mit dem dicken Gummi und der Spange oben drüber! Aber mit den BASF-Papieren drin lange kochen, damit der Gummi sich richtig fest saugen kann. Denn bei der Volatilität im Moment muß man aufpassen, daß sie nicht auch während dem Einkochen entweichen ;-)
Spaß beiseite, Trinkfix. Diese Rum-und-Num-Hüpferei von BASF ist zwar nicht außergewöhnlich an der Börse, aber Spaß macht es keinen... Wenn ich dagegen meine Henkel und FMC anschaue... Sind aber wie gesagt Probleme, die man bei dem Unternehmen aus Ludwigshafen locker aussitzen kann. Interessant ist auch der große Spread bei den Analysten/Banken mit ihrer Meinung zu BASF auf 12 Monate. Im Durchschnitt werden ca. +20-30% gesagt. Es gibt aber auch einzelne, ganz konträre Meinungen! Credit Suisse z.B. sagt sogar "verkaufen", KZ 64 Eu. Im Moment kann man gar nichts glauben, nicht mal sich selber ;-)) Außer, daß die heutigen Kaufkurse "in Zukunft" (wann?) fette Gewinne sein werden. Ich halte meine 600 Stücke fest ;-) ...wenn ich meinen #1903 nochmals nachlese, bin ich da bester Hoffnung ;-) Es gab mal 2 Jahre am Stück, da waren wir BASF-Aktionäre auch nur "am Heulen", dann wurden plötzlich in kurzer Zeit aus eben mal 50% Minus gleich paar Hundert Prozent plus...;-)) Die mit den flattrigen Nerven hatte es erwischt (auch ich war da schon mal mit dabei!!), die anderen hatten sich belohnt. Angst und Unsicherheit sind die unbrauchbarste Begleiter an der Börse.
|