wo ist mein Geld geblieben

Seite 1 von 243
neuester Beitrag: 11.04.25 14:03
eröffnet am: 16.11.24 12:15 von: new_schreib. Anzahl Beiträge: 6062
neuester Beitrag: 11.04.25 14:03 von: Grandland 2 Leser gesamt: 836425
davon Heute: 10731
bewertet mit 12 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
241 | 242 | 243 | 243  Weiter  

16.11.24 12:15
12

3442 Postings, 644 Tage new_schreiberwo ist mein Geld geblieben

über offene Gruppe: Finanzmarkt-Ticket
Ausflüge  in sämtliche Aktien und Finanzmarkt-Produkte
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , die auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken,  Politik , usw
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
241 | 242 | 243 | 243  Weiter  
6036 Postings ausgeblendet.

11.04.25 09:38

1635 Postings, 1465 Tage XaddGold

Der Markt mag keine Unsicherheiten.
Das merkt man auch hier. Es wird z.T. getönt wie logisch und einfach doch alles ist und der ein oder andere genau weis was der Markt macht. Wie logisch doch alles ist und wer was wollte und genau so erreicht hat. Wenn man so schlau ist, warum nutzt man dann nicht die täglichen Kurskapriolen? Ein Tag 10% hoch den nächsten 10% runter. Wer das alles so genau weis, warum lässt der/die-jenige denn die 20% liegen?
Also sind es doch nur Vermutungen. Wenn man dann mit seiner Vermutung Recht hat wird wieder getönt: "Hab ich doch gesagt, dass das so kommt"
 

11.04.25 10:02
2

5727 Postings, 641 Tage St2023Xadd

darum sage ich ja auch 100 minus alter und das geld in Dividenden Aktien legen. Und nichts mehr machen. Die 5% Rendite mitnehmen und sich ein schönes leben machen. Die anderen die den Markt überlisten wollen haben sicherlich kurzfristige Erfolg. Aber die gier Frist Hirn und dann kommen die Rückschläge. Ich habe ja auch gestern 100 ST MBG Aktien verkauft etwas später als Grandland zu 50,88 Euro mit 121 Euro Gewinn. Aber meine anderen 100 St zum Einkauf von 55,84 werde ich wohl noch in 10 Jahren liegen haben aber egal nehme da die 430 Euro Dividende. Bei VW sieht es ähnlich aus da werde ich wohl nicht mehr rauskommen zur Zeit also auch liegen lassen und die 6360 Dividende mitnehmen. Das sind dann 5449 Euro Netto Dividende und Monatlich 454 Euro ich sagte ja mal 500 Euro Dividende zu bekommen ist nicht ganz so einfach wenn man älter wird und Geld von der Börse zieht. Buchwert Verluste sollte man nicht ganz so ernst nehmen Hauptsache man hat die Aktie im Depot in so schwierigen Zeiten.
Aktien werden bei guten Unternehmen immer an Wert bleiben. Meine Wasserstoff Aktien sind natürlich ein flop da kann ich nur weiter versuchen ab und an einige 100 Euro zwischen wegnehmen durch hin und her verkaufen.  

11.04.25 10:11

5727 Postings, 641 Tage St2023Der Auszug von MBG

Wertpapier Abrechnung Verkauf
Nominale Wertpapierbezeichnung ISIN (WKN)
Stück 100 MERCEDES-BENZ GROUP AG
NAMENS-AKTIEN O.N.
DE0007100000 (710000)
Handels-/Ausführungsplatz Tradegate (Best Execution)
Börsensegment XGAT
Market-Order
Limit bestens
Schlusstag/-Zeit 10.04.2025 09:05:55
Ausführungskurs 50,80 EUR
Auftragserteilung/ -ort Online-Banking
Girosammelverwahrung - Sammel-Urkunden in Namensaktien  

11.04.25 10:19
1

2807 Postings, 2122 Tage Grandland 2Moin - Bericht AGNC

AGNC Überlegungen

Der heutige monatliche Dividendeneingang für meine AGNC Investment Aktien (wie die meisten wissen, ein US-Immobilien Reit) ist mal wieder Anlass über ein verstärktes Investment da nachzudenken.
Die monatliche Dividende beträgt auch bei diesem Dollarkurs 1,1% (basierend auf meinen EK).
Allerdings hat mich auch dieses Invest mit Kursrückgängen erwischt (Buchwert Status -22%).

Trotzdem denke ich an eine Verdopplung des Invests (zurzeit 2,8% Depot Kapital).
Dies wird aber in einem anderen Depot (Trade Republic)erfolgen, damit ich da unabhängig von First in First out bin.

Frage ist nur wann: zeitnah, oder noch warten?

Was haben andere die da investiert sind mit der Aktie vor)?
(die ist ja auch im A3DEKS Super Dividend ETF)
 

11.04.25 10:29

2807 Postings, 2122 Tage Grandland 2ST, wie ist die Rechnung?

ST, deine Rechnung verstehe ich nicht.

Wie ich verstanden habe wickelst du alles über ein Depot ab?
Gerne kannst du mich aber  korrigieren.

Denn sollte es so sein, gilt da (war es Maxbule?) wie sonst auch das First In Fierst out Prinzip.
Das bedeutet eigentlich, dass deine 55 Euro MBG Aktien rausgeflogen sein sollten und deinen Verlustvortrag (den du eh wegen VW schon hast (?) erhöht haben sollten.

Check mal! Oder kläre auf.

Wie oben bezüglich AGNC  erwähnt mache ich so manche zusätzliche Einkäufe immer gerne in einem 2. Depot, denn dann kann man es so machen wie du es beschrieben hast, was aber nicht der steuerlichen Realität entspricht.  

11.04.25 10:38

6536 Postings, 1764 Tage Micha01US Aktien Risiko Dollar

würde hier als Europäer noch mit Käufen warten - denke der Dollar wird dies Jahr noch sehr stark nachgeben.

 

11.04.25 10:39

6536 Postings, 1764 Tage Micha01also insbesondere eine Dollar Dividende

wird immer weniger wert sein.  

11.04.25 10:48

2807 Postings, 2122 Tage Grandland 2Grandland Auto Aktien Kauf Formel

Hier nach aktuellen Kursen die Grandland Auto Invest Formel für Käufe nach der Dividende

Firma     Kurs       DIVI EX Divi   Abschlag 1       Abschlag 2
VW VZ 84,00 ?   6,36 ?   77,62 ?   5%  77,57 ?    10%   69,86 ?
       MBG§47,30 ?   4,30 ?   43,00 ?   5%  42,95 ?    10%   38,70 ?
       BMW§64,70 ?   4,30 ?   60,40 ?   5%  60,35 ?    10%   54,36 ?
Porsche 42,30 ?  2,31 ?  39,99 ?   5%  39,94 ?    10%   35,99 ?
 

11.04.25 10:50

2517 Postings, 1008 Tage millionenwegDingDong China Zoll 125%

jetzt mal abwarten was Donnie und Jamie machen, die jetzt bei 145%.

Wenn das so weiter geht sind wir Ende des Monats bei 500%, was wohl ein Totalausfall bedeuten wird. Ich bin nachwievor der Meinung das China das besser weg stecken kann, obwohl es da natürlich auch schmerzt.

Heute kommen noch US Bankendaten Q1, die sollten gut sein, weil es eine Periode vor den jetztigen Zirkus betrifft.

 

11.04.25 10:53

5727 Postings, 641 Tage St2023Ja Grandland

genau so ist es es Verlusttopf wird immer mehr ist leider so. Aber das ist vollkommen egal solange ich die Aktien im Depot habe. Ich habe jetzt die besser eingekauften ja noch im Depot. Wie ich schon sagte bei VW auch ihrgend wann kommt man an die Top Einkäufe und dann lest man sie einfach liegen.
Das sind aktuel immer noch meine jetzigen Einkäufe habe aber 5836 Euro minus die muss ich dazu rechnen wenn ich verkaufen will.
100      9780                97,8          §
       100      8421               84,21          §
       100      8421               84,21          §
       100     10690               106,9          §
       200     10360               103,6          §
       200     10344              103,44          §
       100     10284              102,84          §
       100     10204              102,04§
So ist es bei MBG jetzt auch die 55,84 habe ich verkauft, zu 50,80 sind ein Verlust von 504 plus Gebühr.
Stück 100
Wertpapierbezeichnung
MERCEDES-BENZ GROUP AG
NAMENS-AKTIEN O.N.
ISIN
(WKN)
DE0007100000 (710000)
Handels-/Ausführungsplatz
Börsensegment
Market-Order
Limit
billigst
Tradegate (Best Execution)
XGAT
Schlusstag/-Zeit 04.04.2025 18:30:02
Ausführungskurs 48,98 EUR
Auftraggeber
Auftragserteilung/ -ort Online-Bank
Und die habe ich jetzt noch im Depot liegen.
von den 50,80 zu 48,98 den Gewinn minus Gebühr habe ich mehr auf mein Konto.
Da ich sehr hohe Gebühren bezahle sind 121 Euro Netto über geblieben.
Was man natürlich machen muss Akribisch genau aufschreiben An und Verkäufe mache ich in einer Excel Tabelle. Was mir auf mein Depotkonto angezeigt wird ist ohne Gebühr.




 

11.04.25 11:00

2807 Postings, 2122 Tage Grandland 2Da istw as dran

Mein Kurs war 1,088 bei der Dividende, jetzt sind wir gerade bei 1,143.

Auf der anderen Seite kauft man zu niedrigen US Kursen ein.
Allerdings sind auch meine die -22% in Euro durch den Kursverlust höher als in USD.  

11.04.25 11:02

5727 Postings, 641 Tage St2023Grandland

MBG können wir bald wieder kaufen etwas werden die schon steigen zur Dividende hin.  

11.04.25 11:11

2807 Postings, 2122 Tage Grandland 2Schwierige formel

Oh ST, das finde ich alles zu hektisch in diesen Zeiten.
Ich habe "1,5 bis 2 Dividenden kassiert" mit meinen rechtzeitigen Verkäufen ala Methode Schreiber und kann einfach warten bis es für mich gut auschaut. das kann bis Q3 oder Q4 dauern.

Wieviel Dividendenzyklen brauchst du um den Verlustvortrag auszugleichen?  

11.04.25 11:11

5727 Postings, 641 Tage St2023So langsam jukt es in den Fingern

doch noch Autowerte zu kaufen wie weit geht es runter und zu Dividende wird es steigen.  

11.04.25 11:26

5727 Postings, 641 Tage St2023Grandland

das weiß ich aber ich bin doch jetzt gefangen in dieser Situation ich werde nicht mit Verlust verkaufen.
Ich kann nur die Dividende mitnehmen sollte ich alles verkaufen und es steigt würde ich mich Schwartz ärgern. Wenn ich aber immer mit 100 bis 200 Stück handele läuft mir nichts weg und ich bekomme ganz kleine Entschädigungen. Wer nichts macht und bei VW bei 120 Eingestiegen ist hängt immer noch mehr im Buchwertverlust als wenn ich den Markt beobachte. Und ab und an die Tageschwankungen mitnehme.
Ich könnte auch brutaler vorgehen und mehr investieren mache ich aber nicht mehr. Dafür bin ich zu alt und habe vielleicht nicht die Zeit die Verluste wieder zu bekommen. Und etwas ist im alter auch wichtig das man immer flüssig ist wenn was ist. Ich zahle alles Bar und habe keine Schulden selbst die Häuser sind Schuldenfrei. Sollte die Börse noch mal um 50% einbrechen ist es auch egal, dann nehmen wir bis zum Lebensende die Dividende.  

11.04.25 11:33
1

157 Postings, 964 Tage BStammi66AGNC

Ich bin hier auch investiert,zwar nur ein kleines Invest, aber immerhin. Die monatliche Dividende ist hier erfreulich.seit dem amerikanischen Kasperletheater habe ich moderat aufgestockt. Ich denke die dollarschwäche wird vorübergehend sein, man wird den orangenen Kasper, hoffentlich, noch zurechtstutzen. Spätestens dann wird der Dollar wieder erstarken. Dies zumindest meine Meinung / Hoffnung.  

11.04.25 11:51
1

2807 Postings, 2122 Tage Grandland 2ST - du rechnest wirklich falsch

Also ST, bei deinem laufenden Verlustvortrag rechnest du dich schön und insbesondere falsch.
Das mag mental beruhigen, aber die Fakten sind nun mal das was als Minus auf dem Konto sichtbar ist.

Du hast faktisch sowohl VW als auch MBG" laufend" mit Verlust verkauft. Das senkt zwar deinen MK und bietet Chancen wieder nachzukaufen hilft aber der Real Rechnung erst, wenn der Verlustvortrag weg ist.

Also mach dir nix vor, die Schreiber Methode ist schon praktischer.
Ich gönne euch noch einen Aufschwung vor den Dividenden, aber ST du müsstest für MBG den Kurs errechnen der notwendig ist um den MBG auszugleichen.

Und nicht vergessen: Die Dividenden helfen dir nicht den Aktien Verlustvortrag zu vermindern.
Daher Ergänzungskäufe erst nach Dividenden Abschlag wenn es um die Steuer und die Verminderung des Verlustvotrags geht.  

11.04.25 12:06

91 Postings, 579 Tage HonkytonkyMoin

zum Thema der Woche,(Zölle)! Ist nicht eigentlich China, klar im Vorteil ggü den Amis? Die US verhängen ja überall Zölle und verscherzen es sich mit den alteingesessenen Verbündeten. Die Chinesen, haben doch andere große Absatzmärkte (BRICS) zb, und sollten dadurch doch am längeren Hebel sein, oder?
Macht das vielleicht, chinesische Aktien interessant?
Beobachte schon länger zb Xiaomi!
Beste Grüße  

11.04.25 12:22
1

549 Postings, 261 Tage HomeopathSt2023: So langsam jukt es in den Fingern

doch noch mal über die Theorie zu sinnieren.

Es gab mal einen Film mit Dieter Krebs als windigem "Finanzberater", der hat den Leuten Warentermingeschäfte und dergl. aufgeschwatzt und ihnen erklärt, daß es ganz einfach sei:
"Billig kaufen, teuer verkaufen!" und dabei hat er sich an die Koksnase getippt.

Das Modell möchte ich bei Aktien um die Dividende erweitern, und früher, vor dem Krieg, da haben Firmen Gewinne erwirtschaftet und Teile davon reinvestiert und Teile als Dividende ausgeschüttet, damit ein potentieller Aktionär auch einen Grund hat, sich eine Aktie zuzulegen. Der reinvestierte Gewinn steigert den Unternehmenswert und den nächsten Gewinn (und damit den Kurs einer Aktie), wenn alles nach Lehrbuch verläuft.

Etwas später hat man dann angefangen, auf eine (noch nicht gezahlte bzw. in absehbarer Zeit zahlbare) Dividende zu spekulieren (lateinisch speculor, ?beobachten, spähen, auskundschaften?) und in der Folgestufe darauf zu spekulieren, daß morgen jemand auf etwas spekulieren wird (Greater Fool Theorie, "Tesla").

Spätestens unsere Erben werden den Buchwert unserer Aktien zu spüren bekommen, und angesichts der Volatiliät in den letzten 40 Jahren war die Dividende (auch eine stattliche Dividende bei VW!) immer geringer als der Betrag, den man mit "Billig kaufen, teuer verkaufen!" über das Geschäftsjahr hinweg erwirtschaften konnte (man muß nur "günstige" (nicht einmal "optimale"!) Zeitpunkte erwischen).

Auf Handelsgewinne UND auf Dividenden erhebt Heirich Fiskus KapESt + Soli. Ärgerlich, aber irgendwo muß die Kohle für einen funktionierenden Staat herkommen.

Wenn man alle Eier in einen Korb legt, gehen alle kaputt wenn der Korb runterfällt, wissenschaftlicher haben das Fachleute untersucht und dann Fonds erfunden und die halben Fachleute (bei der Bank oder Sparkasse) raten wenigstens dazu, zu "diversifizieren" (und damit meinen die nicht zwei deutsche Autobauer sondern mehrere Branschen und Länder und Währungen) und Charlie Munger sagte sinngemäß "Man diversifiziert nur, wenn man nicht weiß, was man tut."

Um Deinen Verlusttopf eines Tages mit Gewinnen zu verrechnen, mußt Du auch eines Tages Handelsgewinne erzielen ((Billig kaufen, teuer verkaufen, zur Not im Mittelteil die Dividende kassieren!"). Soweit mir erinnerlich vererbt man den Verlusttopf nicht (selbst wenn, dann brächte das keinen Spaß).

PS: Ja, das ist Theorie und in der Praxis kaufen auch die größten Experten mal Schrott oder sind sich unsicher ob sie das richtige tun.  

11.04.25 12:37
3

549 Postings, 261 Tage HomeopathHonkytonky: Moin China

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kauft man hier als Nichtchinese keine "echten" chinesischen Aktien sondern Aktien einer Mantelgesellschaft in einem Steuerparadies (Cayman Islands oder schlimmer) und wenn es der "kommunistischen", raubtierkapitalistichen, militaristischen, aggressiven Partei Chinas gefällt, dann sind diese Mantelgesllschaftsaktien ungefähr so viel Wert wie ADRs auf russische Aktiengesellschaften.

Bevor man bei Günter Jauch das ("soetwas") als Antwort auf die 1 Mio Euro Frage einloggt, liest man aber lieber selber nocheinmal genau nach.

Es kann auch über viele Jahre gut gehen, aber wenn die Ukraine fallen sollte, könnte die KP Chinas sich denken "Och, so eine dreitägige militärsche Spezialoperation läuft doch ganz gut, das machen wir auch mal und dann gibt es wieder nur ein (1) China!" und dann geht der Ärger los. Dann kann der "Westen" (inkl. Japan und Südkorea) das schlucken und toll finden, oder ... und "..." bedeutete dann wohl, daß die schönsten "chinesischen" Aktien in unseren Depots nur noch das Papier wert sind, auf dem sie gedruckt sind.

Wer dick in Wirecard oder Gazprom drin war, der wird jetzt nicht wieder 99% in chinesische Aktien stecken (oder vielleicht doch, die wenigsten Menschen sind ja lernfähig).

Ob dann die chinesischen Firmen im Rest der Welt in Zukunft mehr absetzen bzw. mehr Gewinn machen als bis vor kurzer Zeit in der ganzen Welt inkl. USA? Wer weiß? Ich vermute eher weniger und zu anderen Preisen, da sich chinesische Artikel (außer bei bereits etablierten Monopolen) bislang immer über den niedrigen Preis verkauft haben. Die bereits etablierten chinesischen Monopole (bzw. extrem starke Marktpositionen) sollten uns auch zu denken geben.  

11.04.25 12:45

1635 Postings, 1465 Tage XaddAtomobilaktien

Meine Meinung dazu ist, ich bin da sehr vorsichtig. Es gibt immer mehr Anbieter auf dem Markt mit guten Angeboten. Luxusmarken mal außen vor. Früher gab es Deutschland, Frankreich, Japan und USA (obwohl die in Europa und vielen Teilen der Welt eher kaum eine Rolle gespielt haben). Den USA fehlte im Automobilbau die Innovation. Dort ging es nur um "Big is beautiful". Hauptsache dicke Motoren. Ich erinnere mich noch an Rückleuchten, die 20 Jahre nachdem andere es schon lange von innen erledigten, dort immer noch von Außen mit Schrauben befestigt wurden. Oder die lustigen Spaltmaße, wo die Wochenzeitung durch den Türspalt in den Innenraum geworfen werden konnte.
Die kleineren Hersteller aus Korea, Italien und Schweden waren auch eher seltener auf der Straße zu sehen.
Durch den E-Hype sind ganz andere Player zu finden und jeder möchte vom Kuchen ein Stück abhaben. Der Kuchen hat aber eine festgelegte Größe. Man kann da nur durch Preis, Technik und Verdrängung versuchen für sich das beste zu bekommen. Durch Einsparungen an allen Ecken und Enden muss man die Marge erhalten und mit viel Glück erhöhen. Es ist einfach ein wahnsinniger Wettbewerb.
Das bedeutet nicht, dass ein Investment da drin schlecht ist, nur haben sich halt mehr Wettbewerber entwickelt.  

11.04.25 12:52
1

6536 Postings, 1764 Tage Micha01Nebenbei gibts Gerüchte

das z.B. chinesische Aktien ein Delisting bei US Börsen erfahren könnten.

Grundsätzlich sind chinesische Aktien mit sehr sehr viel Vorsicht zu beachten.
Für mich kein Invest, gibt so viel Unternehmen, warum sich das Risiko mit China ans Bein binden.  

11.04.25 13:32

2807 Postings, 2122 Tage Grandland 2Hab was gekauft!

Auf dem ING Depot schlummerte Cash was mal einer Verwendung bis Ende 25 zugeführt werden sollte.
Sonst wird mein ING Depot kaum verwendet.

Geworden ist es ein Discount Zertifikat auf Vonovia.
WKN: PC4EYH  EK: 21,59
Das Discount zerti hat eine Laufzeit bis Ende 25, also noch gut 8 Monate.
CAP: 24 Euro
Seitwärtsrendite 11,1% wenn der Kurs über 24 Euro liegt.
Drunter gibt es Aktien.
Outperformance Punkt 29 Euro rum.

Verlust gegenüber fast 0% Zins beim Cash im Depot gäbe es dann wenn die Aktien unter dem EK von 21,59 falllen würden.
Das halte ich für unwahrscheinlich, auch die 24 Euro sollten erreicht werden.
Ich bin gespannt. Ansonsten hat man Vonovia Aktien im Depot
 

11.04.25 13:55

91 Postings, 579 Tage Honkytonky6057

vielen Dank abermals, für deine Einschätzung und Sicht der Dinge. Aus der Perspektive, habe ich tatsächlich noch nicht drüber nachgedacht, aber leuchtet mir ein. Ist vielleicht doch zu weit weg, um es genau einzuschätzen wie die Strukturen sind. Und auf Willkür der großen, hab ich auch keine Lust.
Danke und gute Geschäfte @ all  

11.04.25 14:03

2807 Postings, 2122 Tage Grandland 2Danke für die Infos zu China

Also meine immer noch vorhandenen Quellen aus China sagen, dass die Konjunktur dort brüchig ist und jetzt noch brüchiger als vorher.
Mehr als das durch die Zölle schrumpfende Handelsvolumen ist es die durch Arbeitslosigkeit und Unsicherheit schwächelnde Binnenkonjunktur.

Nachdem der Immobilienmarkt zusammen gebrochen ist fürchten meine Auto Spezialisten dort die Zurückhaltung der Käufer beim Autokauf.

Die Regierung hat soviel Investiotionen in die Autos gefördert, dass jetzt wo die Kapazitäten das sind der Absatz stocken könnte. Gewinne werden überwiegend nicht eingefahren bei den meisten Herstellern.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
241 | 242 | 243 | 243  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Bauchlauscher