Nicht Tages aktuell aber ich konnte im Forum nix darüber finden.....
Quelle Homepade SolarValue
Eröffnung des Insolvenzverfahrens
über Slowenische TochtergesellschaftIm Sommer 2009 hat die Solarvalue Proizvodnja d.d. die Entscheidung getroffen, das bisher verfolgte Verfahren zur Herstellung von Solarsilizium am Standort Ruse (Slowenien) nicht weiterzuverfolgen.
Die laufenden Kosten haben die liquiden Mittel der Solarvalue Proizvodnja d.d. kontinuierlich aufgezehrt und schließlich zur Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft geführt. Mangels der Perspektive, in den nächsten Monaten nennenswerte Umsätze zu erzielen, und so die laufenden Kosten decken zu können, hat der Vorstand der Solarvalue Proizvodnja d.d. am 30.12.2009 beimzuständigenGericht einen Antragauf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Der entsprechende Beschluss des Gerichts über die Eröffnung des Insolvenz- verfahrens wurde am 05.01.2010 bekannt gemacht.
Die Solarvalue AG als Mehrheitsgesellschafterin der Solarvalue Proizvodnja d.d. ist davon nicht unmittelbar betroffen. Zurzeit wird ein eigenes Verfahren zur Reinigung bzw. Aufbereitung von metallurgischem Silizium zu Solarsilizium entwickelt. Die bisherigen Ergebnisse sind vielversprechend.
Claudia Boehringer, Vorstandsvorsitzende (CEO) der Solarvalue AG: ?In der aktuellen Situation war eine weitere Finanzierung der Solarvalue Proizvodnja d.d. nicht mehr sinnvoll, die Insolvenz der Tochtergesellschaft daher nicht abzu- wenden. Die Abschreibung des bilanzierten Beteiligungswertes wird unser Ergebnis 2009 mit maximal 700.000 Euro negativ beeinflussen. Belastungen in Hinblick auf unsere Liquidität sind aufgrund der Insolvenz nach derzeitigem Kenntnisstand nicht zu erwarten.
Die Solarvalue AG setzt mit den ihr verbleibenden Mitteln auf die Weiterent- wicklung des neuen Verfahrens zur Aufbereitung von metallurgischem Silizium. Dieses Projekt ist auf gutem Weg, allerdings noch nicht abgeschlossen.
Zu Solarvalue:
Die Solarvalue AG mit Sitz in Berlin wurde im Juni 2005 gegründet. Unternehmenszweck ist zunächst die Herstellung von hochreinem Solarsilizium. Langfristiges Ziel ist, die gesamte Wertschöpfungskette eines integrierten Photovoltaik-Konzerns abzubilden. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
www.solarvalue.com.