IONOS Group SE

Seite 1 von 8
neuester Beitrag: 31.05.24 13:03
eröffnet am: 04.04.23 16:01 von: rzwodzwo Anzahl Beiträge: 191
neuester Beitrag: 31.05.24 13:03 von: Solarparc Leser gesamt: 43140
davon Heute: 56
bewertet mit 1 Stern

Seite: Zurück
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 8  Weiter  

04.04.23 16:01
1

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoIONOS Group SE

H@llo @n @lle ...
Habe mich gerade angemeldet.
Möchte gerne wissen, warum der OVH-Groupe-Aktienkurs (als Vergleichsmassstab zur IONOS Group SE) sich um 11,50 herum bewegt?
Wäre ein ähnliches Kursniveau bei der IONOS Group SE nicht auch angebracht?
Danke für Meinungsvielfalt im Voraus.
VG rzwodzwo  

04.04.23 19:57

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoEigentlich

müßte (könnte?) sich der IONOS Group SE Aktienkurs analog zum OVH-Groupe-Aktienkurs (als Vergleichsmassstab) "dritteln" oder "halbieren"?
Zumindest der französische Vergleichschart könnte das nahelegen, oder?
Wäre ein ähnliches Kursniveau bei der IONOS Group SE auch denkbar?
Danke für Meinungsvielfalt im Voraus.
VG rzwodzwo  

05.04.23 09:59

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoEin weiterer Vergleich

Zitat aus der XYZ AG-Selbstdarstellung:
"Die XYZ AG steht für erfolgreiche Digitalisierung. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die besten digitalen Lösungen für ihr Business zu finden, setzen diese um und betreiben sie. Unser starkes Team aus XY Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bringt unsere mittelständischen Kunden sicher durch die digitale Transformation, mit umfassender Expertise in den Bereichen XYZ. Die XYZ AG verfügt über Standorte in XYZ Ländern, eigene zertifizierte Rechenzentren und gehört zu den führenden IT-Dienstleistern."
Die XYZ AG ist schon lange an der Börse gelistet, der Umsatz je XYZ Mitarbeiter in EUR
155.000/22136.000/21153.000/20263.000/19286.000/18266.000/17283.000/16276.000/15254.000/14269.000/13§
Die sich selbst lobende XYZ AG wird von den OTC-Kursberichterstattern genauso gelobt wie aktuell die IONOS Group.
An den Lobgesängen dieser Finanzfachleute kann doch etwas nicht stimmen, zumal die IONOS Group mit einem KGV von rund 30, die XYZ AG mit negativem KGV und die genannte OVH-Groupe mit ca. KGV 250 daherkommen?
Ich mache die Angaben mit XYZ-Aktenzeichen unbekannt, da es mir eigentlich in erster Linie um die IONOS Group geht und ich keine negative/positive Werbung für andere Unternehmen (OVH-Groupe läßt sich leider nicht mehr rückgängig machen) machen möchte.
Einen Kauf des Börsenneulings hatte/habe ich vor, bisher jedoch (dem Börsengott sei Dank) vermieden, da ein schlechter Börsenstart in haussierenden Börsenzeiten kein gutes Omen darstellt und die bisher bekannt gewordenen Ergebnisse der IONOS Group nicht sehr ermutigend waren/sind.
Danke für eure Meinungsvielfalt im Voraus.
VG rzwodzwo  

05.04.23 16:14

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoPeer-Aktie fällt wohlweiterso

Schade, dass meine Beiträge hier nur mono-logisch in der Gegend herumstehen und die Meinungsvielfalt sich in sehr engen Grenzen hält.

Deshalb eine weitere mono-logische Frage in die Runde gestellt:
Darf ich davon ausgehen, dass der IONOS Group Aktienkurs dem der OVH Groupe (aktuell gerade über minus 4 Prozent) folgen wird?
Das würde mich sogarnicht wundern.
Schließlich sitzt die IONOS Group im selben RD-Boot wie die Schwester und die Mutter, deren Namen jeder kennt und die ich weder negativ noch positiv bewerben möchte.

VG rzwodzwo  

06.04.23 10:02

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoDa ich Urlaub habe

gönne ich mir heute morgen eine KAUFEN-INFRAGE-STELLEN-ANALYSE bezüglich der IONOS Group.
Beste Beispiele für solche Glaubensfragen sind immer die Kursberichterstatterbeiträge vom jeweiligen Hof, die "aus Kreisen" berichten.
Hier zum Beispiel: onvista.de/news/2022-11-11-aktien-flash-united-internet-gestuetzt­-von-fantasie-fuer-ionos-bewertung, nachzulesen unter der Rubrik ANALYSEN ZU IONOS auf der IONOS-Aktie-Seite.
Vermutlich handelt es sich um einen Karnevalsscherzartikel, der um 11.11 Uhr bei feuchtfröhlicher HQ-Stimmung erstellt wurde und um 11.30 Uhr am 11.11.22 veröffentlicht worden ist. Zitat daraus: "Händlern zufolge ist die genannte Bewertungsgröße nicht neu, aber gut für die Stimmung". Nachträglich ein donnerndes Helau & Alaaf auf den Ersteller, der erkannt hat, dass die Mutter von der Tochter gestützt werden muss. Das erinnert mich stark an die Zustände in Pflegeheimen, von Börsen-Pflegeheimen hatte ich bisher noch nichts gehört. Die andere Tochter der Mutter ist ja mittlerweile auch zum Pflegefall geworden, was ebenso bitter für die Geldanleger bei Mutter und Tochter ist.
Beschweren über solche Heimzustände könnte man sich (Zitat aus dem Artikel:) bei " K r e i s e n  zufolge wird bei dem im kommenden Jahr geplanten Börsengang der Cloud- und Webhostingtochter eine Bewertung von rund vier Milliarden Euro angestrebt. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg wurden  v i e r   B a n k e n  als führende Konsortialbanken ausgewählt."
Da ich noch viel zu jung bin für die Geldanlage "Pflegeheime", die ja auch an der Börse gehandelt werden, stelle ich einen Kauf dieser Aktie erstmal zurück.
Aus sehr gutem Grund bietet sich die Schwester der IONOS Group als Orientierungshilfe an, auch für mich. Aus der HalbWERTzeit des Kursberichterstatterbeitrages oben ergibt aber dennoch sich eine  f a i r e  Bewertung der IONOS Group bei 18,50:2=9,25. Das passt auch ganz gut zur Kursentwicklung bei der OVH-Groupe.
Freue mich über Meinungsvielfalt zum Osterfest und wünsche allen schöne Osterfeiertage.
VG rzwodzwo
 

11.04.23 20:08
1

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoSehr schade, dass es bisher keine

Resonanz auf meine Fragen zur IONOS Group gibt.
Eine Frage stellt sich mir als Feierabend-Börsianer bei dieser AG bzw. bei diesem IPO doch noch:
Kann man von einem Wertverlust sprechen, wenn ein IPO schlecht vorbereitet und schlecht durchgeführt wird?
Wie ich oben geschrieben habe, sehe ich den fairen Wert bei 18,50:2=9,25 und würde von daher von einer Anpassung der Überbewertung sprechen, die gerade abläuft.
So ist es ja auch bei der OVH-Groupe abgelaufen.
Bei Erreichen meines fairen Kurszieles bei 9,25 und eines KGVs von dann 17 werde ich mir einen Einstieg bei der IONOS Group ernsthaft überlegen.
Vorausgesetzt, die OVH-Groupe steht dann schlechter da als die IONOS Group.
On verra bien! wie die Franzosen zu sagen pflegen.
Freue mich auf eure Meinungsvielfalt, so sie denn zustande kommt.

VG rzwodzwo  

13.04.23 19:16
1

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoWas bisher geschah:

Im März 2023 meldet die IONOS Group einen Ergebnisrückgang wegen gestiegener Kosten für Energie und Marketing. Das bereinigte operative Ergebnis fiel 2022 um 2,7 Prozent auf 345,6 Millionen Euro.
Dazu wieder eine Frage, die sich vermutlich alle stellen, die (so wie ich auch) nicht in diesem Firmengeflecht investiert sind:
Wie wird 2023?
Aus Sicht der IPO-Gewinner vermutlich grottenschlecht, hätten wohl sonst nicht so (d)ruckartig ihren "Internetblattgoldschatz" versilbert, oder wie seht Ihr das?
Die Mutter braucht anscheinend Geld. Der bisherige Minderheitsaktionär braucht anscheinend Geld.

Oder liegt der verkorkste Börsenstart am zukünftigen Marktumfeld?
Zitat: Der Onlinehandel leidet weiter unter der Kaufzurückhaltung vieler Menschen in Deutschland. Im ersten Quartal 2023 lagen die Online-Umsätze....um 15 Prozent unter dem Vorjahresniveau, wie der E-Commerce-Verband bevh am 05.04.2023 in Berlin mitteilte.

Als Internet-Unternehmer (und davon hat die IONOS-Group einige Millionen) würde ich mir schon ein paar Gedanken mehr machen, WO ich die 15% Umsatzrückgang "hereinholen" kann, zumal die 2023er und 2024er Inflation der Kosten sich jenseits von Gut und mehr zu Böse entwickeln wird. (Dürfte es ja eigentlich laut untätiger Euro-Beamter:innen ja gar nicht geben, Spässchen am Rande). Wie seht Ihr das?

Bislang schaffte es die Aktie nicht, den Ausgabepreis von 18,50 Euro zu überspringen und wenn meine (auch ganz gut berechenbare) Annahme mit der "Analsytenhalbwertzeit" zutreffen sollte, wird ein Kursniveau unter 10 ? ein guter Einstiegszeitpunkt sein. Wie seht Ihr das?

Traut euch, eure Meinungsvielfalt kund zu tun.
Als Feierabendbörsianer würds mich freuen.

VG rzwodzwo    

16.04.23 16:50

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoIPO-Woche Nr. 11 ante portas

Das Falltempo der IONOS Group sank aktuell auf ein moderates Niveau.
Bald wissen wir mehr.
Die neuen Zahlen kommen im Mai. Die OVH Groupe kostete beim OVH-IPO in 2021 soviel wie die IONOS Group vor 11 Wochen.
Aktuell notiert die OVH-Groupe in Paris bei ca. 11?, neue Zahlen sind für diese KW (19.04.) avisiert.
Anleger meiden die Branche offenbar zurecht ? (wäre meine Frage in die Runde.)
Frage an die Zeichner des IPOs:
Fühlt ihr euch betrogen, nachdem die IONOS Group am 30.03. schwächere Zahlen/Prognosen abgeben hat als man erwarten durfte?
Sieht so ein "bombiger" Wachstumswert aus, den man unbedingt kaufen muss?
Kannte die IONOS Group zum damaligen Zeitpunkt intern die Lage genauer und hat deswegen so (d)ruchartig das IPO durchgezogen?
Nach den OVH-Groupe-KPIs wird sich zeigen, was noch nicht eingepreist ist.
Bei dem starken Kursabfall seit 11 Wochen frage ich mich am Seitenrand, was noch nicht eingepreist ist?
Der IONOS-Kurs wird dem OVH-Kurs folgen und ich rechne fest mit unter 10?.
Kann mir ehrlich gesagt gut vorstellen, daß hier noch viel Luft nach unten sein kann.
Bei einer immer noch recht festen Gesamtbörsengemengelage
(Das Gelage-Wortspiel würde auch zutreffen für die weltweiten Notenbankgelddruckereien, nicht aber auf die FDIC-Grundsätze)
werden beide Firmen auf eine harte Probe gestellt werden, sollte die sich abzeichnende Großwetterlage mit dem WELTWEITEN Platzen der zig Billionen-US-Dollar-Gewerbeimmobilienblase eintreten.

Freue mich wieder über viele schweigende Mitleser.

VG rzwodzwo  

18.04.23 07:45

1162 Postings, 8361 Tage TrendlinerGehe auch

davon aus, dass der Kurs in diesem Jahr noch einstellig notiert. Aktuell hilft noch etwas die optimistische Börsenstimmung, was sich aber schnell ändern kann.
Habe keine Ionos - Aktien gezeichnet und würde zum aktuellen Kurs auch nicht kaufen.  

18.04.23 17:39

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoDie optimistische Börsenstimmung

ist eine AR, also eine computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung durch Marktteilnehmer, die 2008/09 und 2003 wegen einer verfehlten Geld-, Finanz-, Kapital- und Zinspolitik ausblenden. Was dann passiert, wenn der schwarze Schwan (z.B. Gewerbeimmobilienblase, Taiwan, NATO-Russland, etc.) in der VR-Brille erscheint, wird sich zeigen.
Never Fight the FED and go before May away könnte ein grundsolider Ansatz für Feierabendbörsianer in toll verzinsten Zeitenwendenzeiten sein, auch was den zu erwartenden Kursverlauf der IONOS Group anbelangen könnte.
Immer selbst entscheiden, welche Entscheidung richtig oder falsch ist. Ich denke mir immer, man kann das Ersparte nur einmal ausgeben und Notenbankgelddruckereien machen die gleichen Fehler hoffentlich nur einmal, was einen weiteren Zinsanstieg erwarten lassen sollte.
@einstellig:
Die Aussage des MehrheitsALTaktionärs "die hervorragende Exit Möglichkeit" des MinderheitsALTaktionärs wurde schon des öfteren in der Öffentlichkeit beleuchtet.
Die niedrigen IONOS Group Aktienkurse sind nun für diesen so reizlos, dass der restliche US-Bestand entweder (wirklich?) mit Verlust(?) abgegeben werden könnte.
Oder man erstellt HOCHJUBEL-Ankündigungen (wie die von gestern durch ein nobles Hamburger Kreditinstitut), um zeitnah bessere, konjunktive Erlöse zu erzielen, die Geld aus der Tasche ziehen könnten, weil das Beste von Followern ist deren ERSPARTES.
Da fragt man sich nachträglich und nachhaltig, warum diese Eile, diese Meldungen, etc.?
Die IONOS Group selber bekam keinen Cent, das meiste Geld nimmt der MehrheitsALTaktionär ein.
Braucht Mann so dringend Geld, um riesige Schulden zu refinanzieren (ca. 600 Mio. glaube ich waren/sind es)?
Oder muss weiteres Geld in die andere Tochter gepumpt werden? (Siehe das Ergebnis eines XYZ-US-Telekomausrüsters letzte Woche, der in Q1 die eigenen Ziele und Erwartungen der Analysten sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn deutlich verfehlt hat. Hat vor noch nicht allzu langer Zeit eine dt. Firma, an der Börse gelistet, branchengleich zugekauft).
Daß die IONOS Group beim IPO mit 3 Mrd. statt den lancierten 5 Mrd. bewertet wurde, deutet eindeutig darauf hin, dass man sich verrechnet hat und es utopisch war, die Peergroup (siehe OVH-Groupe mit ca, 2 Mrd.) schlagen zu können.
Oder war es den Institutionellen zu viel Risiko?
Oder es erwartet uns ein nicht mehr so dynamisches Wachstum beim Gewinn, da sich der Konkurrenzkampf durch die KI weiter verschärfen wird und die global operierenden US-Riesen (Dank Ihres KI-Vorsprunges) die Preise drücken werden (Siehe den weltweiten Preiskampf des größten US-ELEKTROAUTO-Bauers um Marktanteile).

Viele schweigende Mitleser sind schön und über mehr als eine Antwort, über die ich mich sehr gefreut habe, freue ich mich im Voraus.
VG rzwodzwo

 

19.04.23 17:25

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoWas heute geschah

wurde bereits mehrfach von mir in Betracht gezogen und kann durch Eingabe der Daten OVH-Groupe Ergebnis 19.04.2023 eruiert werden.
Zitat: Der französische Cloud-Service-Anbieter OVHcloud hat am Mittwoch seine Prognose für das Umsatzwachstum im Gesamtjahr gesenkt und dabei den makroökonomischen Kontext und Verzögerungen bei bestimmten Projekten angeführt. Das Unternehmen geht nun von einem organischen Umsatzwachstum zwischen 13% und 14% im Jahr 2023 aus, während es zuvor ein Wachstum zwischen 14% und 16% erwartet hatte.
Die Aktie der OVH-Groupe verliert zweistellig, die Aktie der IONOS Group schaut zunächst noch zweistellig zu (KGV ca. 28).
Leider wird sich 2023 entgegen allen Unkenrufen nicht so positiv entwickeln wie es die AR, also die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung durch die Marktteilnehmer (und ich meine damit alle inklusive der Unfähigen und Unwissenden, die 2008/09 und 2003 wegen einer verfehlten Geld-, Finanz-, Kapital- und Zinspolitik ausblenden, suggeriert. Was dann passiert, wenn der schwarze Schwan (z.B. Gewerbeimmobilienblase, Taiwan, NATO-Russland, etc.) in der VR-Brille erscheint, wird sich zeigen.

Über mehr als eine Antwort freue ich mich im Voraus. Leider kann ich als Feierabendbörsianer immer nur am Ende des Tages meinen Senf dazugeben, aber da wird ja bekanntlich sowieso erst abgerechnet
VG rzwodzwo  

19.04.23 17:28

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoKlammer fehlt

so ist es besser

... Unwissenden), die ....  

19.04.23 19:45

13267 Postings, 5899 Tage RichyBerlinR2D2,

um mal auf deine Eingangsfrage in #1 einzugehen;

"Möchte gerne wissen, warum der OVH-Groupe-Aktienkurs (als Vergleichsmassstab zur IONOS Group SE) sich um 11,50 herum bewegt?
Wäre ein ähnliches Kursniveau bei der IONOS Group SE nicht auch angebracht?"

Du ignorierst dabei (und in beinahe jedem folgenden Beitrag) den Fakt, dass "der Aktienkurs" nicht das ist, was du als "Vergleichsmaßstab" heranziehen kannst. Das macht an der Börse nur Sinn, wenn beide Unternehmen die gleiche Aktienanzahl emittiert haben/hätten.
Haben sie aber nicht.

OVH hat mMn 190Mio. Aktien
Ionos hat mMn 140 Mio. Aktien

Das ergibt, mit dem jeweiligen Aktienkurs multipliziert, übrigens derzeit zufällig in beiden Fällen eine Marktkapitalisierung von ~1,9Mrd.?

DAS (Marktkapi) kann/sollte man in der Peergroup anschauen/vergleichen.
Aber nicht den reinen "Aktienkurs".

Hoffe, ich hab mich nett und verständlich ausgedrückt ;)
Alles Gute noch
 

20.04.23 17:17

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoGenau

so ist es, es wurden 50 Mio. Aktien weniger emittiert.
Wäre diese Stückzahl miteinkalkuliert worden, wäre der IPO-Preis noch wesentlich geringer ausgefallen, n'est-ce pas?
Aktuell bewertet der Markt mit ca. 2,0 Mrd./1,9 Mrd., unabhängig von den jeweiligen Aktienkursen, die lediglich Multiplikationsgrundlagen darstellen.
Ich halte nach meinen IPO-Berechnungen 9,25 für die IONOS Group als faire Bewertung für geeignet.
Vereinfacht ausgedrückt hatte ich 18,50:2=9,25 geschrieben.
Wie das die bereits eingestiegenen Follower eines noblen Hamburger Geldhauses bzw. anderer "Marktschreier" sehen, ist nicht meine Sichtweise.
Vielleicht hat der Markt recht, vielleicht jemand anderes, jeder muss sich selbst für richtig oder falsch entscheiden.
KGV 30 bei der IONOS Group ist zu hoch, KGV 246 bei der OVH-Groupe sowieso.
Keine Ahnung wie die Zukunft ausschaut, aber rosig ist etwas anderes.
Apropos stachelige Blume: Die schweizerische Blumennamen-Online-Versand-Apotheke schrumpft zu Beginn 2023, in Deutschland Erlöse minus 26% in Europa minus 21%. Die Umsetzung des E-Rezepts verzögert sich ständig, die Marketing-Ausgaben sorgen für Verluste.
MEIN Vergleichsmassstab setzt immer beim Umfeld der jeweiligen Aktien an und der sagt mir, dass die IONOS Group derzeit überbewertet sein könnte.
Viele Nachrichten aus der Online-Branche landauf/landab zeigen das denke ich.

Danke für deine Meinungsäußerung und freue mich auf weitere.  

20.04.23 18:21

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoAls Feierabendbörsianer

ist mir eine faire Bewertung sehr wichtig.
Das wollte ich mit dem Beitrag nochmals unterstreichen.
Bevor ich mein ERSPARTES ausgebe, muss es richtig fair zugehen.
Falls jemand Interesse an der Frage hat, warum der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der IONOS Group SE zusammen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden der IONOS Group SE gleichzeitig Aktienverkäufer und Insider der IONOS Group SE sind, würde ich mich AUCH über eine faire Beantwortung dieser wichtigen Frage sehr freuen.
Denn die solide Beantwortung dieses verworrenen Sachverhaltes wäre auch sehr wichtig für meine unvoreingenommene Kaufzurückhaltung bezüglich der IONOS Group SE. Wichtiger als Marktschreier-Kursziele ohne Nennwert

Wünsche allen ein schönes WE, denn ich habe morgen frei!
VG rzwodzwo
 

20.04.23 18:45

13267 Postings, 5899 Tage RichyBerlinAR - Insider

Auch da verstehst du was nicht ...

Director Dealings.... Erlaubt und normal

 

20.04.23 20:49

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoWas ist an #15 unverständlich

ausser dass es um DDs geht, die in die falsche Richtung trotz Wissensvorsprung mir gegenüber (oder gerade deswegen?) gehen?

Freue mich, wenn DDs kommen, so wie bei 18,40 / 17,98 oder 16,7323.
Freue mich noch mehr, wenn DDs kommen, die bei 22 oder 22,50 und darüber liegen.
Im Gegensatz zu mir haben die doch genug ERSPARTES, n'est-ce pas?

Danke für deine Anmerkung, immer gerne gesehen als Beitrag zur Meinungsvielfalt.

VG rzwodzwo  

20.04.23 21:37

13267 Postings, 5899 Tage RichyBerlin...

Deine Fragestellung in #15 suggerierte, dass du nicht verstehst, warum der AR als Insider Aktien handeln darf..
"Falls jemand Interesse an der Frage hat, warum der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der IONOS Group SE zusammen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden der IONOS Group SE gleichzeitig Aktienverkäufer und Insider der IONOS Group SE sind, würde ich mich AUCH über eine faire Beantwortung dieser wichtigen Frage sehr freuen."

Nun sagst du es geht dir um "die falsche Richtung"..
Das hängt doch von vielen Faktoren ab, z.B. zu welchem Preis die diese Aktien erworben haben oder zugeteilt bekamen oder was von früher gewandelt wurde.

Ok, ich bin dann weg hier. Ich denke, es ist besser wenn du dich mit dir selber unterhältst ;)

 

21.04.23 10:58

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoSehr schade, dass Du gehst

aber wir leben ja in einem freien Verbots-Land mit kaputten Ampelschaltungen.
Machs gut und à bientôt.

VG rzwodzwo  

23.04.23 20:26

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoZu #18 hätte

ich noch ein paar Anmerkungen als Feierabendbörsianer zu machen:
Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der IONOS Group SE macht mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden der IONOS Group SE "gemeinsame Sache", um gleichzeitig Anteile zu versilbern. Als Aktienverkäufer und Insider der IONOS Group SE dürfen die das, auch wenn nirgendwo eine schlüssige Erklärung dafür zu finden ist.
RB schrieb in #18 dazu, das hinge von vielen Faktoren ab, z.B. zu welchem Preis die diese Aktien erworben haben oder zugeteilt bekamen oder was von früher gewandelt wurde.
Unterstellt man, dass "früher" alles besser war, dann ist seit dem IONOS Group SE IPO für die Aktienverkäufer und Insider "alles" zumindest nicht besser geworden.
Zu welchem Preis die diese "gemeinsamen" Aktien erworben haben, leite ich mir aus 18,5:2=9,25 her.
Daraus ergäbe sich eine faire Bewertung für die IONOS Group SE aus meiner Sicht.
Ein KGV von unter20 hielte ich für angemessen, um über eine Geldanlage aus meinen ERSPARNISSEN nachzudenken.
Schaut man sich die Mutter und die Schwester der IONOS Group SE an, dann passt die Abwärtsbewegung ins Bild und hat noch viel Luft nach unten.
Vielleicht waren das die Gründe für den (d)ruckartigen Börsengang der IONOS Group SE.
Für IPO-Aktionäre und für die danach Kaufenden bewegt sich der Aktienkurs in die "falsche Richtung" und könnte einstellig werden, so wie bei der OVH-Groupe.

Über eure Meinungen zu meinen Anmerkungen würde ich mich sehr freuen.
Danke dafür im Voraus.

VG rzwodzwo
 

24.04.23 16:47

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoRB #18

hat mein Interesse fürs Insidertum noch etwas gesteigert und kann mir jemamd erklären, was die beigefügte Grafik bedeutet, die ich vorhin kostenfrei im Netz gefunden habe?

Vielen Dank für eure Infos im Voraus.
VG rzwodzwo  
Angehängte Grafik:
ionos.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
ionos.png

24.04.23 16:49

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoWas bedeuten die

31,21% ?
 

24.04.23 17:10

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoGut, dass mein ERSPARTES nicht

enthalten ist und nur das Geld von anderen Leuten abgegriffen wurde.
OVH-Groupe übrigens heute 9,72.

VG rzwodzwo  

25.04.23 17:17

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoPeer OVH Groupe

Preis aktuell in FFM 9,51

VG rzwodzwo  

26.04.23 17:12

747 Postings, 425 Tage rzwodzwoGestern Abend bei der Hamburger

Ferierabendbörsianerinvestorenkonferenz in meiner kleinen Kneipe um die Ecke konnte ich mir eine breite Zustimmung zu meiner 18,5:2=9,25 Fair-Einschätzung der IONOS Group SE abholen.
Peervergleich OVH-Groupe Paris aktuell 9,10.

Freue mich über eure Meinungsvielfalt, die bisher noch zu wünschen übrig läßt.

VG rzwodzwo  

Seite: Zurück
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 8  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben