Wirtschaftsprüfung. Zwischen den einzelnen großen Gesellschaften gibt es eigentlich hisichtlich der Arbeitsbedingungen keinen großen Unterschied. Als ich dort vor 3 Jahren eine Zusage erhielt, hab ich mich echt auf den Job gefreut. Ich wollte auch unbedingt zu dieser Gesellschaft und nicht zu einer anderen.
Im ersten Jahr ging es auch noch mit den Arbeitszeiten, im Hoch ca 12 Stunden am Tag. Im zweiten Jahr wurde es schon etwas härter. Während der Jahresabschlussprüfung auch mal 14 Stunden und auch mal ein Samstag. In diesem Jahr kams dann ziemlich dicke mit Finanzkrise und IFRS-Umstellung. Seit fünf Monanten fast jeden Samstag und teilweise auch Sonntags. Die Grundarbeitszeit beträgt eigentlich zwischen 10 und 12 Stunden pro Tag im Jahresverlauf. Hoch bei der JAP waren 17 Stunden.
Als ich angefangen hab, war ich mir der Arbeitsbelastung gar nicht bewusst, bzw. es wurde anders verkauft. Jedenfalls hab ich jetzt genug davon.
Positiv ist sicherlich, dass man eine Menge in dem Job lernen kann und für später ein super Sprungbrett hat. Wer jung ist und motiviert, für den kann das echt was sein.
Ich will hier nichts schlecht reden. Wie gesagt, der Job bietet auch viel Positives. Ich wollte hier nur mal darstellen, wie es in der Branche abgeht. Ich freu mich nun einfach auf einen neuen Lebensabschnitt mit mehr Zeit für meine Familie und für mich.
|