zumindest kein weiterer Einbruch unter 1,86. Das ist schonmal eine sehr wichtige Sache. Hatte ja gepostet man muß mal gut beobachten, ob es nicht gewisse"größere Hände" gibt die ein weiteres durchsacken unter die 1,86 verhindern wollen. Fonds die noch QSC im Portfolio haben und nicht möchten, daß ihre QSC Posi weiter an Wert verliert (ein Break der 1,86 öffnet das Fenster weit Richtung 1,30) könnten also an der Schlüsselstelle "interveniert" haben. Ist die Frage, ob die "großen Hände" nur Geld in die Hand nemmen um weitere Kurseinbrüche zunächst zu verhindern oder ob man auch Geld in die Hand nimmt, um den Kurs wieder über die 2? Marke zu heben. Ich sehe letzteres bislang noch nicht. Sollte aber kein größerer Verkäufer mehr auftreten (die Baker-Aktien scheinen wohl weitestgehend verkauft zu sein), dann könnten instit. Anleger mit nicht zu großem Aufwand die 1,86 noch etwas länger verteidigen. Das macht allerdings nur Sinn, wenn man im weiteren Verlauf des Jahres mit operativen Verbesserungen bei QSC rechnet. Sollte man mit den kommenden Q.1 Zahlen bei QSC nochmals schlechtere Zahlen und Prognosen vortragen, dann könnten die Stimmung endgültig kippen und statt Stützungskäufe könnten dann wieder Räumungsverkäufe erfolgen.
|
Angehängte Grafik:
qsc.jpg (verkleinert auf 60%)
![vergrößern](http://forum.finanzen.at/images/lupe_plus.gif)
![qsc.jpg](http://forum-media.finanzen.net/forum/attachment.m?aid=503927)