Die Geschichte mit dem Essensgeruch, der den Apetit und den Hunger "vertreibt" ist ein relativ häufiges Problem.
1) Hast du vielleicht einen kleinen Römertopf? Die müssen vor dem jeweiligen Gebrauch ein paar Stunden in klarem Wasser "eingeweicht" werden und wenn sie vollgesaugt sind mit dem Wassser, kannst du Gemüse, Kartoffeln und Fleisch gemeinsam in den Topf stecken und im Backofen garen lassen. Die Garzeit ist deutli ch länger als auf dem Herd, Du hast aber einerseits einen Geschmacksvorteil und zweitens keine oder kaum Geruchsbelästigung während des Garvorgangs. Ein weiteres plus: du brauchst im Römertopf kein Fett.
2) Wenn du starke Schluckbeschwerden hast, würde ich Fleisch vorerst mal meiden, denn in der Regel mußt du das ja kauen. Ausnahme wäre vielleicht Hack, das vom Schlachter vor deinen Augen durchgedreht wurde und das du am Tag des Kaufes verbrauchen oder zumindest kochenderweise verarbeiten solltest. Mein Tip zum Hackfleisch wäre ein Hackbraten. Im Backofen in der Folie gegart bekommt er zwar keine schöne Kruste, aber der Geruch von gebratenem Fleisch entfällt und in der Folie gebacken ists auch weniger fett. Den Hackbraten"teig" kannst du ein bißchen lockerer machen, wenn du kleingehackte Paprikaschoten, Champignons unter den Fleischteig mischst. Was du nicht beim ersten mal zu essen schaffst, kannst du am nächsten Tag auch als kalten Braten essen.....
Einfach ausprobieren....Jeder schmeckt anders..... Viel Erfolg wünscht Peter Silie
|