einen Gewinn erzielt.
Nehmen wir an, man hat die 2,6% bei Kursen von 90% gekauft und kauft jetzt die restlichen 2,5% bei Kursen um die 60%, im Schnitt also rund 75%. Dann muss man erstmal damit Gewinne machen.
Die 7,5% Zinskupon spart man sich auf 5 Mio ?, also 0,375 Mio ?. Das ist nun wirklich nicht die Welt. Zumal man weitere 5 Mio ? ausgegeben hat, die man dringend braucht.
Mitte 2015 könnte Singulus bei der aktuellen Kostenstruktur bereits nur noch 25 Mio ? Cash ausweisen, braucht aber 18 Monate später dann immernoch 55 Mio ?, um die restlichen Gläubiger zu bedienen. Falls man denn mal Solaraufträge bekommt, müssen die zudem vorfinanziert werden. Das war ja u.a. Anfang 2012 die Begründung für die Anleiheemmision im Volumen von 60 Mio ?. Das heißt, egal wie man es dreht und wendet, Singulus braucht bald dringend frisches Geld, und zwar möglichst im Volumen von 30-50 Mio ?, je nachdem ob man 2016 wieder Ebits über 10 Mio ? erreicht oder nicht. Bislang ist das in weiter Ferne.
Ich seh das jedenfalls als ziemliches Risiko, Anleihe teilweise am Markt zurückzukaufen. Überspitzt gesagt ... was bringt es wenn man dann vielleicht Ende 2016 15% der Anleihe zurückgekauft hat, sie aber kaum noch was wert ist, weil das Unternehmen vor der Pleite steht, da der Cash ausgeht? Wenn man weiterhin 10 Mio ? verlust pro Jahr macht und zusätzlich noch 10 Mio ? für Anleiherückkäufe ausgeben würde, hat man Ende 2016 keinen cash mehr aber immernoch Schulden von 45-50 Mio ?, die Anfang 2017 fällig werden.
|