Barclay Technologies.Einzigartige Verschlüsselung-

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 09.11.11 20:48
eröffnet am: 11.10.10 09:40 von: brunneta Anzahl Beiträge: 17
neuester Beitrag: 09.11.11 20:48 von: schleifschuh Leser gesamt: 9579
davon Heute: 5
bewertet mit 1 Stern

11.10.10 09:40
1

27083 Postings, 6024 Tage brunnetaBarclay Technologies.Einzigartige Verschlüsselung-

-ssoftware

Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Immer wieder machten in den vergangenen Monaten und Jahren spektakuläre Fälle von Datendiebstahl Schlagzeilen: Mitarbeiter Liechtensteiner oder Schweizer Banken entwendeten Tausende Datensätze potenzieller Steuersünder und versuchten, diese an die Behörden zu verkaufen. Nur die Spitze eines Problems, für das die kleine Schweizer Softwarefirma Barclay Technologies (WKN A0Q59W) eine einzigartige, neue Lösung gefunden hat.

http://www.rohstoffe-go.de/rohstoff/...or_dem_Durchbruch_ID89982.html
-----------
Keine Kauf-Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

11.10.10 09:45
1

10805 Postings, 5140 Tage sonnenscheinchenich lehne mich nciht weit aus dem Fenster

wenn ich sage, dass diese Aktie in Kürze -99% erzielen wird.


 

04.03.11 14:12

812 Postings, 5184 Tage galwayNews

DGAP-News : Barclay Technologies Holding AG: Neuer Distributionspartner für Afrika

Barclay Technologies Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges

04.03.2011 / 12:52

Pressemitteilung

Neuer Distributionspartner für Afrika

Zug, 4. März 2011

Barclay Technologies hat mit AdvanceNet (Pty) Ltd. in Sandton, Südafrika einen Distributionsvertrag abgeschlossen um auch auf dem aufstrebenden Afrikanischen Markt schnell Fuß zu fassen. Mit AdvanceNet (Pty) Ltd. hat Barclay Technologies einen Vertriebspartner der seit 1997 in mehr als 30 Afrikanischen Ländern Softwarelösungen erfolgreich vertreibt. Zum Kundenkreis gehören Unternehmungen aus den verschiedensten Industriebereichen, wie Bergbau, Finanzdienstleister, Telekommunikation, Logistik sowie Regierungsstellen und Behörden.

Phil Hemsley, Managing Director von AdvanceNet meint: 'Die Kombination der einfachen Implementierung mit einem sehr geringen administrativen Aufwand ohne spürbare Performance-Einbusse machen diese einzigartige Schweizer Sicherheits-Software zum idealen Produkt für afrikanische Unternehmen, die nach einer günstigen, aber sehr sichere Lösung zum Schutz ihrer sensiblen und vertraulichen Daten suchen.'

Der Afrikanische Markt verspricht auch in den nächsten Jahren ein überdurchschnittliches Wachstum. So werden im Softwarebereich jährlich durchschnittliche Wachstumsraten im zweistelligen Prozent-Bereich prognostiziert. In diesem Markt ein sicheres Standbein zu etablieren, bedeutet für Barclay Technologies ein weiterer Meilenstein in der noch jungen Erfolgsgeschichte des Unternehmens.

'Der Afrikanische Markt stellt eine grosse Herausforderung dar. Wir von Barclay Technologies sind stolz, mit AdvanceNet einen erfahrenen und nachweislich erfolgreichen Distributionspartner für diesen aufstrebenden Markt gefunden zu haben,' meint Rainer M. Richter, CEO der Barclay Technologies Holding AG.

Diese Vereinbarung deckt die meisten Länder Zentralafrikas sowie alle südlich des Äquators und die südöstlich gelegenen Inseln ab.

Über AdvanceNet (Pty) Ltd
 

 

16.04.11 22:31

44 Postings, 6812 Tage TimLucaTechnologie Barclay Technologies, das ist der rich

Technologie
Barclay Technologies, das ist der richtige Weg! Transparenz für Aktionäre nach europäischen Vorgaben!

Die Barclay Technologies (Schweiz) AG ist ein Softwarespezialist im Bereich der High End Verschlüsselungstechnologie, wobei das Basis-Produkt die Certus Lateo? darstellt. Certus Lateo? (CL), definiert völlig neue Sicherheitsstandards in den Bereichen Echtzeit-Verschlüsselung, sicherer Netzwerkkommunikation und dem Schutz vor Datendiebstahl für Netzwerke, Server und Clientrechner.

Mit Certus Lateo? wird der Verlust von Daten verhindert, die vertraulich und sensibel sein können. Daran sollte jeder Firma gelegen sein. In der Vergangenheit hat man dies ja schon öfters gehört und wurde auch in den Medien diskutiert, wie anscheinend einfach es manchmal ist an solche Daten zu gelangen.



In den letzten Wochen wurde aber auch viel getan, um die Anleger zu informieren. Barclay stellt sich immer mehr transparenter nach außen hin dar. Ein Beispiel ist die überarbeitete Homepage: http://www.bthag.com/



Nun gab Barclay Technolgies weiter bekannt, dass Barclay Technologies Holding AG zur Absicherung des Listings am Frankfurter Open Market ein Wertpapierprospekt erstellt. Dieser wichtige Schritt ist eine wesentliche Verbesserung des Anlegerschutzes.



Aufgrund dieser neuen Regulierungen hat Barclay Technologies Holding AG beschlossen einen Wertpapierprospekt gemäß den europäischen Wertpapierprospektrichtlinien zu erstellen.

Zur Sicherstellung einer zeitnahen und professionellen Erarbeitung dieses Wertpapierprospektes, bedient sich das Unternehmen anerkannter Experten einer der international führenden Wirtschaftsprüfungs- und Rechtsanwaltsgesellschaften, die auch die anstehende Zertifizierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) begleiten wird.



Was ist ein Wertpapierprospekt?

Ein Wertpapierprospekt ist eine schriftliche Zusammenstellung von Informationen über die Art, den Gegenstand und die Risiken von Wertpapieren. Auf unionsrechtlicher Ebene wurden die Regelungen zur Erstellung von Wertpapierprospekten durch die Prospektrichtline (Richtlinie 2003/71/EG; ABl. 2003/345, S. 64) für den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) harmonisiert.

Da der Prospekt wichtige Grundlage für die Anlageentscheidung des Käufers ist, soll er alle wesentlichen Angaben enthalten, die jenem ein zutreffendes Urteil über den Emittenten und die Wertpapiere ermöglichen. Der Haftungsumfang ist sehr weit gestaltet worden: Es haften Gründer, Initiatoren, Hintermänner, die übrigen Garanten des Prospekts, ggf. auch Treuhänder, allerdings nicht die Beiratsmitglieder.

Mit dieser Maßnahme werden nicht nur die Einbeziehungsvoraussetzungen für die Aktien von Barclay Technologies Holding AG am Frankfurter Open Market gewährleistet, sondern es werden auch die Grundvoraussetzungen für einen späteren Zugang zum Entry Standard geschaffen.





Der Entry Standard;

besteht seit dem 25. Oktober 2005 und stellt eine zusätzliche Transparenzanforderung an die in ihm gelisteten Unternehmen.



Diese sind im Einzelnen:

- Veröffentlichung des testierten Konzern-Jahresabschlusses samt Konzern-Lagebericht

(jeweilige nationale  Rechnungslegungsvorschriften oder International Financial Reporting Standards)  spätestens innerhalb von sechs Monaten nach Beendigung des Berichtzeitraums

- Veröffentlichung des Zwischenberichts spätestens innerhalb von drei Monaten nach Ende des 1. Halbjahres des jeweiligen Geschäftsjahres Veröffentlichung eines aktuellen

- Unternehmenskurzporträts und eines Unternehmenskalenders

- Unverzügliche Veröffentlichung wesentlicher Unternehmensnachrichten oder -umstände, die für die Bewertung des Wertpapiers oder des Unternehmens bedeutsam sein können



Die geforderten Veröffentlichungen müssen nur auf den jeweiligen Unternehmenswebsites zugänglich gemacht werden und nicht ? wie etwa bei Ad-hoc-Meldungen ? über dafür autorisierte Dienstleister gestreut werden.

Wie man sieht wird nun wirklich alles getan, damit der Aktionär von Barclay Technologies richtig informiert ist. Folglich kann man mit nichts hinterm Berg halten, sei es gut oder schlecht!



Herr Richter meinte zu diesem Schritt:´ Wir begrüßen ausdrücklich diese Änderung der AGBs, die ja auch eine Umsetzung einer europäischen Richtlinie ist, da es zu einem verbesserten Image der am Frankfurter Open Market gelisteten Gesellschaften führen wird. Wir, sowie alle anderen seriösen Gesellschaften des Open Marktes, die bisher unter der Rufschädigung infolge der bekanntgewordenen Missbrauchsfälle gelitten haben, sollten davon profitieren.´



Weiterhin gab das Unternehmen bekannt, dass für das erste Geschäftsjahr der Barclay Technologies Holding AG, welches am 30. April 2011 schließt, die Ergebnisse voraussichtlich in der Kalenderwoche 28 veröffentlicht werden. Danach erfolgt die Berichterstattung nach den für an der Frankfurter Börse notierten Unternehmen geltenden Richtlinien.

Auch ein bekannter Fond hat sich nun Anteile von Barclay Technologies gesichert. Es handelt sich um den:

Premium Pearls - One ? Fonds WKN: A0M9DG | ISIN: LU0333856689 |







Chronologie 2011:



Am 18.03.2011 brachte man die Version 5.0 von Certus Lateo auf den Markt. Mit der Version 5.0 von Certus Lateo wurden nach Angaben des Unternehmens zudem die Weichen für die Zukunft gestellt, da das neue Produkt diverse Vorbereitungen enthält, die als Grundlage für zukünftige Weiterentwicklungen dienen sollen.

Am 16.03.2011 meldete Barclay Tech., dass man einen weiteren Partner mit im Boot habe und den Eintritt in den italienischen Markt geschafft hat.

Am 04.03.2011 teilte Barclay Tech. mit, dass man die südafrikanische AdvanceNet (Pty) Ltd. als  Distributionspartner gewinnen konnte.

Mit diesem wichtigen Partner hat man nun den Fuß in den  afrikanischen Markt gestellt.

Zuvor hat man mit TLK Distributions GmbHschon einen renommierten Partner für den deutschen Markt gewinnen können. Und das ist für Barclay Technologie mit dem neuen Produkt besonders wichtig.

Diese Zusammenfassung kann man auch noch mal detaillierter aus meinem letzten Bericht nachlesen:  http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ssen-schritten-unterwegs





Mein Fazit:

Barclay Technologies ist mit Herrn Richter auf dem richtigen Weg.

Das Produkt stimmt, Zahlen werden in der 28 Kalenderwoche veröffentlicht und ein Wertpapierprospekt wird erstellt. Die Transparens der Firma wird dadurch wie oben beschrieben für die Anleger gewährleistet. Meiner Meinung nach sind hier alle Weichen für eine gute Zukunft gestellt.



Wenn Ihr mehr spannende Informationen zu  Explorern und anderen interessanten Werten erfahren möchtet, würde ich mich über die Teilnahme an meinen Diskussionen freuen!

http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...unde-reelle-depots-2011




Viel Erfolg beim Handeln wünscht Euch


TimLuca





Der Autor hält derzeit den Wert in seinem eigenen Depot!

Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar, sondern spiegelt nur die Meinung des Autors wieder.

Ich übernehme keinerlei Haftung für finanzielle Verluste, Irrtümer sind vorbehalten! Börsengeschäfte, besonders Termingeschäfte, beinhalten Risiken, die zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals und darüber hinaus führen können!



Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen, ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.



Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 ? 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für den Inhalt dieser sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.  
-----------
Gruß
TimLuca

20.04.11 16:49

27083 Postings, 6024 Tage brunnetanimmt den lateinamerikanischen Markt ins Visier

Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Die Schweizer Softwarefirma Barclay Technologies (WKN A0Q59W), Anbieter der neuartigen Sicherheitssoftware Certus Lateo macht weiter große Schritte beim Ausbau ihres Vertriebsnetzes. Hatte man zuletzt Distributorenvereinbarungen für Afrika und Italien gemeldet, so gerät jetzt der lateinamerikanische Markt ins Visier des Unternehmens.

http://www.rohstoffe-go.de/rohstoff/..._Markt_ins_Visier_ID94843.html
-----------
Nur meine Meinung, keine Kauf-/ Verkaufsempfehlung !
?Es hört doch nur jeder, was er versteht.?

28.04.11 13:13

23610 Postings, 5197 Tage Balu4uMit Schweizer Firmen hab ich schlechte Erfahrung

zumindest was den Pennystock betrifft! 

 

03.05.11 17:00

29 Postings, 4807 Tage schleifschuhJeden Tag der gleiche Ablauf.

Tagsüber werden größere Stückzahlen zu niederigen Kursen gehandelt. Am Abend wird der Kurs mit einer kleinen Stückzahl oben gehalten.
2 x 50.000 zu 0,55 ?
        2500 zu 0,58 ?
War in den vergangenen Tagen noch extremer.  

15.05.11 15:30

13 Postings, 4795 Tage Julia_DuesentriebKursmanipulation

ist nur ein deutlicher Hinweis darauf, dass es sich bei der Software dieser schweizer Graumarkt-Bude um "Snake Oil" handelt. Das riecht nach übler Abzocke!

Es gibt keinen einzigen Hinweis darauf, dass ein marktfähiges Produkt existiert.

Die einzigen Fachkundigen, die mit der Software und dem Unternehmen zusammen gekommen sind, findet man hier: www.inside-it.ch/frontend/insideit

(man achte auf die Kommentare unter dem Artikel!!!)

- Artikel in anerkannten Fachzeitschriften? Fehlanzeige!
- Produktwerbung? Fehlanzeige!
- Referenzkunden? Fehlanzeige!

Das Modell der Kapitalerhöhung in der Schweiz - hier 100 Millionen Aktien zum Nennwert von 0,01 CHF - mit anschließendem Listing im Frankfurter Freiverkehr dagegen dürfte bekannt sein..

Der Wert wird momentan massiv in einschlägigen Foren gepusht. Sämtliche Warnungen werden ignoriert. Statt dessen feiern die Pusher wertlose Vertriebsvereinbarungen, einen Artikel in einem Anzeigenblättchen ("Hakin9") und die Anmeldung als Marke in den USA (Kosten ca. 1.000 USD).

Man muss kein Hellseher sein um vorherzusagen, wo das endet. Das hat @sonnenscheinchen ja schon erledigt. ;-))

Gruß
Julia

 

16.05.11 13:46
1

4472 Postings, 5492 Tage AlpenmädelVR Marcus Wohlrab

war ja auch schon bei einem anderen Schweizer-Pennystock involviert.

http://zh.powernet.ch/webservices/inet/HRG/...0&lang=1&sort=1  

30.06.11 11:05

9 Postings, 5126 Tage tactical72Jetzt gehets looooooos.....

05.07.11 11:37

29 Postings, 4807 Tage schleifschuhWas geht los?

Eine Erklärung wäre hilfreich!  

11.07.11 12:56

10805 Postings, 5140 Tage sonnenscheinchenmit #2

lag ich ja goldrichtig, zwei Drittel der Kursprognose schon erreicht...  

09.11.11 16:49

854 Postings, 8301 Tage geheimtipperKommt hier ein turnaround ?

09.11.11 20:48

29 Postings, 4807 Tage schleifschuhJa!

Im wallstreet-online Thread ist immer wieder behauptet worden, dass es sich bei der Software um Snake Oil handelt. Mitnichten, die haben bereits einen OEM Kunden und weitere werden folgen. Selbst wenn es für kurze Zeit zu einem Delisting an der Frankfurter Börse kommen sollte, ist dies im Kurs schon eingepreist. Ein paar gute News und wir sehen hier ganz andere Kurse!!!  

   Antwort einfügen - nach oben