das ist ja alles richtig, was du schreibst. klingt alles ganz nett, erzielt aber keine rendite und die will ja schliesslich jeder aktionär durch sein invest erzielen. intel ist eben schon seit jahren nur ein solider wert, aber auch seit gut einem jahrzehnt in einer seitwärtsbewegung. diese ermüdet irgendwann, das ist doch vollkommen normal. kauf einen wert, leg dich schlafen und schau ihn dir nach 10 jahren wieder an. alte kostolanische börsenweisheit. ok, ich bin jetzt wach und wo steht intel? nicht nur ein bisschen schlechter, sondern viel schlechter, als vor 10 jahren. ja, man hätte damals bei 14 dollar kaufen können und wäre heute im plus, cool. was sagen aber diejenigen, welche über 30 dollar je anteilsschein gezahlt haben? die sind not amused, glaube mir.
in amd würde ich nie investieren und arm ist über den zenit hinaus, das denke ich auch. intel sollte jetzt aber, auch durch die neue führung, endlich den abstand zu arm verkürzen und durch innovative und nachhaltige leistungen wieder die uneingeschränkte nummer 1 im chipsektor werden. mehr und nicht weniger sollte das ziel intels sein.
da ich mit amd und arm vielleicht nicht gerade die optimalen werte mit intel verglichen habe, mache ich das spielchen noch einmal mit 4 indizes, welcher jedoch ebenfalls belegt, das intel nahezu jeden blue chip und indizes gnadenlos underperformt hat und allein dies wollte ich zum ausdruck bringen...
|
Angehängte Grafik:
intel_vs.png (verkleinert auf 93%)
![vergrößern](http://forum.finanzen.at/images/lupe_plus.gif)
![intel_vs.png](http://forum-media.finanzen.net/forum/attachment.m?aid=605175)