Ganz einfach, Anfang des Jahres habe ich zyklische Werte mit Substanz und Qualität verkauft: BASF, Siemens, Münchener-Rück, Salzgitter, Wacker, Software-Ag usw Die hatte ich in der letzten Finanzkrise eingesammelt. Das Geld lag auf einem Tagesgeldkonto und ich habe damit meine Morphosys Position bei unter 16 € sehr sehr kräftig aufgestockt. Einen Teil dieser Aufstockung bei Morphosys habe ich jetzt wieder verkauft und in einige der oben genannten Werte und einige andere Werte investiert. Wenn sich dann irgendwann wieder eine Erholung abzeichnet, werde ich diese konjunkturzyklischen Aktien wieder verkaufen und habe dann wieder Cash um bei Werten wie Morphosys an schlechten Tagen wieder aufzustocken. Morphosys ist einer der stabilsten Werte, die ich kenne (hatte sie vor einiger Zeit hier im Forum als das wahre Gold) bezeichnet. Natürlich, wenn irgendwann der große Durchbruch bei Morphosys kommt, bin ich vielleicht nicht maximal investiert, aber in den kommenden Jahren könnten wir ein ähnliches Szenario wieder erleben, dass wir nach der letzten Finanzkrise gesehen haben. Im Moment sind sogar die Schwellenländer, aus denen Wachstum genährt werden kann, etwas besser aufgestellt. Wobei bei den oben genannten Aktien die Munich-Re eine Ausnahme darstellt. Aber bei 80 € fand ich sie heute ebenfalls kaufenswert, auch wenn die Kapitalerträge der Re schwach sein werden, ist sie ebenfalls übertrieben nach unten geprügelt. Morphosys ist relativ entkoppelt von den Wirtschaftszyklen und so kann man mit dem hin und her zwischen Morphosys und Konjuktursensiblen Werten seine Erträge steigern.
|