Er bereut, ein bisschen: Der Verteidigungsminister verteidigte sich in der Plagiatsaffäre selbst. Außerdem narrte er die Journalisten. Michael Schlieben kommentiert.
Quwatahulya
: Informationen zur politischen Bildung
eine Reihe der Bundeszentrale für politische Bildung scheint es ihm besonders angetan zu haben. Nicht ohne Stolz erklärte ein Sprecher, dass Guttenberg netto 4 komplette Seiten eines Heftes übernommen hat. Leider auch hier ohne Kenntlichmachung der Quelle.
bauwi
: Der Zeitartikel ist nicht mal schlecht gemacht!
Und auch dort wird er als "Meister" tituliert! Folglich beherrscht er sein Handwerk! Und sei es auch nur, um in diesem Politbetrieb zu überleben! Bei Kanzler Schröder war es ähnlich, doch seine Nerven lagen blanker. So hatte die reißende Meute noch mehr Angriffsfläche. Heute hat der Verteidigungsminister die Spielregeln festgelegt, um auch mal der Presse zu zeigen, wo die Grenzen gezogen werden müssen.
----------- MfG bauwi Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.
Ich hätte noch links und rechts von ihm einen Soldaten in Kampfausrüstung postiert. So geht man mit den Informationshuren um, der Mann hat Zukunft in Teutschland. ;-)
----------- Dieses Posting enthält keine Zitate aus der NZZ. Dr. Relaxed Strangelove