Graphene - Das neue Reifen-Wundermitttel von Vittoria? | ElektroRad
www.elektrorad-magazin.de/nachrichten/...eifen-wundermitttel-vittoria29.10.2015
""
Das als "Wundermittel" vorgestellte "Graphene" wird aus natürlichem Graphit gewonnen und dem Reifenmaterial im Rahmen eined chemischen Prozesses beigemischt. Dadurch sollen mehrere Eigenschaften eines Fahrradreifens verändert werden: Geringerer rollwiderstand und dennoch höherer Gripp, weniger Verschleiß und höhere Pannensicherheit.
Pannensicherheit: Staunende Gesichter der Journalisten beim Versuch
Die Vorführung der Robustheit eines Rennradreifens beim durchstich erzeugte bei den anwesenden Journalisten durchaus offene Münder: Ein Kollege fuhr mit einem Straßenrennrad und den neuen Corsa Speed Reifen mit Graphene Plus über ein nagelbrett mit "richtigen" Nägeln; mehrmals! Weder ein Platten noch ein wesentlicher Druckverlust konnte den Fahrer an der Weiterfahrt hindern! "It isn`t magic", grinste Firmenchef Rudie Campagne in die überraschte Runde.""
--------------------------------------------------
Bei Auto-Reifen findet man nichts, zumindest ich habe nichts gefunden, ob da schon Graphen eingesetzt
wird.
Was für Fahrradreifen gilt, sollte für Autoreifen auch gelten. Sehe ich hier was falsch ?
Anscheinend ist noch kein Bedarf ??? vielleicht könnt ihr auch Infos aufspüren.
Wenn es so ist, dann haben wir einen Weltmarkt offen. Man stelle sich vor, Graphen wird in Auto-Reifen Bestand finden. Vielleicht wird es schon gemacht ??? leider nichts gefunden
--------------------------------------------------
Bemerkenswert ist die Batterie. Graphen hilft die Reichweite eines E-Autos beträchtlich zu erhöhen.
600 km ? Wir stehen hier erst am Anfang.
Das Invest "Gratomic" kann noch sehr interessant werden. Später könnte man sagen, hätte ich mal mehr gekauft oder umgekehrt.
Es gibt nur wenige Aktien, die ein Goldesel werden können oder umgekehrt.
Ohne Risiko kein Erfolg oder umgekehrt.
Daher ist es wichtig das hier so viele Anleger wie möglich im Forum mit machen, zwecks Infos.
Schulden soll Gratomic nicht haben, dass ist schon mal gut.
Beton hatte ich schon erwähnt.
""Graphen wird als wahres Wundermaterial gehandhabt, das diverse Dinge verbessern kann – seien es Schuhe, Gummibänder oder Smartphone-Displays. Ein weiterer Punkt auf dieser Liste ist nun die Verbesserung von Beton. Wissenschaftler vom Center for Graphene Science der University of Exeter haben eine neue Technik entwickelt, mit der Graphen mit Hilfe von Nanoengineering in die Produktion von Beton eingebunden werden kann.
Das Ergebnis ist ein Material, das nicht nur zweimal so stark ist wie herkömmlicher Beton, sondern auch den CO2-Fußabdruck bei der Herstellung gegenüber herkömmlichen Methoden deutlich verringert.""
Quelle.
Materialforschung: Wie Graphen Beton verbessert - Trends der Zukunft
https://www.trendsderzukunft.de › Wissenschaft
Ein weiterer Punkt auf dieser Liste ist nun die Verbesserung von Beton.