weil sie noch nicht alle Positionen geräumt haben, für die sie gewählt worden sind. Und meinst, es ginge nicht um 100% Union. Kannst du mir sagen, welche Unionspositionen denn schon geräumt wurden? Also, wo gabs denn schon irgendeinen Abstrich?
Jedenfalls nicht öffentlich. Wenn also das öffentliche aufgeben von Parteizielen für dich Regierungsfähigkeit bedeutet, dann ist die Union auch regierungsunfähig.
Allgemein wird das aber anders definiert. Ich halte es da einfach gemeinsam mit Kretschmann, KGE, Seehofer, Dobrindt und vielen anderen: Die Wege sind weit. Ich bleibe aufgeschlossen und skeptisch.
Und wenn sich die Union sich überhaupt nicht bewegt, auch nicht gegenüber der SPD, dann zwingt die CDU womöglich die SPD doch noch zur Staatsbürgerlichen Verantwortung, die ungeliebte aber vom Wähler zur Verfügung gestellte Linke Mehrheit im Bundestag zu nutzen.
|