sind sie aber die einzigen, die unter 30,- EUR analysieren.
Bei einem Verkehrswert des Wohnungsbestandes im 1. Halbjahr von rd. 83 Milliarden Euro und einem Schuldenstand von rd. 42,2 Mrd. sind 40,8 Mrd. auf rd. 835 Mio. Aktien zu verteilen. Das ergibt ca. 48,00 EUR je Aktie.
Wie man da auf 24,30 EUR kommt bleibt Metzlers Geheimnis! Für mich ist das Papier ein klarer Kauf und völlig unterbewertet. Selbst bei einem Abschlag von 20% auf den Immobilienwert wäre man noch bei knapp 40,- EUR.
|