seine Geschäftspartner übern Tisch zu ziehen, damit diese dann auch nicht gaaaanz leer ausgehen.
Folgerichtig sagt er dann auch, dass es für ihn Zeit sei, weiterzuziehen
http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/articles/A33181-2004Aug1.htmlUnd er ist weitergezogen.
Den Schuldenberg hat er nobel andern hinterlassen.
Aber besonders putzig finde ich das Interview:
https://technical420.com/cannabis-article/...lobalization-capital-igcSchön dabei zu erfahren ist, dass er der Konkurrenz um Meilen voraus sein wird, denn er braucht ja nur 18-24 Mte für ein FDA- akzeptiertes Produkt (im Gegensatz zu den dummen Mitbewerbern). Da er die Trials schon für 2017 ankündigt, kann es ja dann höchstens bis 2019 dauern, bis dann auskommt, ob ich meiner Katze eine mit Cannabis-versetzte Creme in die Ohren schmieren darf.
Hach, seit 2014 ist er ja voll dabei. Das sind gut und gerne sogar nur 15 Monate bis Mitte 2019.
Nach indischer Zeitrechnung.
Und das clever Bürschchen hat sich sowas Sensationelles ausgedacht, auf das in hundert Jahren nie wer anderer gekommen wäre: Er arbeitet mit Universitäten zusammen!
Also wenigstens einer. hüstel... wahrscheinlich bei der, bei der er promoviert hat und die Studis mit dem Sponsoring von n paar Joints beim Konsum begeistern konnte.
Aber natürlich waren obige Ausführungen reine Spekulation. Genauso spekulativ, wie Menschen in ein Unternehmen investieren, welches weder Umsatz noch Gewinn verzeichnen kann.
Dass der bisherige track- record von Leichen gepflastert ist, lasse ich mal schön weg.
Wer will denn gleich Illusionen zerstören? Ich nicht, wozu auch....