SAGA TANKERS und Everfuel

Seite 1 von 146
neuester Beitrag: 06.06.24 12:10
eröffnet am: 26.10.20 10:11 von: Markus1975 Anzahl Beiträge: 3631
neuester Beitrag: 06.06.24 12:10 von: zakdirosa Leser gesamt: 1097354
davon Heute: 1229
bewertet mit 15 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
144 | 145 | 146 | 146  Weiter  

26.10.20 10:11
15

2108 Postings, 2049 Tage Markus1975SAGA TANKERS und Everfuel

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
144 | 145 | 146 | 146  Weiter  
3605 Postings ausgeblendet.

30.04.24 10:42

75 Postings, 432 Tage AsterionFolgender Spur

Folgt man dem Link auf der Seite im Beitrag über mir, kommt man hier hin: https://theinnovator.news/...le-up-has-an-answer-to-watts-up-with-ai/

Ich muss sagen, dass das inhaltlich einer der besten Artikel war, die ich bisher gelassen habe. Der Bedarf, der Unterschied zw. Echten und virtuellen Sensoren und das Marktumfeld wurden sehr einfach und treffend beschrieben.  

30.04.24 12:32

97 Postings, 565 Tage MorteScaling Club

Na dann soll der EU Scaling Club doch jetzt mal 100 Millionen Euro an Heimdall rüberschieben. Es ist allerhöchste Zeit dafür, wenn ich das alles hier richtig begreife. Worauf warten die noch?  

06.05.24 17:46

516 Postings, 1044 Tage Professor ZweisteinKnäckebröd ist doch nicht blöd...

Und wieder 1 Million Anteile durch die Schwedenbank gekauft. Damit wurde Simonsen überholt und der neue Investor ist auf Platz 4 der Saga Investoren. Bei dem Tempo bald Platz 3 direkt nach Spetalen.  

06.05.24 17:55

3268 Postings, 5851 Tage zakdirosaWas steckt dahinter Professor?

11 232 968 SKANDINAVISKA ENSKILDA BANKEN AB- auf Platz 3

Einfach nur so stocken die nicht auf.  

06.05.24 18:16

516 Postings, 1044 Tage Professor ZweisteinWeiß mer net...

1. Spetalen könnte sein Geld bei der Bank angelegt haben für 5% anstatt es zu investieren.

2. Sollte der EIC Scaling Club tatsächlich seine 10 Milliarden Euro auf die 100 Firmen gleichmäßig verteilen, hätte Heimdall wirklich irgendwann wieder kurz einen Wert von etwa 1 Milliarde NOK. Bei 22% Saga Anteil würde das 220 Millionen NOK im Saga Portfolio ergeben, was 0,04 Eurocent ausmachen würde auf die Anteile umgerechnet und einen unmittelbaren Sprung von 40%. Könnte sein, dass alle nur darauf scharf sind.

3. Sie sehen was, was wir nicht sehen.

4. Sie sind vollkommen verblödet. Ungefähr so wie wir. Vielleicht denken Sie, Saga wäre eine grüne Investmentfirma und haben die Linien nach oben auf der Webseite gesehen mit den schönen Fotos und den Nordlichtern.  

07.05.24 13:51

313 Postings, 1444 Tage Harri JodlerWahl

I glaub' net, dass der European Innovation Councel vor der Europawahl irgendeine Förderung konkret freigibt. Die müssen sich doch au ständig rückversichern und des is alles hochgradig politisch. Erst nach dem Juni können sich da die Zahnräder in der Mühle drehen. Vorher da hockt die Maus überall und niemand weiß wo es lang geht. Es dreht sich jetz' scho' langsam alles im Kreis.  

07.05.24 14:55

516 Postings, 1044 Tage Professor ZweisteinVergütungsbericht draussen

Vergütungen 2023:
- Espen Lundaas 3.621.000 NOK Jahresvergütung
- Tore Berg 1.859.000 NOK Jahresvergütung
- Björn Simonsen 388.999 NOK Jahresvergütung

Einladung zur Hauptversammlung müsste bald kommen:

Programm kurzfassung:
- Versammlung und Anmeldung erfolgt elektronisch.
- Keine Dividenden sollen ausgeschüttet werden.
- Honorar von EY genehmigen.
- Vorstandswahl
- Vergütungsbericht mit Abstimmung
- Grundkapital um bis zu 2.394.392,11 NOK erhöhen.
- Genehmigung zum Erwerb eigener Aktien mit einem Nennwert von bis zu 478.878,42 NOK.
- Das Unternehmen kann einen Mindestpreis von 0,10 NOK pro Aktie und einen Höchstpreis von 20 NOK pro Aktie zahlen.
- usw.

Quelle: https://cdn.sanity.io/files/qh3carg4/production/...8b5321959e6a23.pdf
-  

09.05.24 09:43

516 Postings, 1044 Tage Professor ZweisteinSchwedische Übernahme geht weiter

800.000 neue Anteile bei der Schwedenbank. Glaube fast Norwegen befindet sich in einer schweren Krise und viele Anleger werfen die Flinte ins Korn. Das Saga die Krise überlebt ist klar. Aber ob es Heimdall packt ist für mich unklar.  

14.05.24 07:54

304 Postings, 1610 Tage globinho86Q1

Saga Pure ASA (Saga Pure, OSE: SAGA) reported a net profit
in the first quarter 2024 of NOK 18 million, giving a return on equity of 2.1
percent year to date.  Saga Pure is, with no interest-bearing debt and a
substantial cash holding, well positioned to pursue new investment opportunities
going forward.  Saga Pure continues to invest in line with the broadened
mandate, but with a focus on capital discipline, cautious investment approach
and selective investments.

For the first quarter 2024, Saga Pure reported a net profit of NOK 18 million.
Saga had in the first quarter a gain on short term investments of NOK 14.2
million, and a loss from associate of NOK 2.3 million. At end of first quarter,
Saga had short term investments valued at NOK 167.5 million, and investment in
associates with a book value of NOK 32.9 million. Saga Pure had a gain net
financial items of NOK 8.3 million, as a result of interest income from loans,
bonds and bank deposits.

First quarter of 2024 ended with a return on equity of plus 2.1 percent year to
date for Saga Pure. Saga Pure had NOK 636 million in cash and no debt end of
first quarter.

The Board of Directors' report is enclosed.  

14.05.24 08:18

516 Postings, 1044 Tage Professor ZweisteinQ1 2024

Heimdall Verlust geringer als erwartet mit nur 2,3 Millionen NOK Minus.

Saga hat nun angefangen zu investieren:
- Weitere Investition in andere Vermögenswerte von ~ 8 Millionen NOK
- Invest-Wert um 74 Millionen NOK gestiegen.
- Cash-Wert gesunken um 61 Millionen NOK

Insgesamt hält Saga nun ~635 Millionen NOK in Cash. Das ist der niedrigste Wert seit Anfang 2021.
Der Invest-Wert liegt bei ~167 Millionen NOK. Das ist der Höchste Wert seit Anfang 2023.
Die Investition in ?andere Vermögenswerte? ist nicht näher benannt und beläuft sich nun auf insgesamt ~54 Millionen NOK. Das ist der höchste Wert seit dem Bestehen von Saga Pure.

Ich finde es erfreulich, dass sie nun etwas mutiger investieren. Laut eigenen Angaben behalten sie den selektiven und konservativen Kurs dabei.
Verschuldung nach wie vor nicht erwähnenswert.  

14.05.24 08:43

304 Postings, 1610 Tage globinho86Trendwende?

Immerhin wurde zum ersten Mal seit dem 2. Quartal 2022(!) wieder ein Gewinn ausgewiesen nach 6 Verlustquartalen in Folge. Und von in etwa 220 Mio NOK, die mit den "anderen Vermögenswerten" investiert wurden, ist das ein ganz guter Profit, auch wenn natürlich der Return immer auf alle Equitys angegeben wird. vllt bedeutet das ja jetzt eine Trendwende  

14.05.24 08:49

3268 Postings, 5851 Tage zakdirosaHoffen wir mal das Beste

14.05.24 12:09

516 Postings, 1044 Tage Professor ZweisteinUmsatzhoch 500 Tage

Das Umsatzhoch seit Q3 2022 wurde getoppt mit ~14,25 Millionen NOK. Woher es kommt weiß keiner. Ich möchte jetzt nicht wieder mit Hoegh Autoliners nerven. Aber mir ist aufgefallen, dass Hoegh Autoliners nach den 22% plus im Quartal davor einen ordentlichen Knick nach unten bekam. Könnte sein, dass Saga da endgültig abgeworfen hatte. Der Umsatz würde ungefähr reinpassen. Aber das ist ja jetzt egal.  

18.05.24 23:26

6006 Postings, 5003 Tage sonnenschein2010Kurs reagiert

null auf dieses Umsatzhoch ;-)  

20.05.24 14:28
1

97 Postings, 565 Tage MorteWarum auch...

Es ist ja nichts passiert. Saga hatte im Jahresbericht die Sache mit dem Heimdall Verlust nachgereicht. In den Zahlen danach wurde das wieder durch Gewinn aufgeholt. Unter dem Strich sieht es also gleich aus, wie vor drei Monaten. Das einzig positive ist, dass sie jetzt etwas mehr investieren.  

24.05.24 16:05
Ich kann nur hoffen Saga hat 100 Millionen NOK kurzfristig in NEL investiert... Wenn es zu 'nem gelungenen Spin Off kommt, geht das Teil kurz vielleicht richtig ab.  

24.05.24 19:45

3268 Postings, 5851 Tage zakdirosaMan darf ja träumen Professor

persönlich hätte ich nichts dagegen, wenn Saga auch bei Hexagon Purus einsteigt.
Es wäre nur allzuschön zu wissen, welche Firmen das Saga Management im Auge hat und wohin die Reise hingeht.
Möglichkeiten gibt es bekanntlich viele.
Schönes Wochenende und viel Spaß beim Träumen und Genießen
zak  

24.05.24 20:53
Bist du jetzt eigentlich raus bei BCS? Ich glaub die Reise geht ins nirgendwo...  

24.05.24 22:30

3268 Postings, 5851 Tage zakdirosaProfessor ich bin noch dabei

stehe an der Bahnsteigkante und warte. Warum? Noch geben die Grossen nichts ab, also sollte noch was kommen. Allerdings- lang schau ich nimmer zu.  

24.05.24 23:05

75 Postings, 432 Tage AsterionAugen zu

Die können nichts im Auge haben, weil ihre Augen zu sind. Oder Sie haben Dreck im Auge und sehen deshalb nichts.

Dieses Investment ist frustrierend.  

03.06.24 11:11
3

363 Postings, 1273 Tage etceteraLiebe Gemeinde ist das denn

an euch vorbeigegangen?

https://heimdallpower.com/heimdall-power-at-the-white-house/

Heimdall war im weißen Haus geladen. Da gibt's auch auf YouTube ein Video zu.

https://youtu.be/1PhtdGl0UR8

und hier ein kurzes Video auf deren LinkedIn Seite wo die relevanten Szenen vorkommen

https://de.linkedin.com/company/heimdall-power
 

06.06.24 07:56

97 Postings, 565 Tage MorteWhite House

Das liest sich ja voll gut. Natürlich stellt man sich die Frage, was passieren könnte, wenn die Belegschaft des weissen Hauses sich plötzlich ändert... Noch genau 5 Monate bis zur Wahl. An und für sich ist Heimdall politisch neutral. Andererseits könnten Republikaner dazu tendieren eher einheimische Unternehmen mit der Sache zu betrauen. Vielleicht kann Heimdall eine Lizenzvereinbarung mit Tesla abschliessen, wenn Trump gewinnen sollte... Das Produkt würde perfekt zu Tesla passen...  

06.06.24 09:58

304 Postings, 1610 Tage globinho86Heimdall Auftrag

Gibt noch keine PM auf der Homepage, aber die Aufträge werden größer...200 bzw 270 Neuronen.

OSLO, Norwegen--(BUSINESS WIRE)--Heimdall Power, weltweit führend in der Überwachung von Freileitungen, gibt den Start eines bahnbrechenden Projekts mit Netz Niederösterreich (NNÖ) bekannt. Dies ist das größte Projekt in der Geschichte des Unternehmens und baut auf den jüngsten Erfolgen mit Great River Energy in den USA und Fagne in Norwegen auf.

Nach einem wettbewerblichen Ausschreibungsprozess wurde Heimdall Power ausgewählt, um 200 Neuron-Freileitungssensoren an den österreichischen Verteilnetzbetreiber Netz Niederösterreich GmbH zu liefern, mit der Möglichkeit, die Anzahl der Sensoren im Rahmen des bestehenden Vertrags auf 270 zu erhöhen. NNÖ realisiert mit diesem langjährigen Rahmenvertrag das bisher weltweit umfangreichste Projekt für den Witterungsabhängigen Freileitungsbetrieb (WAFB). Mit dem zehnjährigen Rahmenvertrag nutzt NNÖ die fortschrittliche Software und die Neuron-Sensoreinheiten von Heimdall Power, um den Betrieb des Stromnetzes in Niederösterreich zu verbessern, das täglich rund eine Million Kunden versorgt.

Jørgen Festervoll, CEO von Heimdall Power, äußerte seine Begeisterung über das neue Vorhaben mit folgender Erklärung:

?Today marks yet another milestone for Heimdall Power, announcing the biggest Dynamic Line Rating-contract in the history of the company and perhaps in the world! It?s been a thorough process with NNÖ leading up to this point, and we are now excited to share it with the world and to get started. The 10-year timeline for the contract is a first for Heimdall Power, and underlines the long term relationship we are building with our customers. We look forward to working closely with NNÖ over the next years, making sure they get the most out of our solution both from existing and potential future use-cases.?

Über Heimdall Power:

Heimdall Power ist ein Technologieunternehmen, das sich auf die Optimierung von Stromnetzen spezialisiert hat, um die Stromnetze der Welt intelligenter, leistungsfähiger und nachhaltiger zu machen. Die Technologie von Heimdall Power wird von über 40 Versorgungsunternehmen in 17 Ländern in Europa, Asien und den Vereinigten Staaten eingesetzt und hilft den Versorgungsunternehmen, ihre Übertragungskapazität um 10% - 40 % zu erhöhen. Das Unternehmen entwickelt proprietäre Software und Sensoren, die einen schnellen, sicheren und erschwinglichen Energiewandel weltweit ermöglichen.

Heimdall Power wurde 2016 gegründet und verfügt über Büros in den USA, Deutschland und Norwegen, mit Hauptsitzen in Oslo und Houston, Texas.

Contacts
Peter Gørbitz | Head of Marketing & Communications
+47 905 12 662 | peter@heimdallpower.com

Quelle:
https://www.businesswire.com/news/home/...r.it&utm_medium=twitter  

06.06.24 10:23

304 Postings, 1610 Tage globinho86Jetzt Bestätigung

Heimdall Power and Netz Niederösterreich have signed a framework agreement for 200 Neuron sensor units.
We are very proud to announce that Heimdall Power has been awarded another groundbreaking project, the largest in the history of the company, following our announcement with Great River Energy and Fagne in the recent months.

Read More: The Largest Dynamic Line Rating project in the U.S.

After a thorough tender process, Heimdall Power has been selected as the provider of overhead line sensors for Austrian DSO Netz Niederösterreich GmbH.

The frame agreement includes 200 Neuron overhead line sensors from Heimdall Power. However, the project can also be expanded to a maximum of around 270 sensors within the realms of the existing contract, which would make this the world?s largest Dynamic Line Rating project as of yet.

Read More: Heimdall Power secures second system-wide contract with Fagne.

Spanning an initial period of 10 years, NNÖ will use the software and Neuron sensor units from Heimdall Power to perform Heimdall DLR across their distribution grid.  

Netz Niederösterreich is based in the North-eastern parts of Austria, often dubbed Lower Austria, where they serve around 1.000.000 customers on a daily basis.

CEO of Heimdall Power, Jørgen Festervoll, expressed his enthusiasm about the groundbreaking new project in the following manner:

?Today marks yet another milestone for Heimdall Power, announcing the biggest DLR-contract in the history of the company and perhaps in the world! It?s been a thorough process with NNÖ leading up to this point, and we are now excited to share it with the world and to get started. The 10-year timeline for the contract is a first for Heimdall Power, and underlines the long-term relationship we are building with our customers. We look forward to working closely with NNÖ over the next years, making sure they get the most out of our solution both from existing and potential future use-cases.?

Jørgen Festervoll, CEO Heimdall Power

https://heimdallpower.com/...ll-power-wins-record-project-in-austria/  

06.06.24 12:10

3268 Postings, 5851 Tage zakdirosaHabe soeben die Meldung per Mail erhalten

So schlecht scheint Heimdall nicht zu sein, was die Marktakzeptanz angeht.  Jetzt wäre es natürlich schick zu erfahren in was Saga demnächst investiert. Die Aktie kann ja  nicht ewig so vor sich hindümpeln. Ist ja auch nicht gut für Spetalens Image.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
144 | 145 | 146 | 146  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben