Rheinmetall AG

Seite 1 von 139
neuester Beitrag: 12.08.25 15:00
eröffnet am: 17.08.06 11:21 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 3472
neuester Beitrag: 12.08.25 15:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 1602648
davon Heute: 2459
bewertet mit 18 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
137 | 138 | 139 | 139  Weiter  

17.08.06 11:21
18

Clubmitglied, 38392 Postings, 7467 Tage BackhandSmashRheinmetall AG

RHEINMETALL -  Rettung in letzter Minute
______________________________________________
In der letzten Woche sah es zeitweise so aus, als würde die Rheinmetall Aktie unter die wichtige Unterstützung bei 48,60 Euro fallen. Allerdings rettete sie sich die Aktie wieder über diese Marke. In dieser Woche zieht die Aktie deutlich an und nähert sich bereits dem wichtigen Widerstand bei 55,30 Euro an. Nach dem missglückten Durchbruch durch 48,60 Euro hat die Aktie nun gute Chancen auf einen Ausbruch über diesen Widerstand. Gelingt er, dann sind Gewinne bis ca. 67,12 Euro möglich.

__________________________________________________

 
Angehängte Grafik:
rhme1.gif (verkleinert auf 82%) vergrößern
rhme1.gif
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
137 | 138 | 139 | 139  Weiter  
3446 Postings ausgeblendet.

11.08.25 12:36
5

845 Postings, 1374 Tage BärenhungerPappi und seine Zuversicht

Auszug aus der Quelle
"b) Art des Geschäfts
Kauf

c) Preis(e) und Volumen
Preis(e) Volumen
1.540,50 EUR 200.265 EUR

d) Aggregierte Informationen
Preis Aggregiertes Volumen
1.540,5000 EUR 200.265,0000 EUR

e) Datum des Geschäfts
11.08.2025; UTC+2"

HINWEIS: Keine Handlungsempfehlung, nur Information für interessierte Anleger
 

11.08.25 13:56
2

7505 Postings, 2953 Tage Bullish_HopeBärenhunger#

Wollte es eben senden-Pappi legt nach ;-)

 

11.08.25 15:03
4

427 Postings, 1749 Tage klappy0Ja der Pappi

hat wohl Bärenhunger nach seinen eigenen Aktien :-) Ich bin seit 1250,- raus. Ja leider zu früh. Mittlerweile nur noch über einen ETF in Rüstung investiert. Da steht Rheinmetall aber an 1.ster Stelle. Viel Glück allen  

11.08.25 15:33
3

7505 Postings, 2953 Tage Bullish_HopeCosha#

Gute Zusammenfassung dein Beitrag; auch ohne den Krieg in der Ukraine( hoffe es kommt zum baldigen Kriegsende woran ich Stand aktuell nicht wirklich glaube)wird RHM weiter wachsen. In 2024 meine ich -hatte hier  die Daten eingestellt; es wurden  die Zahlen vom Gesamtumsatz der Ukraine /-an RHM genannt.Seinerzeit war es keinesfalls die größte Pos.; wenn ich mich recht erinnere max. zw 10 und 15%? ( ohne Gewähr).Aktuell gibt es zumindest im Geschäftsbericht keine speziellen Hinweise dazu was auch nicht gewünscht ist.

Kurzum: Wenn der Krieg in der UA endet dürfte RHM das durch das inzwischen eingegangen , zusätzliche Auftragsvolumen kompensieren.

Zitat Cosha:
"Was die Rüstungsausgaben angeht, wird Europa selbst nach einem Ende des Krieges in der Ukraine und auch nach einer Präsidentschaft Trumps oder eines trumpistischen Nachfolgers, weiter daran arbeiten müssen, alles das nachzuholen, was man die letzten Jahrzehnte sträflich vernachlässigt hat."

 

11.08.25 15:47
1

1221 Postings, 1722 Tage Eidolon@klappy0

> Ich bin seit 1250,- raus. Ja leider zu früh.

Erinnert m ich an DS wo ich etwas zu früh raus bin.

>Mittlerweile nur noch über einen ETF in Rüstung investiert

Sag ruhig WisdomTree Europe Defence  ;-)

 

11.08.25 16:04

427 Postings, 1749 Tage klappy0@eidolon

:-) stimmt.  

11.08.25 17:14

1875 Postings, 2117 Tage HaraldW.Xetra Schlusskurs

Der Xetra Schlusskurs wird heute ziemlich wichtig.

Die 1.550 sind ja charttechnisch wohl von Bedeutung.

Wenn es drunter schließt, befürchte ich morgen nochmal einen Rücksetzer.
 

11.08.25 17:37

1875 Postings, 2117 Tage HaraldW.SK 1.545,50

Xetra Schlusskurs 11.08.2025  

11.08.25 17:44

131 Postings, 587 Tage PlataneAber was, wenn

es doch einen Waffenstillstand gibt, und man in alte Muster verfällt. Weil es ist ja gut, Geld zu sparen, war alles nicht so schlimm, jetzt schnell an den Wiederaufbau der UA machen, Geld verdienen statt ausgeben. Und so schlimm sind die Amis ja eigentlich gar nicht.... Geld sparen, Haushalte entlasten, sich toll darstellen...
Das sehe ich eher als Risiko. Warum sind denn zugesagte Aufträge noch immer nicht bei Rheinmetall gelandet?  

11.08.25 18:27
1

849 Postings, 1650 Tage ShoppingmannTrump Putin Gipfel

ist laut Ansicht von Sicherheitsexperte Joachim Krause "ein Blendwerk" wie in NTV berichtet wird.

Europa muss weiter aufrüsten, der Größenwahn Putins, die alte Sowjetunion wieder herstellen zu wollen, verfolgt er mit allen Mitteln. Seine Wirtschaft ist auf Kriegswirtschaft umgestellt und gibt er Ruhe in UA steht zu befürchten, dass er sich innerhalb kürzester Zeit neu bewaffnen wird und die baltischen Staaten "heim holen" will.
Vor dem Hintergrund ist eine bis an die Zähne bewaffnete EU das beste, was es derzeit zu erreichen gilt. Und Rheinmetall, wie auch Hensoldt und Renk im übrigen, sind hier wesentliche Mittel, diese Bewaffnung der EU zu erreichen.
Ob Aufträge nun diese oder nächste Woche kommen ist nicht entscheidend, denn Rheinmetall ist ausgelastet genug.  

11.08.25 18:33

1875 Postings, 2117 Tage HaraldW.denn Rheinmetall ist ausgelastet genug.

genau das ist auch das Problem.

Die Auftragsbücher abarbeiten dauert seine Zeit.

Noch schlimmer sehe ich kurzfristig die Mischung zwischen Charttechnik und anschließender Panik einiger Kleinanleger.

Wohin der Kurs zurücksetzt ist nun die große Frage.

 

11.08.25 18:47

1875 Postings, 2117 Tage HaraldW.@ cosha

dafür bekommst du einen Stern von mir.

Das sind immerhin 5 Strohhalme, an die sich die Anleger klammern können.

Ändert aber nichts daran, dass RHM die Erwartungen bereits in Q2/2025 nicht erfüllen konnte.

Ändert auch nichts daran, dass der Chart nun Verkaufssignale senden wird.

Die Nachrichten in dieser Woche werden schwierig für RHM, spätestens wenn sich die Charttechniker melden.
 

11.08.25 18:48
2

849 Postings, 1650 Tage ShoppingmannKurseinbruch aktuell

sehe ich als Fehlsignal.

Wenn Kleinanleger Panik haben und verkaufen, sieht man an Insidertrades der letzten Tage, wie die Geschäftsleitung das einschätzt und dieses Signal ist mir wichtiger als die Panik der Kleinanleger.

Es gab schon einmal einen solchen Einbruch von rd. 1200,- auf 800,- kurzfristig, auch da hat GL sofort gekauft.

Und ob man nun jeden Militärauftrag öffentlich kommunizieren muss, halte ich persönlich auch für keine gute Idee. Man muss nicht alles in diesem hochsensiblen Bereich in die Welt hinaus posaunen.  

11.08.25 18:55

7849 Postings, 2919 Tage CoshaEs ist Sommer

und am Markt stehen sich fundamentale Anleger mit Sorgen bzgl. einiger Wirtschaftsdaten auf der einen Seite und Trendfolge Systeme auf der anderen Seite gegenüber.
Keine Ahnung wer gewinnt, ich neige eher zum Fundamentalismus als zu den Chartis.
Aber die Links oben waren eine Antwort auf den User mit dem Aber...
Es gibt wie gesagt kein zurück ins alte Muster: Europa gibt Ratschläge und hält Reden, während andere für die Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit sorgen, das ist vorbei. Und die strategische Fehleinschätzung der Rolle Russlands, auch nach der Intervention auf der Krim noch, die hat man mittlerweile auch schmerzlich einsehen müssen.
 Insofern kann man charttechnische Signale und Rücksetzer zum Kauf nutzen, wenn man der Argumentation folgt.  

11.08.25 19:02

1875 Postings, 2117 Tage HaraldW.auf die Gefahr hin ...

.. dass ich 5 Euro ins Phrasenschwein stecken muss.

Aber der Kurs hat immer Recht.

Und nachbörslich sind wir bei Tradegate schon unter 1.500?.
 

11.08.25 19:21
1

849 Postings, 1650 Tage Shoppingmann2250,-

ist das Kursziel von J.P. Morgan für Rheinmetall, derzeit also eine Kurschance von 50%!
Den Tageskurs jeweils würde ich nicht überbewerten, auch wenn die Tradingrange zwischen 1500 und rd. 1800 kurzfristig mal unterschritten wird.  

11.08.25 19:33
2

14 Postings, 15 Tage Zarathustra_0815Den Antrieb von so Schmeißfliegen

wie Hustensaftm und romeo wüsste ich mal gerne - geht es mal einen Tag runter/stark runter in jedem entsprechenden Thread zu finden.  

11.08.25 20:37
2

16831 Postings, 6623 Tage Romeo237Nachbörslich ging es noch

Eine ganze Etage tiefer

Mein Ziel kennt ihr  

11.08.25 21:03

7505 Postings, 2953 Tage Bullish_HopePlatane#

Nun ja, weil die Regierung mal wieder nicht aus den Schluffen kommt ;-) Die Neuwahlen sind Schuld ;-)

( Spaß beiseite ggf ist es plausibel)

"Das sehe ich eher als Risiko. Warum sind denn zugesagte Aufträge noch immer nicht bei Rheinmetall gelandet?"

Rheinmetall wartet derzeit auf weitere Aufträge vom Bund, insbesondere aus dem 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr. Obwohl bereits erste Aufträge für Schutzausstattung und Logistikfahrzeuge erteilt wurden, stockt die Vergabe weiterer Großaufträge. Die Verzögerungen werden auf die Neuwahlen im Frühjahr und die damit verbundene spätere Auftragsvergabe zurückgeführt, berichtet die FLZ.de.  

11.08.25 21:53

1875 Postings, 2117 Tage HaraldW.Auftragsbestand vs. Umsatz

wenn man den Auftragsbestand mit dem Umsatz verwechselt, könnte es gefährlich werden.

Wieviel Jahre darf es denn dauern, bis man die Aufträge abarbeitet.

Oder mal anders gefragt, werden nicht Verträge gemacht, wo ein gewisses Datum für die Auftragserfüllung vereinbart wird?

Ich sehe da mittlerweile etwas zu viel Druck für RHM.

Wobei ich langfristig auch ein großes Potential bei RHM sehe, aber die Zeit schreit förmlich nach einer kleinen Korrektur.

 

12.08.25 08:00
1

849 Postings, 1650 Tage ShoppingmannDer Kurs

pendelt vorbörslich so um 1.550,-EUR.

Was nutzt ein Datum für die Aufträge?
Jahrelang wurde die Notwendigkeit der effektiven Verteidigung nicht gesehen und Rheinmetall wird natürlich schnellstens produzieren und ist gut ausgelastet.  

12.08.25 08:38
1

2052 Postings, 6278 Tage famherzigDas wird schon werden.

Rheinmetall  gut ausgelastet, denke die fahren schon am Limit. Neues Werk in Unterlüß geht auch demnächst an den Start. Kooperationen  im Ausland bringen auch Cash ins Körbchen. Bin gespannt, wann eine Marinesparte kommt. Für mich persönlich  ein klares VOLLDAMPF voraus.  Nochmal nachgelegt  

12.08.25 13:51

1875 Postings, 2117 Tage HaraldW.Panzer werden billiger


https://www.n-tv.de/wirtschaft/...erden-billiger-article25959774.html

...In der "Financial Times" reagierte Papperger damit auf die Befürchtung, dass die steigenden Verteidigungsausgaben in Europa zu Preissteigerungen führen könnten. Dies sei nicht der Fall, sagte der Chef des größten deutschen Waffenproduzenten. Die Preise würden fallen. Gründe dafür seien ein verstärkter Einsatz von Automatisierung und die Skalierung. Skalierung bedeutet, dass sich bei höherer Produktion die Fixkosten (etwa für Maschinen) auf mehr Stücke verteilen und dadurch die Kosten pro Stück geringer werden...  

12.08.25 15:00

707 Postings, 4550 Tage ARIVA.DEVerteidigungsaktien haben ihren Höhepunkt noch ...

Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Rheinmetall AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Europäische Verteidigungswerte könnten laut der Bank of America vor einer weiteren Wachstumswelle stehen. Ben Heelan, Leiter der EU-Industrieforschung bei der US-Bank, sagte gegenüber CNBC, dass europäische Long-Only-Investoren den Sektor bislang weitgehend gemieden hätten. Insbesondere ESG-Fonds, die Verteidigungsaktien früher kategorisch ausgeschlossen haben, würden ihre Haltung angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen und steigender Verteidigungsbudgets überdenken.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Verteidigungsaktien haben ihren Höhepunkt noch nicht erreicht, sagt dieser Analyst  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
137 | 138 | 139 | 139  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader