+ Q3/2007: Umsatz von 11,8 auf 16,7 Mio. Euro gesteigert + Ergebnis belastet durch a.o. Effekte + Weiteres, zweistelliges Wachstum erwartet + Hälfte des Börsenwertes abgedeckt durch Bargeld + Reserven + Dienstag: Kurs-Rallye bei Wett-Aktien nach Gerichtsurteil + Analysten-Updates erwartet + Ausführlicher Bericht nach Treffen mit Vorstand + Erstes Kursziel 5 Euro (aktuell 3,54 Euro)
Unser Musterdepot-Wert Fluxx (WKN A0JRU6, Aktien-Kürzel FXXN, ISIN DE000A0JRU67) meldete vor wenigen Minuten seine Geschäftszahlen für das 3. Quartal 2007. Der Vermittler von Lotto und Wetten konnte den Umsatz um satte +41,58 % von 11,82 Mio. Euro auf 16,73 Mio. Euro steigern. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) explodierte um +728,67 % von 0,15 Mio. Euro auf 1,24 Mio. Euro.
Durch ausserordentliche Aufwände für die Umsetzung einer europäischen Ausweichstrategie (wegen Rechtsunsicherheiten) sank das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von -1,46 Mio. Euro auf -1,90 Mio. Euro. Im Einzelnen waren das die Ingangsetzungskosten für neue Geschäftsfelder in Spanien, Grossbritannien und Deutschland sowie Umsatzausfälle durch die Verzögerung des Starts in Grossbritannien sowie erhöhte Abschreibungen durch den starken Ausbau des Tippgemeinschaftsgeschäfts in den ersten neun Monaten sowie überproportionale Rechts- und Beratungskosten im Zusammenhang mit der regulatorischen Entwicklung auf dem deutschen Glücksspielmarkt und der deutlichen Zunahme der Verfahren. Aufgrund der Anfang Juli vom Bundesrat beschlossenen Unternehmenssteuerreform wurde das Konzernergebnis nach IFRS durch die Wertberichtigung aktiver latenter Steuern zusätzlich beeinflusst. Das Quartalsergebnis lag aufgrund all dieser Effekte nach -0,79 Mio. Euro bei -2,84 Mio. Euro.
Im vierten Quartal 2007 will Fluxx durch bereits länger geplante Verkäufe von Aktiva - wie zum Beispiel Spielgemeinschaftsverträge - ein deutlich besseres Ergebnis erzielen. Es ist dann davon auszugehen, dass der zu erwartende Gewinn ausreicht, um den kumulierten Verlust der Vorquartale zu kompensieren und ein positives Nettoergebnis zu erreichen. Mit der eingeleiteten Reduzierung der Neuakquisition von Spielgemeinschaftsverträgen plant Fluxx zudem, die im Vertragsbestand gebundene Cash Flow-Reserve in Höhe von rund 15 Mio. Euro (!) schrittweise zu realisieren. Berücksichtigt man die hohen Mittel in Höhe von 8,43 Mio. Euro per 30.9. (die sich durch die Kapitalerhöhung im Oktober noch um knapp 10 Mio. Euro erhöht hat) , dann ist mit Barreserven + Cash Flow-Reserve von in Summe ca. 33 Mio. Euro mehr als die Hälfte des Börsenwertes hierdurch abgedeckt!
Umsatzseitig bestätigte Fluxx seine Erwartungen für ein weiteres, zweistelliges Wachstum, sowohl für das aktuelle Geschäftsjahr als auch für 2008.
Kurs-Rallye am Dienstag nach Gerichtsurteil: Bwin und Fluxx je +11 %, Bet-at-home +5 %
Das Verbot von Internet-Sportwetten von Bwin in Hessen ist technisch undurchführbar und wurde daher aufgehoben. Das entschied der Hessische Verwaltungsgerichtshof in letzter Instanz.
Die Verbotsverfügung des Regierungspräsidiums Darmstadt gegen Bwin sei technisch nicht durchsetzbar und daher in wesentlichen Teilen nichtig. Eine Lokalisierung der Spieler sei zwar möglich, würde aber zu einer Komplettüberwachung der User führen. Somit kann Bwin sein Angebot in Hessen aufrechterhalten. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hatte bereits im Mai eine ähnliche Entscheidung gefällt.
Grosse Begeisterung gab es über diese News am Dienstag an der Börse. Die Aktien von Bwin explodierten an der Wiener Börse auf aktuell 26,65 Euro. Das ergibt ein Plus von satten +10,76 %. Das Tageshoch lag sogar bei 27,25 Euro. Und auch andere Aktien aus dem Wett- und Glückspiel-Sektor profitierten deutlich von diesem Gerichtsurteil: So kletterten die Aktien von bet-at-home.com auf 16,40 Euro (+4,86 %) und die Aktien von Fluxx auf 3,44 Euro (+10,61 %).
Fazit: Kaufen mit erstem Kursziel 5 Euro
Nach den heute gemeldeten Q3-Zahlen sollte es in den nächsten Tagen einige Analysten-Updates geben. In diesen wird nicht nur der Quartalsbericht verarbeitet werden, sondern auch das positive Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtshofes, das dem Online-Glückspiel in Deutschland zusätzliche Rechtssicherheit gegeben hat. Beides sollte sich entsprechend auf die Empfehlungen auswirken und wir erwarten deshalb positive Analysten-Berichte in den nächsten Tagen.
Bereits im Dezember 2006 kauften wir zu Ausverkaufspreisen von 2,90 Euro den damals ungeliebten und überverkauften Wert. Zu Jahresbeginn erholte sich die Aktie - wie von uns erwartet. Am 6. März explodierte die Aktie durch das Placanica-Urteil auf das bisherige Jahreshoch von 5,75 Euro und damit deutlich über unser Kursziel von 5,50 Euro, zu dem die Aktie aus dem Musterdepot verkauft wurde. In weniger als 3 Monaten konnten wir so mit einer liquiden, deutschen Aktie +89,66 % Gewinn realisieren! Wir können uns gut vorstellen, dass sich dies nun wiederholt und wir - nach dem Kauf der Aktien Ende Oktober - ein zweites Mal binnen weniger Wochen hohe Trading-Gewinne einstreichen könnten.
Aus fundamentaler Sicht ist Fluxx derzeit ein klarer Kauf. First Berlin Research erwartet in einer aktuellen Studie vom 17. Oktober 2007 für 2007 bei 69,06 Mio. Euro Umsatz einen Gewinn in Höhe von 2,12 Mio. Euro. Im kommenden Jahr wird bei 93,23 Mio. Euro Umsatz eine Verdoppelung des Nettogewinnes auf 4,18 Mio. Euro erwartet. Daraus errechnet sich ein fairer Wert von 6,50 Euro und First Berlin spricht eine klare Kaufempfehlung für Fluxx aus.
Bei aktuell 3,54 Euro ist die Firma mit 15,5 Mio. ausstehenden Aktien mit 55 Mio. Euro bewertet, was einer Bewertung mit dem 13fachen 2008er Gewinn entspricht. Bwin kostet mit 0,67 Euro Gewinn/Aktie 2008e den 40fachen Jahresgewinn. Damit ist Fluxx im Vergleich mit anderen Glückspiel-Unternehmen sehr günstig bewertet.
Wir sehen für die Aktien von Fluxx ein erstes Kursziel von 5 Euro und erachten die aktuellen Kurse als klare Kaufkurse. Wir würden derzeit bis 4 Euro kaufen.
Kommende Woche treffen wir den Vorstand auf einer Analystenkonferenz in Frankfurt. Anschliessend planen wir einen ausführlichen Bericht mit Ausblick, in dem wir uns auch den Quartalsbericht noch näher ansehen werden.
http://list.be3a.com/...591.87796.5589423531602346979.at&webversion=1
|