JSX Energy gibt Vollgas 2008!
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 31.01.08 21:59
|
||||
eröffnet am: | 29.01.08 17:11 von: | hansderschat. | Anzahl Beiträge: | 2 |
neuester Beitrag: | 31.01.08 21:59 von: | ist da einer | Leser gesamt: | 2572 |
davon Heute: | 2 | |||
bewertet mit 0 Sternen |
||||
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
0
29-01-2008 ERKLÄRUNG DES VORSTANDSVORSITZENDEN
Sehr geehrte Aktionäre,
Es ist mir ein Vergnügen, Ihnen über ein aufregendes Jahr 2007 für JSX ENERGY zu berichten. Zu den Schlüsselereignissen im vergangenen Jahr zählten die Sicherung drei exklusiver Erdölförderlizenzen vom Thailändischen Energieministerium sowie die Gründung einer strategischen Allianz durch eine so genannte Farmin-/Farmout-Vereinbarung mit Interra Resources Limited, einem erfahrenen regionalen Ölunternehmen. Nach diesen Erfolgen unterzeichnete JSX drei ausgewogene Betriebsvereinbarungen mit seinem neuen Partner, wobei die einzelnen Vereinbarungen jeweils sorgfältig strukturiert sind, um die Stärken und umfangreiche Erfahrung der beiden Unternehmen optimal zu nutzen.
JSX ? die Schlüsselereignisse in 2007
Im Laufe des Jahres fanden fünf Ereignisse von besonderer Bedeutung statt:
1. Erteilung der Erdölförderlizenz L17/48
Die exklusive langfristige Lizenz für Block L17/48 wurde dem Unternehmen am 4. Januar 2007 offiziell überreicht. Dieses Ereignis stellte einen wichtigen Meilenstein dar, da das Unternehmen somit automatisch seinen Status als "Erdölkonzessionsinhaber" gemäß den Bestimmungen des Energieministeriums wiedererlangte. Auf Grund des Umstands, dass JSX Ausgaben in Höhe von mehr als US$30.000.000 gemäß dem Erdöleinkommenssteuergesetz von Thailand steuerlich geltend machen kann, ist dieser Status für JSX von großer Bedeutung.
Block L17/48 umfasst eine Fläche von 400.000,00 Hektar, einschließlich dem an Erdöl reichen Mae- Sot-Becken, von dem bereits seit langer Zeit bekannt ist, dass es große Mengen Quellmaterial enthält. Zudem liegt das Becken in der Nähe der produktivsten Festland-Ölfelder Thailands.
2. Erteilung der Erdölförderlizenzen L3/48 & L9/48
Die Erdölförderlizenzen L3/48 und L9/48 wurden JSX am 20. April 2007 gewährt. In Folge dieser Lizenz erhöhte sich die Hektarzahl der Beteiligungen des Unternehmens um 150% und erreichte eine Gesamtfläche von 1.000.000 Hektar, welche sich insgesamt in der äußerst aussichtsreichen und wenig erforschten Region im Nordwesten Thailands befinden. Nachdem das Unternehmen die drei angestrebten Lizenzen gesichert hatte, bemühte es sich dann um Abschluss der Vereinbarungen, über die es mit einem potentiellen strategischen Partner verhandelt hatte.
3. Unterzeichnung einer so genannten Farmin-/Farmout-Vereinbarung
Verhandlungen zur Gründung einer strategischen Partnerschaft mit Interra Resources Limited begannen im Dezember 2006 und wurden am 20. April 2007 mit der Unterzeichnung von drei vorbehaltlichen Farmin-/Farmout-Vereinbarungen abgeschlossen. Gemäß den Vereinbarungen ist Interra verpflichtet, im Austausch für einen 50%-igen Arbeitsanteil an den Konzessionen 100% des initialen Explorationsprogramms (US$4.400.000) zu finanzieren. Die Vereinbarungen erfolgten vorbehaltlich der Bedingung, dass beide Unternehmen Gemeinsame Betriebsvereinbarungen abschließen würden, sowie vorbehaltlich der Genehmigung durch das thailändische Kabinett. Ein formaler Antrag auf Erteilung des Status als Mit-Konzessionär an Interra für die drei JSX-Blöcke wurde am 27. April 2007 beim Energieministerium eingereicht.
4. Genehmigung der Farmin-/Farmout-Vereinbarungen durch das Kabinett
Der Antrag von JSX an das Enerergieministerium wurde am 20. Oktober 2007 vom Kabinett offiziell genehmigt. Nachdem die strategischen Partnerschaftsvereinbarungen unter Dach und Fach waren, kümmerten sich die Geschäftsführungen beider Unternehmen um den endgültigen Abschluss der Gemeinsamen Betriebsvereinbarungen (Joint Operating Agreements, JOA) für jede der drei Konzessionen auf der Grundlage eines vorab genehmigten Formats.
5. Unterzeichnung von drei gemeinsamen Betriebsvereinbarungen
Nach detaillierten Diskussionen und Verhandlungen wurden drei umfassende "Gemeinsame Betriebsvereinbarungen" entwickelt, die für jedes der beiden Unternehmen gleiche Stimmrechte hinsichtlich sämtlicher materieller Aspekte des Betriebes vorsahen. Die JOAs wurden am 7. November 2007 unterzeichnet, wobei dieses Datum auch den Anfang des Explorationsprogramms darstellte.
Der Weg nach Vorne → SEISMISCH → BOHRUNG → PRODUKTION
Nachdem alle "Teile" an Ort und Stelle sind, wird das Jahr 2008 ein Jahr der Handlungen und Ergebnisse sein. Die Geschäftsleitung wurde durch kürzliche Ölentdeckungen in angrenzenden Konzessionen gestützt und ist jetzt zuversichtlicher denn je, dass ihre Pläne solide sind. Infolgedessen wird sie das Tempo wann immer möglich beschleunigen.
Der bedeutendste nächste Schritt wird darin bestehen, unser seismisches 2D-Programm zur Datenerlangung für 240 Leitungskilometer, welche die aussichtsreichsten Teile des Beckens abdecken, anlaufen zu lassen. Die Ergebnisse werden evaluiert und zur Verbesserung unseres Bohrprogramms, das im Sommer 2008 gestartet werden soll, verwendet.
Unsere Strategie, uns auf äußerst aussichtsreiche Gebiete zu konzentrieren und gleichzeitig die finanziellen Risiken des Unternehmens zu minimieren, bleibt intakt. Es ist die Absicht des Vorstands, den Wert für die Aktionäre zu maximieren, indem sein Explorationsprogramm auf disziplinierte Art und Weise implementiert wird. Die sorgfältige Wahl eines strategischen Partners sowie die Umsicht, mit der sichergestellt wurde, dass sämtliche Vereinbarungen so formuliert wurden, dass sie sich auch langfristig bewähren würden, beweisen unsere Entschlossenheit, diese Strategie anzuwenden.
Schlussbemerkung
Wir, JSX, sind der Erlangung der höchsten Standards der Corporate Governance verpflichtet. Die Qualität, Terminierung und der Inhalt der Kommunikation spiegeln unsere Verpflichtung, unsere Aktionäre stets umfassend über Entwicklungen, sowohl negativer als auch positiver Natur, zu informieren, wider.
Ich möchte mich im Namen des Board of Directors bei unseren Aktionären für ihre bisherige, gegenwärtige und fortlaufende Unterstützung des Unternehmens bedanken. Ich möchte auch unserer Belegschaft für ihre Treue und ihr Engagement gegenüber dem Konzern sowie den Direktoren für ihren Rat und ihre Hilfe danken.
Die finanziellen Verpflichtungen des Unternehmens sind durch unwiderrufliche Bankgarantien vollkommen gesichert. Dies wird es uns ermöglichen, die nächste Phase unserer Entwicklung mit Zuversicht zu verfolgen. Wir freuen auf den Erfolg des Unternehmens im Laufe des Jahres 2008 und auch in Zukunft.
Dr. John R. Lacey
Vorsitzender des Aufsichsrats
Moderation
Zeitpunkt: 29.01.08 17:11
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Falsches Forum
Zeitpunkt: 29.01.08 17:11
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Falsches Forum
Optionen
0
Nur wegen zwei beschädigter Lichtfaserkabel im Mittelmeer ist das Internet in weiten Teilen des Nahen Ostens und Südasiens schon am zweiten Tag in Folge ausgefallen.
-----------
"Wenn du immer nur tust, was du schon kannst, bleibst du immer nur das, was du schon bist!"
"Wenn du immer nur tust, was du schon kannst, bleibst du immer nur das, was du schon bist!"
Optionen
Angehängte Grafik:
globalgang_130x80.gif

globalgang_130x80.gif
Aktien kaufen zu
Top-Konditionen
Aktien, ETFs, Derivate, Kryptos und mehr ? jetzt für 0 Euro pro Trade handeln (zzgl. marktüblicher Spreads)!
Jetzt informierenOskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Aktien ATX
DAX
EuroStoxx 50
Dow Jones
NASDAQ 100
Nikkei 225
S&P 500
Kontakt - Impressum - Werbung - Barrierefreiheit
Sitemap - Datenschutz - Disclaimer - AGB - Privatsphäre-Einstellungen
Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden.
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
*Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
5Hinweis zu Plus500: 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Plus500UK Ltd ist zugelassen und reguliert durch Financial Conduct Authority (FRN 509909). Plus500CY Ltd authorized & regulated by CySEC (#250/14).