Es geschehen noch Zeichen und Wunder, Warburg stuft SZ auf buy! Nachdem was sich Warburg in der letzten Zeit bezüglich seiner SZ-Analysen geleistet hat (lag permanent falsch) , müßte es eigentlich jetzt an der Zeit sein ans verkaufen zu denken.
Also ich sehe das Kursziel bei 30€+x zum Jahresende 2023. kurz vor Weihnachten kam das Eu-Preisreporting raus. Der Schritt nach oben war extrem groß. So nochmal zwei drei Meldungen und es geht ab.
wieder auf 14 gehen? Die Aussichten und Prognosen (macht das Mngmt ja nicht aus einer Laune heraus) sind so gut wie seit Jahren nicht mehr... Steigende Divi ist auch sehr wahrscheinlich....
Jetzt noch Goldman Sachs und dann noch Warburg, Weg bis 20 sollte nun geebnet sein, dazu Aussichten auf steigende Divi,... 2023 könnte ein süßes Jahr werden
Eigentlich hätte SZ korrigieren können, sah auch so aus, aber dann ging es wieder hoch, könnte sein nächste Woche fällt die 18, sofern der Allgemeinmarkt mitmacht
Diese Aktie müsste eigentlich locker bei 22 EUR stehen. Tut Sie aber nicht. Egal wie positiv die News sind, es wird nicht passieren. Eine absolute Schande ist das.
Schau dir einfach mal den komplett chart an. Diese Ausschläge sind absolut normal. haben jetzt die 15,60 gerissen und SL Wave runter bis auf 15. Marktenger Wert lässt sich hin und her prügeln :). SZ läuft außerdem kaum mit dem Markt. WEnn der Markt stark fällt wie die letzte Zeit ist SZ sehr gut gelaufen nur als Beispiel.
Naja, 12% sind schon hart, vor allem weil ein Analyst von Goldman schreibt, die Zahlen seien besser als erwartet. Ich hab leider gestern nochmal nachgekauft.
Normal bin ich auch ein Freund von Stop-Kursen. Dieses mal leider nicht gesetzt. Aber ich bin zuversichtlich, dass der Kurs wieder steigt. Ich sehe es wie Metzler, 22€ sind möglich. Ich bin auch auf den nächsten Preisreport gespannt, ob da dann schon 600€+ stehen.
würde ich hier nicht im Forum schreiben ;). Die Zahlen waren aber zu gut. Bei 13 Euro hat man immer Aktienzurückgekauft. Technisch ist der Bereich um 14,60-14,80 ein guter support. So wie es nach unten ging könnte ich mir auch vorstellen, dass wir bei 14,80 rum einen Doppelboden sehen und dann erst mal wieder hochlaufen Richtung 15,60.
Ich gehe davon aus das die Rohstoffe allgemein etwas Federn lassen könnten "Rezession" weniger Nachfrage. Die Food preise werden aber hochbleiben und könnten massiv durch die Decke gehen. Denke auch das es Divi von 45-60 cent gibt.