Kurzfristig CAN$1,50 (Preis letzter PP) Mittelfristig CAN$1,78 (Optionspreis gem. AktionOptionsplan Mitarbeiter 2011) Langfristig CAN$1,80 (Preis PP von Januar 2011)
BestCase bis Ende 2013 CAN$2,25 (Optionspreis für Zusatzaktien aus PP von Jan.2011 **) Estimate bis Ende 2013 CAN$1,80 WorstCase Ende 2013 CAN$1,10 oder drunter (falls noch weiter Tier-Partner absagen)
p.s. das Binder finanziell nicht sehr liquide ist/war, und ggf. finanziell ein "Klotz-am-Bein" für Enwave werden könnte, ist ebenfalls mit einzuplanen. Enwave braucht Erfolge und braucht -IMHO- eine weiter Kapitalmassnahme in 2013, spätestens 2014
Erfolgreiches und Gesundes 2013 allen..... und immer dran denken,
chinasky
: .... business news...@ smalbusinessopportunities
ZITAT:"A British Columbia firm whose technologies could revolutionize the way foods and vaccines are preserved recently signed an exclusive, royalty-bearing commercial license with a billion dollar multinational food corporation..."ENDE ZITAT
ZITAT:"“EnWave itself has grown from a one-person company in 1999 to having 26 people on staff today, and continues to hire more engineers and food scientists.”"ENDE ZITAT
hochgelobt,ist ja auch in ordnung, aber die produktion muss irgendwann mal beginnen,sie können nicht immer und immer wieder mit den wiederholbaren news kommen
Per 30.09.2012 ist ein Jahresabschluss und hat somit für die Veröffentlichung bis 31.01.2013 Zeit.
Bis Ende März sollte eine Maschinenbestellung vorliegen, wahrscheinlich von Milne Fruit. Eventuell kommt noch eine Bestellung von einem Tier 1 oder Tier 2 Unternehmen dazu.
Wenn bis Ende Juni 2013 nichts passiert, dann sollte man sich langsam kritisch mit Enwave beschäftigen, aber ich gehe bis dahin eher von der einen oder anderen positiven Überraschung aus.
jetzt haben sie langsam aber sicher jede mittlere Genossenschaft "überzeugt" das die REV technologie den Mitgliedern Produktionskosten sparen kann.... aber können die auch die notwendige Anzahl Maschninen kaufen um am langen Ende (abzgl. Royalities) noch einen Gewinn beim Produkt zu generieren.....
Danone hat ja schon abgewunken,...(glücklicherweise - für ENW - kam die Übernahme von Du Pont ,... sonst wäre das vermutlich IMHO ,... ein grosser Kurs-Killer geworden)
Also ganz ehrlich,... für mich hat ENW abgegessen..... Wenn sogar schon Rust den viruellen Zeigefinger hebt,.... siehe #1332
Die eine oder andere positive Überraschung wird nichts bringen,... nicht die 2,3, oder gar 5 Euronen die man sich insgeheim erhofft hat.
Daher auch von mir ein virtueller Zeigefinger - Ende 2013 werden wir sehen wo der Kurs steht,....
mfg Chinasky
p.s. es gibt noch die alten , ..uralten Gap´s ! und die liegen m.Wissens nach bei ca. CAN$0,51
Jan 10/13 Jan 9/13 McNicol, John Direct Ownership Common Shares 10 - Disposition in the public market -8,500 $1.43 Jan 10/13 Jan 9/13 McNicol, John Direct Ownership Common Shares 10 - Disposition in the public market -6,700 $1.42 Jan 10/13 Jan 9/13 McNicol, John Direct Ownership Common Shares 10 - Disposition in the public market -7,700 $1.41 Jan 10/13 Jan 9/13 McNicol, John Direct Ownership Common Shares 10 - Disposition in the public market -77,100 $1.40 Dec 21/12 Dec 20/12 McNicol, John Indirect Ownership Common Shares 90 - Change in the nature of ownership 150,000 $1.39 Dec 21/12 Dec 20/12 McNicol, John Direct Ownership Common Shares 90 - Change in the nature of ownership -150,000 $1.39 Dec 21/12 Dec 20/12 McNicol, John Direct Ownership Options 50 - Grant of options 150,000
..und das kurz nach der Veröffentlichung des Finanzreports und der MD&A... da hätte ich jetzt "eigentlich" von einem "überzeugten" Management ein "STRONG BUY" und Käufe erwartet......
Auch hier bin ich mal auf die Kurse in den neuen Woche gespannt....
Leute es wäre schon mal gut, wenn Ihr auch mal ein klein wenig schaut was das MM, Insits und Insider so machen....... habe oft genug gesagt, dass es wichtig ist immer wieder bei Canadianinsider.com rein zu schauen.....
hat das wirklich was zu bedeuten? er hat 150.000 Optionen in Aktien umgewandelt und 100.000 Aktien verkauft, also hat er seinen Aktienbestand um 50.000 Stück aufgestockt
auch letztes Jahr hat er Anfang Januar Optionen umgewandelt und einen Teil verkauft und den Rest behalten, begründet wurde es von enwave mit steuerlichen Effekten - zumindest ist es also nicht ungewöhnlich
gehe davon aus, dass die übrigen Verantwortlichen die Optionen bekommen haben in den nächsten Wochen auch genauso handeln... (einen Teil behalten den Rest verkaufen...)
die 100.000 Aktien hat der Markt aufgenommen ohne deutliche Kursverluste, dass ist doch schon mal ein gutes zeichen, spannend bleibt es weiterhin
IMO weiss Enwave derzeit glaube ich selbst nicht genau wie ihr Business model aussieht....
wenn sie jetzt doch keine Maschinen verkaufen wollen..... kurz zuvor aber Binder übernommen haben und immer mit den Erlösen aus den Verkäufen "haussieren" gehen....
und jetzt doch wieder quasi jeden Interessenten die Anlagen selber bauen lassen (evlt. mit Support von Binder), da Enw festgestellt hat, dass die Spezifikationen doch zu breit, zu verschieden und langwierig in der Endproduktion sind.
Angedeutet wurde dies ja immer wieder in verschienen Pressemitteilungen......
Ich für mein Teil kann mir das aber nicht vorstellen..... wenn ich ein global wirtschaftende Unternehmen wäre (und nur mit so einem Partner wären schnell genug die entsprechenden Umsätze/Erlöse für Enwave zu generieren) nöchte bei so einer neuen und innovativen Geschichte , das Gesamtpaket und nicht noch eine eigene Division ins Leben rufen müssen.