14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1 von 1888
neuester Beitrag: 14.02.25 15:33
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 47184
neuester Beitrag: 14.02.25 15:33 von: JAF 23 Leser gesamt: 10761643
davon Heute: 7546
bewertet mit 71 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1886 | 1887 | 1888 | 1888  Weiter  

24.05.11 15:08
71

5367 Postings, 7367 Tage atitlan14 Gründe für ein Investment in BVB.

 

  1. Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der  in die deutsche Meisterschaft kulminierte.

  2. BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist

  3. Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
    Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.

  4. Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.

  5. Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.

  6. Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.

  7. Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.

  8. BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.

  9. Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.

  10. Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.

  11. Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.

  12. Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €

  13. Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
    Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.

  14. Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden

-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1886 | 1887 | 1888 | 1888  Weiter  
47158 Postings ausgeblendet.

13.02.25 13:33

730 Postings, 735 Tage mexelHg@

geht doch.
Mal einfach nur erzählen was man so alles bei Aktien erleben kann und meine Schlussfolgerung daraus. Ich hatte nicht vor Akzente zu setzen.
 

13.02.25 13:35

1600 Postings, 3313 Tage David Yuanwas auch immer es ist:

13.02.25 13:37

2240 Postings, 1360 Tage JAF 23Äh Tulmin, wie bitte?

"Immobiliengeschäfte aus dem laufenden Geschäft zu finanzieren, (bei derart niedrigen Zinsen), hätte ich nicht begrüßt. Das ginge dann zulasten des sportlichen Erfolges."

Man soll also bei Krediten keine niedrigen Zinsen nutzen?
Und was gefährdet den sportlichen Erfolg?
Die niedrigen Zinsen? Schulden ?

Apropos Zinsen: Im nachhinein immer einfach gesagt, aber der Leitzins lag zum Zeitpunkt der Kapitalerhöhung bei 0,5 Prozent und der Kurs der Aktie bei ungefähr 6 Euro. Man hat 87 Millionen erlöst und gleichzeitig 140 Millionen an Börsenbewertung vernichtet.
Und es wurde natürlich das Vertrauen in die Aktie / den Vorstand zerstört, was einen weiteren Kursverlust mit sich brachte.

 

13.02.25 13:47

14209 Postings, 5128 Tage halbgotttJAF: das posting von tulmin


"Immobiliengeschäfte aus dem laufenden Geschäft zu finanzieren, (bei derart niedrigen Zinsen), hätte ich nicht begrüßt. Das ginge dann zulasten des sportlichen Erfolges."

Du hast den Satz von tulmin nicht verstanden. tulmin hat damit zum Ausdruck gebracht, daß es absolut keinen Sinn macht, derart seriöse und nachhaltige Immobiliengeschäfte aus dem laufendem Geschäft zu finanzieren, sondern ganz im Gegenteil, daß man die niedrigen Zinsen nutzt, um es zu finanzieren.

Dann sprichst Du vom Leitzins. Wenn ein mittelständisches Unternehmen einen Kredit in Anspruch nimmt, liegen die Zinsen immer höher. Und wenn der Kredit dreistellig hoch ist, sowieso. Dies aber in gesunden Verhältnissen, ist klar. Wenn auch nur ansatzweise zu erkennen gewesen wäre, daß Borussia Dortmund größeren Risiken ausgesetzt ist, hätten die Zinsen viel höher gelegen. Schalke z.B. muss jährlich 16 Mio für Zinsen und Tilgung zahlen.

BVB hat einen Kontokorrentkredit in Höhe von 120 Mio zugestanden bekommen, bei Zinsen von 2,5%. das ist außerordentlich günstig und natürlich nur, weil größere Risiken eben nicht vorhanden sind.
https://www.kicker.de/...e-auf-120-millionen-euro-hoch-790165/artikel

Auf Nachfrage wurde bestätigt, daß diese Kreditlinien immer noch gelten.  

13.02.25 13:53

2244 Postings, 3468 Tage tulminEinfach noch mal lesen

JAF. Ich habe ganz klar geschrieben, dass ich die Finanzierung von Immobilienerwerb zu diesen Konditionen begrüße. Und eben nicht aus dem laufendem Geschäft, was zulasten des Kaders gehen würde.

Ich begrüße auch, dass der BVB in den Frauenfußball investiert und dafür das Trainingsgelände vorausschauend ausbaut. Hier sind längerfristig höhere Sponsoringeinnahmen zu erwarten.
 

13.02.25 15:03

9795 Postings, 6979 Tage 2teSpitzeSponsoringeinnahmen

von OB und H&M.
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.

13.02.25 20:34

2244 Postings, 3468 Tage tulminMorgan Stanley

Jetzt kommentiert sogar schon Morgan Stanley das Spiel gegen Sporting mit Kovac als Trainer und nutzt offenbar den Medienhype rund um dieses Spiel, um seine Zertifikate zu versickern.

Sachen gibts ?. Hab ich noch nicht erlebt sowas.

https://zertifikate.morganstanley.com/nachrichten/...die-bestaetigung

 

13.02.25 20:38

2244 Postings, 3468 Tage tulminVertickern

soll es heissen  ;-)  

13.02.25 22:15

1600 Postings, 3313 Tage David Yuandie hoffen, ....



....offenbar. dass ein Wikifolio für Fußballatie(N) ein paar Scheine übernimmt.

Nur so meine Meinung, bis denne vom David  

13.02.25 22:19

2240 Postings, 1360 Tage JAF 23Sachen

Nennt sich KI. Oder künstliche.. kennst Du bestimmt ;-)
Da werden Artikel automatisch übersetzt um Content (muss ich das übersetzen?) zu kreieren.

Welches Zertifikat genau wird hier eigentlich beworben? Das ?Long? oder ?Short? Zertifikat?
Sachen gibts ?.
Stadion und Trainingsgelände
Die Mannschaft
Die Marke
Die Leerverkäufer

Ich bin fast schon wieder mit dem Daumen auf dem ?Kauf?-Button.
Kauft eigentlich JPM selber kräftig BVB? Ist ja irgendwie DIE Chance oder? Haben bestimmt auf 10% oder so aufgestockt. Oder? Ich meine es ist sooooooo offensichtlich! Haben sie aufgestockt? Ja! Oder?
Sachen gibts ?.  

13.02.25 23:39

2244 Postings, 3468 Tage tulminJAF

mit KI hat das nix zu tun. Aber mit dpa, falls dir das was sagt.

Und mal ehrlich ? dich würde das zum kaufen verleiten ??   Hm,  wenn meine Bank anfangen würde Fußballspiele oder Ferrari-Rennen oder AIDA-Kreuzfahrtreisen zu kommentieren, um durch SEO-Traffic dann an entsprechenden Zertifikaten Geld zu verdienen ? wäre ich da weg.


 

14.02.25 01:17

2244 Postings, 3468 Tage tulminWas mir noch einfiel

Morgan Stanley war ja tatsächlich ganz maßgeblich an der Entschuldung des BVB damals 2005 oder 2006 beteiligt.

Sie hatten einen Kredit von 80 Mio. eingeräumt und haben an der Sanierung des BVB entscheidend  mitgewirkt. Morgan Stanley war auch mit über 16% am Grundkapital beteiligt.

Ich glaube, die sind dann später aber ganz ausgestiegen?.  Oder zumindest sind sie jetzt unter der Meldeschwelle.





 

14.02.25 09:41
1

1600 Postings, 3313 Tage David YuanDer Halbjahresfinanzbericht

der Halbjahresfinanzbericht 2024/2025 steht zum Download bereit.

Quelle: https://aktie.bvb.de/publikationen/halbjahresfinanzberichte  

14.02.25 13:05

2240 Postings, 1360 Tage JAF 23@halbgott: Kleine Korrektur

Halbgott, Du hattest gestern folgendes geschrieben:
"BVB hat einen Kontokorrentkredit in Höhe von 120 Mio zugestanden bekommen, bei Zinsen von 2,5%. das ist außerordentlich günstig und natürlich nur, weil größere Risiken eben nicht vorhanden sind.
https://www.kicker.de/...e-auf-120-millionen-euro-hoch-790165/artikel

Auf Nachfrage wurde bestätigt, daß diese Kreditlinien immer noch gelten.  "

Ich habe mir mal erlaubt in den Halbjahresfinanzbericht zu schauen und da steht folgendes:

"Zum 31. Dezember 2024 verfügte Borussia Dortmund über liquide Mittel in Höhe von TEUR 1.090, die
keiner Verfügungsbeschränkung unterlagen. Darüber hinaus steht ein Kontokorrentrahmen in Höhe von
TEUR 75.000 zur Verfügung, der zum Bilanzstichtag mit TEUR 44.468 in Anspruch genommen worden war."
Quelle: Halbjahresfinanzbericht Seite 24

Man hat im Moment also den Kredit zu knapp 60 Prozent (59,29 um genau zu sein) ausgeschöpft. Ob das gut oder schlecht ist, muss jeder für sich bewerten.
Aber die 75 Millionen, haben mich verwundert. Also habe ich in früheren Halbjahresfinanzberichten geschaut und siehe da, die Jahre davor waren es auch immer "nur" 75 Mio.
Erst im Halbjahresfinanzbericht 2021/2022 ist von 120 Mio. die Rede.

Keine Ahnung wo Du Deine Zahlen her hast, aber nicht aus den Finanzberichten.
Spannend übrigens ob und wie und wie viel Kredit man genommen hat.
21/22: 0 von 120 Mio.
22/23: 5,4 Mio von 75 Mio.
23/24: 16,5 Mio von 75 Mio.
24/25: 44,4 Mio von 75 Mio.

Ich bin kein Finanzgenie, aber die Entwicklung wirkt auf mich erstmal negativ. Investitionen in Beine oder Steine hin oder her.

 

14.02.25 13:33

730 Postings, 1052 Tage Michael Klboah Zahlen

Das sind halt die zu erwarten schlechten Zahlen. Ich habe schon Anfang des Jahres gesagt, wer hier drin bleibt, der gehört schon ein wenig zu den knallharten Masochisten. Nicht böse gemeint.

Zur Zeit sieht man auch gut, dass der Ukraine Krieg nur einen geringen Effekt auf die Bvb Aktie hat. Damit sollte das Märchen auch vom Tisch sein.

Die Zahlen wirst du ja nicht los, das ziehst du das ganze Jahr hinter Dir her. Daher ist der Kursverlauf in Summe aus meiner Sicht vollkommen schlüssig. Du kannst im besten Fall seitwärts laufen oder du brauchst eben diesen maximalen sportlichen Erfolg.  

14.02.25 14:07

730 Postings, 1052 Tage Michael KlAussichten

sind natürlich mau. Ich sehe so eine gewisse Chance wenn man weit in der CL kommt. Ansonsten geht die Talfahrt weiter.  

14.02.25 14:13

1600 Postings, 3313 Tage David YuanSehr gut erkannt @JAF 23



Ich hab zwar den Halbjahresbericht nur kurz überflogen, aber was mir besonders aufgefallen ist , ist die Tatsache, das der Free Cashflow Cashflow mit -38.282 TEUR ausgewiesen wurde, im Vorjahr betrug dieser Wert  -10.604 TEUR. Die Nettoverschuldung beträgt nun 82,9 (!) Millionen Euro, gegenüber dem Vorjahr von 41,2 Millionen Euro. Dies entspricht eine Steigerung von 101%.

Ich hoffe ich finde übers Wochenende genügend Zeit, um mir den Halbjahresbericht etwas näher anzusehen.  

14.02.25 14:53

730 Postings, 1052 Tage Michael KlZahlen

Du hast noch ein paar Nachzieheffekte (Prämien CL und Heimspiele) aber viel wird da nicht zu retten sein.

Was der ein oder andere phantasiert, kann man getrost ignorieren. Die Marschrichtung ist eindeutig und geht so weiter. Man müsste einen knallharten Sparkurs einschlagen und das etwa vor 6 Jahren. Soviel zur Innovationskraft und zum Management. Man befindet sich mitten im Abwärtstrudel, soviel sollte klar sein.  

14.02.25 15:00

2240 Postings, 1360 Tage JAF 23Free Cashflow

Ja die -38 Millionen springen einem förmlich ins Auge.
Durch den Verkauf von Malen hat man aber im Januar nochmal 25-30 Millionen eingenommen.

Was aber auch zeigt, dass man auf Verkäufe angewiesen ist.
Das Narrativ ?der BVB hat genügend Einnahmen um alles am laufen zu halten? stimmt einfach nicht.  

14.02.25 15:01

2244 Postings, 3468 Tage tulminKontokorrentrahmen

Zum Kontokorrentrahmen:
wo genau ist das Problem? Die langristigen Schulden haben sich tatsächlich verringert. Darum geht's.
Von  26.077 auf 24.775.

Die kurzfristigen Schulden sind Finanzverbindlichkeitet, die das Unternehmen als Puffer braucht, weil Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge nun mal nicht aufeinander abzustimmen sind. "Kurzfristig" bedeutet, dass sie für dieses Geschäftsjahr in Anspruch genommen werden und innerhalb dieser Periode aufzulösen sind.

Warten wir es also ab. Kein Drama.

 

14.02.25 15:09

730 Postings, 1052 Tage Michael Klhäh

Was soll sich denn an den Schulden ändern? Entweder bvb rasiert in der CL oder die Zahlen bleiben so. Die Nachzieheffekte werden das Gap nicht auffangen.  

14.02.25 15:23

2244 Postings, 3468 Tage tulminCashflow

JAF, du schreibst der BVB hätte im Januar für Malen 25-30 Mio eingenommen.

Ist dir klar, dass das erste Halbjahr genau vom JULI 2024 bis DEZEMBER 2024 geht ?

Malen wurde im dritten Quartal verkauft. Und wann genau, dass Geld dann für Malen eingenommen wird ? ob in einer Summe oder in Raten ? weiß eh niemand von uns.

Warum sollten sich die kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten eigentlich nicht auflösen lassen, Michael Kl?

Weisst du jetzt schon, wieviel der BVB aus der CL bekommt oder aus der Klub WM?? Weiss niemand ...

Für das Jahresende wird der Free Cashflow postitiv prognostiziert. Zar nicht üppig ? aber auch das bleibt abzuwarten.  

Die Klub WM lässt sich derzeit noch gar nicht genau prognostizieren. Da wird sich der BVB nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, mit seinen Prognosen.
 

14.02.25 15:26

1600 Postings, 3313 Tage David YuanZahlungseingänge und Zahlungsausgänge - @tulmin



was du mit "Die kurzfristigen Schulden sind Finanzverbindlichkeitet, die das Unternehmen als Puffer braucht, weil Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge nun mal nicht aufeinander abzustimmen sind." beschreibst, nennt sich Working Capital. Diesi st die Differenz von Umlaufvermögen mit den kurzfristigen Verbindlichkeiten. Das Umlaufvermögen des BVB für dieses Halbjahr beträgt 150,3 Millionen Euro. Davon zieht man die kurzfristigen Schulden für dieses Habjahr in Höhe von 226,3 Millionen Euro ab, und muss feststellen dass das Working Capital mit -76 Millionen Euro negativ ist.

 

14.02.25 15:31

2244 Postings, 3468 Tage tulminDavid Yuan

Nein, das meinte ich nicht.

Ich meinte die kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten, die unterjährig aufzulösen sind. Wir sprachen hier vom Kontokorrentrahmen. Wesentlich sind dabei die langfristigen Finanzverbindlichkeiten.

 

14.02.25 15:33

2240 Postings, 1360 Tage JAF 23@Tulmin: Malen

Habe ich doch geschrieben. Bis zum 31.12 hatte man eine Free Casflow von Minus 38 Millionen.
Durch den Verkauf von Malen im Januar müsste dieser auf Minus 10-15 Millionen steigen bzw. fallen.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1886 | 1887 | 1888 | 1888  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben