und im Zuge der Q3-Berichterstatttung weiter konkretisiert.

Vor dem Hintergrund der aktuellen Marktschwäche erscheint die aktuelle Mittelfristplanung, das Erreichen von rund 400 Mio. Euro im Jahr 2025, zu ambitioniert und muss revidiert werden. Eine Aktualisierung dieser Mittelfristplanung erfolgt zur Jahreswende, sobald die Dauer und Intensität der Marktschwäche besser eingeschätzt werden können.

Der Veröffentlichung des vollständigen Halbjahresberichts ist für den 10. August 2023 vorgesehen. Hierin werden weitere Hintergrundinformationen zum Verlauf des ersten Halbjahres und zum Restrukturierungsprogramm bekanntgegeben.

Quelle: EQS-Adhoc  

24.07.23 11:19

18093 Postings, 7106 Tage ScansoftVerstehe nicht, warum der

Markt Basler immer noch wie einen hochmargigen Nichtzykliker bewertet. Das nächste Jahr wird der Umsatz nochmal deutlich unterhalb des 2023 Niveaus fallen.  
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

24.07.23 12:29
1

6540 Postings, 5510 Tage JulietteSchon verrückt, wie sich der Kurs

Intraday berappelt hat. Bei der heutigen, heftigen Gewinnwarnung und dem kommunizierten üblen Ausblick bis ins jahr 2024 hätte ich auch vermutet, dass der Kurs viel stärker, evtl. sogar unter 10 Euro, abrutscht. Zumal das KGV z.Zt. für 2023 bei irgendetwas um die 40 liegt.
Aber das Unlogische an der Börse scheint ja schon fast logisch geworden zu sein :-)  

24.07.23 12:45
1

6540 Postings, 5510 Tage JulietteKorrektur:

"... Zumal das KGV für 2023 vor der Gewinnwarnung schon bei irgendetwas um die 40 lag..."  

24.07.23 14:19
1

18093 Postings, 7106 Tage ScansoftGeil, jetzt steigt der

Kurs sogar. Frage mich wirklich unter welcher Prämisse hier die Investoren einkaufen. Die Rezession beginnt doch erst.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

08.11.23 10:17

27993 Postings, 1282 Tage Highländer49Basler

05.03.24 16:11

6540 Postings, 5510 Tage JulietteDesaströse Zahlen, Dividendenstreichung und

das Jahr läuft mies an....
Dafür hält sich der Kurs überraschend gut

"Vorläufige Geschäftszahlen für 2023: Basler schließt Restrukturierungsjahr entlang der Prognose ab, Dividendenzahlung für 2023 wird ausgesetzt

*Umsatz 203,1 Mio. Euro (2022: 272,2 Mio. Euro, -25 %)
*Auftragseingang 166,9 Mio. Euro (2022: 248,4 Mio. Euro, -33 %)
*EBITDA 1,7 Mio. Euro (2022: 45,8 Mio. Euro, -96 %)
*EBITDA vor Restrukturierungsaufwand 8,5 Mio. Euro
*EBT -20,2 Mio. Euro (2022: 28,3 Mio. Euro, >-100 %)
*EBT vor Restrukturierungsaufwand -8,0 Mio. Euro
*EAT -13,8 Mio. Euro (2022: 21,4 Mio. Euro, >-100 %)
*Freier Cashflow -9,2 Mio. Euro (2022: -31,8 Mio. Euro

...Das anhaltend schwache Auftragseingangsniveau und die weiterhin hohen Lagerbestände bei den Kunden in den ersten Wochen des Geschäftsjahres 2024 lassen das Management trotz vermehrt positiver Rückmeldungen von Kunden noch zurückhaltend auf das erste Quartal blicken....":

https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/...023-wird-ausgesetzt/2008783  

20.05.24 17:17

59 Postings, 3624 Tage SchlaubiiBasler und KI

Was meint ihr kann bzw. wird Basler von dem KI Boom profitieren?  

05.11.24 20:10

798 Postings, 8771 Tage Trader13Kursverlauf

Heute schon merkwürdig
Boden erreicht?  

05.11.24 22:49

59 Postings, 3624 Tage SchlaubiiBodenbildung

Erstmal zahlen abwarten. Was mich im Moment ein wenig beruhigt ist das gewisse Fonds noch nicht reduziert haben.  

02.01.25 09:27

23816 Postings, 5418 Tage Balu4uEs gab im Dezember mehrere Insiderkäufe

28.01.25 11:32

23816 Postings, 5418 Tage Balu4uDeckel könnte bald fliegen

30.01.25 19:18

23816 Postings, 5418 Tage Balu4uÜ 7 Euro....

03.02.25 19:40

23816 Postings, 5418 Tage Balu4uBin doch nicht der Einzige hier?!

03.02.25 21:59

10206 Postings, 6730 Tage VermeerFürchte dich nicht.

Ich hab aber verkauft, nachdem dieser rätselhafte Ausbruch war. Der lag wohl an einer Empfehlung des "Aktionär", oder? Da möchte ich mich dann doch eher zurückhalten...  

04.02.25 12:18

23816 Postings, 5418 Tage Balu4uNa ja, nicht nur DerAktionär

es gab ja auch Insidertrades. Ich verkaufe höchstens per SL...  

04.02.25 18:54

23816 Postings, 5418 Tage Balu4uGD 100 und mehr

04.02.25 22:02

10206 Postings, 6730 Tage VermeerJa, hier gärt es

und wirft Blasen...  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben