AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro

Seite 1 von 205
neuester Beitrag: 05.02.25 00:02
eröffnet am: 28.03.20 07:27 von: cicero33 Anzahl Beiträge: 5104
neuester Beitrag: 05.02.25 00:02 von: KeinBörseng. Leser gesamt: 2364248
davon Heute: 1075
bewertet mit 10 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
203 | 204 | 205 | 205  Weiter  

28.03.20 07:27
10

2103 Postings, 3309 Tage cicero33AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro

Ich habe mich dazu entschlossen einen neuen AT&S - Thread zu eröffnen, weil das Unternehmen im Rahmen der dem Leitsatz "More than AT&S" untergeordneten Strategie eine bedeutende Veränderung erfährt, die dazu führen wird, dass AT&S auch an der Börse neu bewertet werden wird. 

Ich möchte damit auch das Kursziel 80 Euro für das Geschäftsjahr 2024/25 ausgeben und habe entsprechend auch den Thread-Titel angepasst.

Die Grundlage für dieses Kursziel bilden die unternehmenseigenen Prognosen, wonach mittelfristig, also in 5 Jahren (GJ 2024/25), ein Umsatz von 2 Mrd Euro und eine EBITDA-Marge von 25-30% erreicht werden soll. 

Was steht also hinter dem Leitsatz bzw. der Strategie "More than AT&S":?

* Die Hauptsäule ist definitiv der massive Ausbau der IC-Substrate - Produktion, welche die Kapazitäten bis zum GJ 2024/25 stufenweise verfünffachen lässt und AT&S unter die TOP 3 - Hersteller (weltweit) vorstoßen lassen soll. 

* Daneben steigt AT&S verstärkt in die Modulproduktion ein. Es wurden bereits Investitionen in Produktionsanlagen (Werk Chongqing II) vorgenommen. Die Umsätze sollen in den nächsten 2 Jahren
5-10% des Konzernumsatzes erreichen. 

* Zusätzlich zur "Produktion" von Modulen wird AT&S auch Dienstleistungen in diesem Bereich anbieten. Das geht von der Planung mit dem Kunden, über die Produktion und den Tests. Die Wertschöpfung wird also gesteigert und weitere Umsätze erzielt.

In den letzten Jahren ist es gelungen weltweit die Nr. 1 bei der Produktion von technologisch hochwertigen Leiterplatten zu werden. Die Margen stiegen stetig an. Die Pläne unter "More than AT&S" werden eine weitere Margenverbesserung nach sich ziehen.
Die Projekte sind nicht nur bereits geplant und großteils finanziert, sondern es wurde bereits mit der Umsetzung begonnen. Nach zuletzt getätigten Investitionen wird sich die Kapazität für die Produktion von IC-Substraten bereits im GJ 2020/21 nahezu verdoppeln. 

Anhand der angeführten Parameter (Umsatzverdoppelung und Margenverbesserung) lässt sich somit für das Geschäftsjahr 2024/25 ein EBITDA von 500-600 Mio bzw. ein Nettogewinn zwischen 205 und 280 Mio errechnen (Selbstverständlich wurden dabei auch erhöhte Abschreibungen und Zinskosten bzw. Steuern berücksichtigt).
Unterstellt man nun bei gleichbleibender Aktienanzahl einen Aktienkurs von 80 Euro käme man auf einen Marktwert von 3,1 Mrd Euro. Bei der erwarteten Gewinnspanne würde das ein KGV von 11-15 bedeuten. Die Kosten für den Ausbau sollen aus dem CashFlow, den bestehenden liquiden Mittel und neuen Krediten, bestritten werden. Es ist also keine Kapitalerhöhung geplant.

Ich freue mich auf Eure Meinungen zum Thema...  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
203 | 204 | 205 | 205  Weiter  
5078 Postings ausgeblendet.

27.01.25 23:06

874 Postings, 1540 Tage DividendiusDeepSeek

Bemerkenswerte Berichte gibt es zu DeepSeek, die Antwort Chinas auf die KI-Dominanz des Westens. NVIDIA hat das heute in Bedrängnis gebracht (wenngleich immer noch auf hohem Niveau). Zu hören war, dass man in China damit ähnliche Performance erreicht, wie die bisherigen Marktführer - wobei das technisch gemeint ist, Zensur ist in Paket inbegriffen.

Hervorhebenswert soll sein, dass man die Leistung mit angeblich deutlich wenigere Chips erreicht. Mal schaun, was sich bewahrheitet. Die Börsenreaktion bei den großen einschlägigen Unternehmen deutet darauf hin, dass dem Thema jedenfalls einige Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Folgen: Wenn's stimmt dann laufen die Bemühungen der USA, China auf diesem Gebiet zu kontrollieren, in's Leere.

Zudem kann man billiger produzieren, was für einen Aufschwung in der Branche ja kein Nachteil sein sollte.

Vor allem aber bin ich gespannt, welche Möglichkeiten eine qualitative Kompetenz der Chinesen in der KI Branche (mit zunehmender geringerer Bedeutung der US Restriktionen für ein chinesisches Unternehmen)wie ATS eröffnen.

Das könnte anfangs nicht einfach sein, wenn US Politik sich entsprechend "einbringt" und beispielweise große Player wie INTEL ODER / UND AMD verpflichtet, Geschäftsbeziehungen nicht nur mit China, sondern auch mit Produzenten in / für China zu beenden.... Trau ich Trump zu. Allerdings könnte es sein, dass Beichtvater Musk sein Veto einlegt, der Tesla ist nicht frei von chinesischen Bauteilen.

In Summe finde ich: wenn die Einschätzungen zu DeepSeek sich als tragfähig herausstellen, dann befinden sich die BRICS Staaten mit ihrem riesigen Markt und noch längere Zeit mit Nachholbedarf im Konsum fortschrittlicher Technologien ausgestattet, zumindest im massiven Aufholmodus - wenn schon nicht auf der Überholspur.

Bleibt zu Hoffen, dass das ATS Management diese Meldungen auch liest und ev. die Kundendiversifikation im asiatischen Raum erheblich verstärkt.

Eine Chance ists jedenfalls.  

27.01.25 23:17

874 Postings, 1540 Tage DividendiusDeepDeek - Nachtrag

... der Kurseinbruch bei NVIDIA lag heute bei 16,9 Prozent. Wird nicht so bleiben, zeigt aber, dass da viel Potentil liegt..  

28.01.25 07:47

2103 Postings, 3309 Tage cicero33Welche KI ist tatsächlich besser?

Offen gestanden habe ich keine Ahnung, wie sich diese neue Perspektive durch DeepSeek jetzt auf AT&S auswirken könnte.

Schaut man sich den Mitbewerb an, fällt auf, dass Unimicron nur einen leichten Kursrückgang hatte, während Ibiden in Summe etwa 10% verloren hat.
Das passt natürlich jetzt mit der engen Verbindung von Ibiden mit Nvidia zusammen.

AT&S hat ja bislang eigentlich nicht von der KI Nachfrage profitiert. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob es geplant ist, für AMDs KI Chips die Substrate zu produzieren, wobei es vor längerer Zeit schon durchkam, dass AT&S Substrate für den MI300 herstellen soll.

Es ist aber ohnehin noch viel zu früh, dass man hier eine seriöse Aussage zu DeepSeek treffen kann. Ich bin mir sicher, dass die CEOs von Nvidia, AMD, Marvell etc. uns noch erklären werden, wieso die KI des Westens doch viel besser ist, als die China`s.


 

28.01.25 09:57

1871 Postings, 5627 Tage HandbuchSo langsam

sollte auch bei AT&S mal der Weihnachtsurlaub zu Ende gehen. Man liest und hört vom Unternehmen rein gar nichts. Kein neuer CEO, keine Wasserstandsmeldung zum Anlaufen der neuen Werke, keine Vollzugsmeldung zum Verkauf des Werkes in Korea und schon gar keinerlei Meldungen zu neuen Aufträgen/Kunden.

Vielleicht kann ja Cicero dort mal vorbei fahren und schauen, ob da noch Licht brennt. ;)  

29.01.25 05:58

2103 Postings, 3309 Tage cicero33Lichter brennen noch!

Bin dann gestern noch beim Werk Fehring vorbei gefahren. Es haben die Lichter gebrannt!

Gestern kam auch eine Meldung, dass der ?Tag der Lehre? so gut angekommen ist.

https://ats.net/news/tag-der-lehre-bei-ats-war-ein-voller-erfolg/

Es dürften also auch in Leoben noch die Lichter brennen.

Hätte mich auch gewundert, wenn die 900 Mio die sie zuletzt noch zur Verfügung hatten, in den letzten Monaten aufgebraucht worden wären.
 

29.01.25 15:54

874 Postings, 1540 Tage DividendiusLichter

Cool, Cicero, dass Du dem nachgegangen bist, mit 900 Mio sollte sich die Stromrechnung fürs Licht noch ein paar Tage ausgehen und dann könnte man noch eine Kernölverbrennungsanlage errichten :o) wenngleich die Rohstoffkosten für ein Barrel Kernöl gewaltig sind (würde Trump das wissen, müssten wir eine Einladung fürchten, zum dann vielleicht schon 72. Bundesstaat der USA zu werden....)

Aber zurück zur Ernsthaftigkeit. DeepSeek könnte ein ernsthafter Durchbruch Chinas sein, auch in dieser Branche ein ernstzunehmender global player zu werden bzw. schon zu sein. Dass das Folgen für die Börsen hat, war schon am Montag zu sehen, wenn alleine NVIDIA 600 Mrd Börsenwert erleidet. Auch wenn minus 17 Prozent für Aktionäre von ATS ja kaum nennenswert erscheint.

Zunehmende Kompetenz wird die gesamte einschlägige Industrie Chinas beflügeln, weil man sich von den USA sicher unabhängig machen will und dann auch die Fähigkeit dazu hat. Hier hake ich ein, weil China in seiner wirtschaftlichen Welt incl BRICS Staaten viele Abnehmer hat - und ATS hoffentlich dann als chinesischen Unternehmen gesehen und gebucht wird.

Zudem: der Höhenflug von NVIDIA war für ATS nicht wirklich hilfreich, da man dieses Unternehmen nicht beliefert. Heißt, je mehr Marktanteil für NVIDIA, umso ungünstiger für ATS. Auch heute ist NVIDIA etwas gefallen und ATS gestiegen...  

30.01.25 17:47

86 Postings, 1731 Tage stockererFällt der Kurs jetzt wieder schnell?

Oder gehts ab.
Ich möchte hier nur eine Beobachtung festhalten die ich hatte. Der Kurs geht vielleicht auf max. 13,50 Euro bevor er wieder auf 11,50 / 12 Euro zurück fällt.
In so einer "Seitwärts Phase" fällt mir das immer wieder auf. Ein paar Prozente rauf. Dann wieder runter. Wie wenn irgendwas hier aktiv handelt und nicht langfristig drinnen ist.
 

31.01.25 18:04

20 Postings, 504 Tage KleinkapitalistAnsan Verkauf

Die Nachricht ist seit 16 Uhr draussen - den Kurs hat das aber bis dato nicht beeindruckt. Ok, dann warten wir halt auf die nächsten Nachrichten am Dienstag.  

01.02.25 07:05

2103 Postings, 3309 Tage cicero33Vollzugsmeldung des Korea Verkaufes

Einen unmittelbaren Kursanstieg, auf die Meldung hin, hat es nicht gegeben, das stimmt vorerst einmal.

Warum ich dennoch denke, dass der Vollzug des Verkaufes von enormer Bedeutung für AT&S ist:

Auch wenn es sehr wahrscheinlich war, dass es zum Abschluss kommen wird, ist es erst jetzt fix. Wäre es (aus welchem Grund auch immer) nicht zum Abschluss gekommen, wäre AT&S in ernsthafte Bedrängnis geraten. Diese letzte Unsicherheit ist somit beseitigt.

Darüber hinaus, verbessern sich nun auch wichtige Finanzkennzahlen wie die EK-Quote und das Verhältnis Nettofinanzschulden zu EBITDA. Zuvor gerissene StepUps, die zu höheren Zinsen geführt hatten, sind jetzt wieder hinfällig.

Auch für die Aufnahme des Kredites bei der Weltbank bzw. bei den 150 Mio Erweiterungskredit wird es von Bedeutung sein, wie die Finanzkennzahlen des Unternehmens sind. Auch diese Finanzierungen werden somit ein Stück weit wahrscheinlicher.

Letztlich ist das alles ein Paket, das gewährleistet, dass AT&S mittelfristig ausfinanziert ist.

Eine weitere Kapitalmaßnahme ist damit vom Tisch und müsste eigentlich auch Spekulanten, die auf fallende Kurse setzen, zum Umdenken bewegen.  

01.02.25 12:09

1871 Postings, 5627 Tage Handbuch@Cicero33

"Eine weitere Kapitalmaßnahme ist damit vom Tisch..."

Es sei denn, Kulim II wird gebraucht... ;)

Das wäre dann aber fast schon ein Luxusproblem (starke Nachfrage) und mit einer offenen Kommunikation wäre eine KE (mit Bezugsrecht!!!) sicher das Mittel der Wahl und m.M.n. auch kein Problem.

Mit dem Vollzug des Verkaufs von Ansan ist eine weitere Unsicherheit vom Tisch. Sehr gut. Wenn man jetzt auch noch einen CEO finden könnte und dann vielleicht wieder eine belaste Prognose auf dem Tisch liegen würde...  

01.02.25 21:28

611 Postings, 860 Tage KeinBörsenguruUnendlich genervt...

...von dieser Horroraktie, dass sie nicht einmal nach so einer Erfolgsmeldung irgendeine Reaktion zeigt...

Immerhin: Marble Bar hat in den letzten zwei Tagen seine Positionen doch recht deutlich refuziert.

Hoffen wir, dass der neue CEO dem angeschlagenen Unternehmen Perspektive, Richtung und Führung geben kann.  

02.02.25 02:09

874 Postings, 1540 Tage Dividendius@KeinBörsenguru

Naja, der Ansan Verkauf hilft in der Bilanz, beim EK und der Finanzierung wie alles Cicero eben ausgeführt hat. Das ist schon positiv. Bloß steigert das nicht das operative Geschäft. Und da INTEL gerade erst ein leicht besseres Q4 2024 abgeliefert hat aber eine sehr verhaltene - eigentlich schlechtere - Guidance für das laufende Jahr abgegeben hat, ist wenig Antrieb da, um den Kurs deutlich nach oben zu bringen.

Schätze, wir müssen darauf warten, bis endlich mal positive Meldungen aus dem Unternehmen kommen.  

02.02.25 13:44

1871 Postings, 5627 Tage Handbuch@Dividendius

Mit dem Anlaufen von Kulim I sollte sich eigentlich der Focus von Intel zu AMD verschieben. Allerdings weiß man als einfacher Aktionär nicht, wie es mit dem Hochfahren von Kulim I läuft und Unsicherheit war schon immer Gift für den Kurs einer Aktie...  

02.02.25 20:36
1

874 Postings, 1540 Tage Dividendius@Handbuch

.... da geb ich Dir Recht ! Wobei AMD sich zunächst bis etwa Anfang 2024 recht gut entwickelt hat, das lerzte Jahr hingegen eher verhalten gelaufen ist.

Was halt besonders lähmend ist, als ATS Aktionär, das ist der Umstand, dass das Schicksal - in der Realität - nur von zwei großen Unternehmen als Auftraggeber abhängig ist. Wäre schön, wenn die angestrebte (zumindest "versprochenen") Diversivizierungsbemühungen messbar umsatzwirksam werden würden. Aber die Bemühungen machen halt noch keinen Umsatz....

Mal schaun. Vielleicht sind Fortschritte chinesischer Unternehmen eines Tages die bessere Chance. Da häng ich aktuell schon mehr Erwartung dran.

Und warum es so lange dauert, einen neuen und vielleicht engagierten CEO zu präsentieren, ist mir auch nicht ganz klar. Vielleicht ruft mal jemand bei Pat Gelsinger an.....  

03.02.25 08:35

2103 Postings, 3309 Tage cicero33Apple nicht vergessen

Apple darf man hier aber keinesfalls unerwähnt lassen. Ein gewichtiger Teil des Umsatzes bei den PCBs  geht auf Apple. Leiterplatten und Module machen nach wie vor wesentlich mehr als 50% des Umsatzes aus. Ich würde daher sogar meinen, dass Apple überhaupt die höchsten Umsätze generiert.  

03.02.25 14:20

874 Postings, 1540 Tage DividendiusStimmt, Cicero

Apple hat sogar zuletzt zugelegt ! Hast Recht, darf man bei der Rechnung nicht übersehen !  

04.02.25 14:25

3 Postings, 20 Tage Bube60Was wimm man sich von dieser Bude noch erwarten ?

04.02.25 14:26

3 Postings, 20 Tage Bube60Soll natürlich heissen - will

04.02.25 15:12

611 Postings, 860 Tage KeinBörsenguruDie Zahlen

stoßen offenbar wieder nicht auf sehr große Begeisterung...  

04.02.25 16:36

611 Postings, 860 Tage KeinBörsenguruGibt es einen Call?

04.02.25 20:43
1

611 Postings, 860 Tage KeinBörsenguruOperativer Cash-Flow

Der operative Cash-Flow der Firma ist übrigens jetzt schon seit Jahren negativ und liegt jetzt bei satten ca. -360 Mio. D. h. Eingänge durch Substanzverkäufe wie jüngst Ansan gehen beinahe vollständig drauf, um die entstandenen Finanz- und Liquiditätslöcher zu stopfen.

Wie lange kann so etwas eigentlich noch gut gehen?

Diese Bilanz ist natürlich Produkt einer extrem aggressiven Expansionspolitik der letzten Jahre. Die Crux dabei: Wenn die Wette nicht aufgeht, wird der Pleitegeier über dem Unternehmen kreisen.
Es wird ja immer so getan als würden sich durch die neu geschaffenen Produktionskapazitäten wundersamerweise auch automatisch die Kunden erhöhen, also Problem gelöst.
In realiter schaut es aber wohl so aus, als hätte man keine Kunden für all die neuen Kapazitäten. Das ständige Verschieben der Produktionsstarts in Kulim und Leoben spricht ja Bände.
Gegenüber 2023 gab es 2024 ein Umsatzminus von 13 Prozent. Fallende Umsätzen bei steigenden Produktionskapazitäten und immer höheren Schulden: Das ist der Stoff aus dem Pleiten sind.
Würde mich auch nicht wundern, dass der Kredit, um den bei der Weltbank angesucht wurde, eben dazu dienen soll, eine solche zu verhindern.
Noch immer kräht außer den zwei altbekannten und selbst massiv krisengeschüttelten Großkunden AMF und Intel kein Hahn nach den Produkten von ATS. So viel nur zur "Marktführerschaft", von der die Firma immer großspurig redet.
Wie gesagt: Wenn der massive Expansionskurs nicht bald Früchte trägt, dann wird es hier leider noch ganz gewaltig scheppern!
Irgendwie auch bezeichnend, dass bei diesem jetzt schon extrem niedrigen Börsenwert nicht einmal Übernahmegerüchte aufkommen. Spricht nicht unbedingt für die Firma. Offenbar will den Laden niemand - nicht einmal (fast) geschenkt.
Für mich steht fest: Die Firma hat sich massiv überhoben und versucht mit ein paar Notsubstanzverkäufen aus den edelsten Teilen den Tag der Wahrheit noch ein bisschen hinauszuschieben.
 

04.02.25 20:45

611 Postings, 860 Tage KeinBörsenguruAMD natürlich oben und nicht AMF

Schreibfehler durch Schreiben am Handy.
AMD war natürlich oben gemeint.  

04.02.25 22:02

611 Postings, 860 Tage KeinBörsenguruSehr verdächtige Ruhe...

...hier im Forum ausgerechnet am Tag der Zahlenbekanntgabe.

Offenbar haben hier einige der geschätzten Mitposter schon stillschweigend resigniert.
 

05.02.25 00:02

611 Postings, 860 Tage KeinBörsenguruAMD - Wachstum in Rechenzentren schwächelt

Die Aktie von AMD istvnach Zahlenpräsentation nachbörslich abgesackt, obwohl die besser als erwartet ausfielen.
Wahrscheinlicher Grund und auch für ATS relevant: Das Wachstum für Rechenzentren schwächelt.

Wieder eine Hoffnung weniger. Das wird nix mehr.

Ein bisserl Insolvenzverschleppung vielleicht noch.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
203 | 204 | 205 | 205  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben