die gegenwärtigen Prognosen für die Zuckerproduktion in Brasilien in der Saison 2022/23 sind mit 32,2 Mio. to. erstaunlich niedrig (Reuters-Meldung). Obwohl eine gute und steigende Ernte beim Zuckerrohr erwartet wird, wird der gestiegene Bedarf für die Ethanolproduktion den Zuckeroutput niedrig halten. Die Produktion würde damit nur nur knapp über der Produktion in der lfd. Saison liegen (32,0 Mio. to.). Zum Vergleich, In der letzten Saison lag die Produktion noch bei 38,5 Mio. to. ! Wenn es in anderen Regionen keine große Rekordernten gibt (wonach es überhaupt nicht aussieht) , wird damit der Weltzuckermarkt im nächsten Jahr noch stärker angespannt und defizitär sein (auch Indien wird mehr Zuckerrohr für Ethanol brauchen). In einigen Ländern in Asien und Afrika ist Zucker jetzt schon knapp. Der Weltmarktpreis für Zucker müsste demnach nicht nur hoch bleiben, sondern sogar noch weiter ansteigen. Für SZ könnten die Randbedingungen im Zuckersegment kaum besser sein. Wann reagiert der Kurs??? Was bisher lief ist enttäuschend.
Strube hat jetzt die erste Proberodung 2022 durchgeführt (Soester Börde) . Das Ergebnis ist phänomenal. Das Rübengewicht liegt ca. 60% !! über dem zehnjährigen Mittelwert. Ein so hoher Wert wurde noch nie in den letzten 40Jahren gemessen. Es ist natürlich zu früh, um zu sagen ob dieser Wert flächendeckend erreicht wird. Es sieht jedoch ganz nach einer sehr guten Ernte aus ( im Gegensatz zu Frankreich oder Italien).
scheint so. Die dt. Rübenernte hat kaum Einfluss auf den Weltmarktpreis, jedoch sehr viel auf das SZ-Geschäft (Menge, Umsatz, Fixkostendegression, Ergebnis).
Ist nicht so einfach aber sicher. Die Schnecke bleibt wochenlang stehen und schießt dann mal schnell auf 15? und etwas darüber hinaus. Man muss Geduld haben wie beim Angeln. Aber ist schon gut so etwas Gediegenes noch vorzufinden.
In der letzten Viertelstunde wurden ca. 200T-Stück gehandelt (inkl. Schlußauktion). Da stiegen einige größere Adressen ein. Sollte - aus CT-Sicht - es der Kurs nachhaltig über die starke Widerstandlinie bei ca. 14,50? schaffen werden m.E. die Leerverkäufer langsam kalte Füße bekommen, wäre nicht schlecht.
Noch ist nicht klar, ob sich die Bullen weiter durchsetzen können. Doch die Muster sprechen aktuell für einen weiteren Angriff auf die 16-EUR-Marke. Doch davor darf die Südzucker-Aktie noch einmal auf die 13-EUR-Marke zurücksetzen oder auch leicht unterschreiten, um einen "Fehlausbruch" zu initiieren. Anschließend könnte der Markt bereinigt sein und die Südzucker-Aktie kann auf das erste Zwischenziel bei 15 EUR ansteigen. Ein Tagesschlusskurs über 15,10 EUR würde ein neues Jahreshoch über der 16-EUR-Marke ermöglichen.
Der Markt hatte evtl die neuen guten news nicht erwartet und man muss nun reagieren, hätte ich jetzt noch Kohle übrig.... Würde ich es weiter in SZ stecken