"...Die ganze Turbinengeschichte kann man doch vergessen. Wer will denn heute noch Erdgas als Energiespender;..."
Keiner will "normales, natürliches" Erdgas als Energiespeicher. Aber H2 wird kommen - und die damit verbundenen Möglichkeiten eventuell synthetisches Erdgas zu nutzen. Für die Kraftwerke ist das aber nicht notwendig. H2 reicht. Zudem wird es mehr und mehr Biokraftstoffe geben. Irgendwoher muss ja die Energie kommen, denn darauf verzichten wollen wir ja wohl nicht.
SE bietet eigentlich alles, was man sich wünscht, wenn es um Energie geht - außer Photovoltaik. Zudem sinken die Rohstoffpreise seit Monaten deutlich - z.B. Kupfer, Nickel, Zink - egal was. Das muss sich doch auch positiv bei SE auswirken. Aufträge gibt es auch noch. Nur die Energie ist nach wie vor sehr teuer. Aber genau das muss doch Firmen wie SE weiter helfen. Es kann doch gar nicht ohne die Technik gehen, die SE bietet. Die aktuellen Kurse sind für mich absolut unverständlich. Es heißt doch immer die Börse handelt Zukunft. Bei SE scheint das nicht der Fall zu sein.
|