Porsche Forum

Seite 72 von 72
neuester Beitrag: 04.09.25 15:03
eröffnet am: 21.09.22 13:45 von: DAS B Anzahl Beiträge: 1784
neuester Beitrag: 04.09.25 15:03 von: florida0723 Leser gesamt: 636254
davon Heute: 1749
bewertet mit 4 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 |
Weiter  

04.09.25 07:32
1

1703 Postings, 5980 Tage Stuttgart_0711Dax Abstieg war klar aber...

viel wichtiger, In Zuffenhausen in der Zentrale brannte gestern um 23.00 Uhr immer noch das Licht im obersten Stock.
Das kann man vom Kreisel aus sehen, dort wo früher das PZ war. Also intern hat man wohl den Nachfolger gefunden, wenn sich das verdichtet sage ich mal ganz gute Wahl.

Ich sage mal vorsichtig, Porsche wird heute noch im Plus schließen.  

04.09.25 08:44
3

2001 Postings, 2813 Tage Grish.

So, Porsche fliegt also aus dem Dax. Und wo sind jetzt die GARANTIERT prophezeiten 30 ??! Viel dummes Gelaber um nichts! Früher waren die Dummen irgendwann still sobald sie gemerkt haben, dass sie dumm sind, heute werden sie immer lauter...  

04.09.25 08:51

64556 Postings, 7555 Tage Libuda"Nur fliegen ist schöner"

Vielleicht erinnert Ihr Euch noch?  

04.09.25 10:27

33330 Postings, 1492 Tage Highländer49Porsche

Die Porsche-Aktie gerät am Donnerstag erneut unter Druck. Diese Hiobsbotschaft steckt hinter dem Abverkauf, und so kann es jetzt für den Titel weitergehen.
https://www.finanznachrichten.de/...e-naechste-hiobsbotschaft-486.htm  

04.09.25 11:39

33330 Postings, 1492 Tage Highländer49Porsche

Porsche-Chef Oliver Blume strebt nach dem Abstieg des Sportwagenbauers aus dem Dax eine baldige Rückkehr in den Leitindex an. Blume sagte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ): "Der Dax wird um eines der wertvollsten deutschen Unternehmen ärmer." Mit Blick auf die Gesamtmarktkapitalisierung und die Strahlkraft der Marke Porsche zähle man weiterhin zu den großen börsennotierten Unternehmen in Deutschland.
Der Stuttgarter Autobauer wird künftig im Mittelwerteindex MDax notiert sein, wie die Deutsche-Börse-Tochter ISS Stoxx am Mittwochabend mitgeteilt hatte. Er gehört damit nicht mehr zu ersten Liga der 40 wertvollsten Börsenkonzerne in Deutschland. In Kraft tritt die Änderungen am 22. September.

Blume verwies darauf, dass der Autobauer im Umbruch sei. Er sei sich aber sicher, dass Anleger den Wert der Aktie weiter erkennen würden. Mit den jüngsten Umbauprogrammen werde man künftig auch wieder höhere Porsche-Kurse sehen. "Mit der neuen Ausrichtung von Porsche haben wir die klare Ambition, bald möglichst in den Dax zurückzukehren."

Blume sagte weiter, dass man demnächst im MDax gelistet sein werde, liegt nicht zuletzt an technischen Faktoren: "Die Deutsche Börse berücksichtigt bei der Zusammensetzung des Dax nach ihrem Regelwerk nur den frei handelbaren Streubesitz - und dieser ist bei der Porsche AG mit gut 12 Prozent vergleichsweise gering." Im Dax messe man Porsche also mit Unternehmen, die zwar einen geringeren Börsenwert hätten, dafür aber einen deutlich höheren Streubesitz der Aktien. Daher habe es in dieser Runde knapp nicht gereicht.

Milliarden-Börsengang, dann Kursverfall
Die Porsche AG war Ende September 2022 an die Börse gegangen und feierte einen der größten Börsengänge der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Nur wenige Monate später stieg das damals noch hochprofitable Unternehmen in den Dax auf. Die Aktien waren beim Börsengang mit einem Ausgabepreis von 82,50 Euro gestartet und in den Monaten danach auf fast 120 Euro gestiegen. Zuletzt lag der Aktienkurs nur noch bei etwa 45 Euro.

Der Abstieg von Porsche ist sinnbildlich für die Krise der deutschen Autoindustrie, die mit sinkenden Gewinnen kämpft. Das belastet die Aktienkurse der Unternehmen.

Kritik an Doppelrolle von Blume

Der Manager verteidigte in der "FAZ" abermals seine Doppelrolle als Chef des Volkswagen (VW Aktie) -Konzerns und der Tochter Porsche, die bei Aktionärsvertretern wie auch beim VW -Gesamtbetriebsrat auf Kritik stößt: "Die Doppelrolle im Volkswagen Konzern und bei der Porsche AG bringt beiden Unternehmen viele Vorteile. Sie war von Beginn an bewusst so gesetzt." Er habe den Anspruch, beide Unternehmen "zu einhundert Prozent" zu führen. "Und gleichzeitig ist es kein Geheimnis, dass diese Doppelrolle nicht auf Dauer ausgelegt ist." Seinen Abschied von der Porsche-Spitze hatte Blume schon angedeutet. Einen konkreten Zeitraum wollte er aber nicht nennen.

Quelle: dpa-AFX  

04.09.25 11:45

884 Postings, 4573 Tage ARIVA.DEPorsche muss in den MDAX ? ist das erst der ...

Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Porsche AG Vz" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Die Porsche AG verliert ihren Platz im deutschen Leitindex DAX. Wie die Index-Tochter ISS STOXX der Deutschen Börse mitteilte, wird der Luxus-Sportwagenbauer ab dem 22. September durch den Online-Immobilienmarktplatz Scout24 ersetzt. Porsche, das seit der Börsennotierung im Jahr 2022 Teil des DAX war, rutscht damit in den MDAX ab.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Porsche muss in den MDAX ? ist das erst der Anfang vom Auto-Crash made in Germany?  

04.09.25 13:38

380 Postings, 4376 Tage florida0723Licht ins Dunkel

Magst du allen Unwissenden etwas helfen und Licht ins Dunkel deiner Andeutungen bringen, oder ziehst du das Geheimnisvolle vor?  

04.09.25 13:51

11 Postings, 62 Tage Winni1954Wendelin Wiedeking?

04.09.25 15:03

380 Postings, 4376 Tage florida0723Wendelin

Wenn das so funktioniert wie Ottmar Hitzfeld bei den Bayern, dann bin ich vollends dafür.  

Seite: Zurück 1 | ... | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben