Also, schön und gut was du schreibst. Aber in dem Punkt bleibe ich dabei, daß heute der Intraday-Peak ausgelöst wurde durch eine frisch gescheuchte Herde, die meinte wie immer unlimitiert zeitgleich agieren zu müssen, wenn Kulmbach auf die Trommel haut ( "2200% und kein Ende der Mega-Ralley in Sicht"). Klingt ja nach einem "free lunch" => hohe weitere Gewinne quasi ohne Riskio. Und natürlich mußte wieder mit der Divi gewedel werden und im ganzen Text des Artikels kommt kein einziges Wort zum Thema Renditesteigerung etc. vor. Man will halt "Der Aktionär" Leser nicht unnötig mit Wissen belasten über die Firmen um die es geht ;) Und die Prozente der Vergangenheit müssen dann reichen, als Garantie es geht immer weiter bergauf. Ich habe damit ja auch nicht gesagt die ganze Bewegung der letzten Tage oder alle weiteren Bewegungen der Zukunft würde das beeinflussen, sondern nur diesen temporären Overshoot erzeugen, wo dann die Anschlußkäufe auf dem Niveau auch schnell wieder ausbleiben. Und wie ich es schrieb, so kam auch anschließend wieder ein gutes Stück Rücklauf, weil mittel- bis langfristig andere Player den Markt dominieren/Kurs bestimmen und daher die großen Jungs den Kurs auch mal dem Lasso wieder einfangen, wenn eine Kleingeldhorde zu schnell zu weit weglaufen will. Wer sich etwas länger schon mit den Dingen beschäftigt rund um die Kulmbacher und auch erkennt wie da eine gewissen Gefolgschaft ständig alles schnell und möglichst zeitgleich nachmacht was die vorgeben (daher auch der beliebte SMS-Alarm, etc.), der ewartet auch gewisse Kursmuster die im Anschluß folgen, wenn es um Small Caps wie DRI geht. So wie es sich heute eben wieder bestätigt hat. Wenn es um große Werte geht wie Siemens, Allianz,Bayer etc., dann hat es keine Auswirkungen auf den intraday-Verlauf was Kulmbach schreibt. Aber auf dem Level sind wir halt nicht mit DRI. Noch nicht! Aber wenn man erstmal bei "Dausend" steht, dann ....
|
Angehängte Grafik:
akt-dri.png (verkleinert auf 41%)