Aktien beschäftigt, ist denke ich eine Ausuferung zu den pro und contra von Autos durchaus gestattet. Bei den derzeitigen Kursen macht das außerdem mehr "FUN".
Wenn Du sagst das ich "wiedereinmal" etwas nicht verstanden habe, dann bitte ich Dich mir zu sagen, wo ich denn schon einmal etwas nicht verstanden habe? Das würde ich gerne klären.
Zu Deiner Aussage: Ich denke ich habe WACC schon recht gut verstanden, und ich finde auch Italienische Autos und / oder Menschen nicht schlecht oder weniger gut als Deutsche, ich hinterfrage und provoziere nur gerne leichtfertige Aussagen, und da kam mir der Vergleich mit den Autos sehr recht, denn gerade Deutschland ist eine Auto Nation. Von daher war der Vergleich eher schwach. Außerdem ist nichts so sicher, als das es nicht doch anders sein kann.
Itailienisches Lebensgefühl habe ich ehrlich gesagt noch nirgendwo kennengelernt, und außerdem empfinden wir das Lebensgefühl ja nur so anders, weil wir es nicht täglich erleben. Daher sind ja auch die Deustchen so ordentlich, weil man eben als Außenstehender nicht hinter die Fassade sehen kann. EIn Beispiel: Hast Du in letzter Zeit mal Deinen Job gewechselt? Wenn Du in die neue Firma kommst, sind alle menschen für Dich freundlich, das Klima scheint prima zu sein, alles wunderbar. Nach spätestens 2 Monaten weißt Du wie der Hase läuft und findest das Klima im betrieb eher schlecht und die Kollegen sind auch alle nicht so nett wie man dachte. Se la vi. Ergo Lebensgefühl Deutsch - Italienisch : Italienisch - Deutsch.
Und zum Schluß wieder zu den Autos: Ich würde auch den Golf IV einem Alfa vorziehen, egal ob Daimler Fan oder nicht. ich finde es allerdings schön das Du das mit dem Daimler von mir noch weißt. Der 220te ist ein sehr schöner Wagen. Sobald meine Familienplanung in die entscheidende Phase geht werde ich wohl auch zu einem Model dieser Baureihe übergehen. (Derzeit fahre ich einen E 280 [W 210]).
Bis denne
Avantgarde
|