Solange Tesla Modelle bei den Most American Made Cars Rankings immer die Top-Positionen einnehmen, dürften sie auch viel weniger von den Zöllen betroffen sein als andere Hersteller.
sondern auch die Hochleistungsrechner (zur Zeit AI4) und die gesamte Elektronik im Auto (unter anderem EhternetLoop). Und Tesla hat einen SuperComputer selbst entwickelt und gebaut (DoJo).
Tesla entwickelt nicht nur die Batteriezellen und Batterien sondern auch die Leistungselektronik und die Software für die Speicher (Powerwall, MegaPacks usw.) die mit dem volatilen Strommarkt im Millisekunden interagiert (Autobidder).
Der wichtigste Unterschied von Tesla zu den einfachen Blechbiegern ist aber die Entwicklung einer KI die sich in der Welt zurecht finden muss um autonome Autos und humanoide Roboter zu steuern.
Es ist halt ein großer Unterschied ob man das alles selber macht oder bei Mobileye oder einem chinesischen Hersteller zukaufen muss.
studibu
: ...und dann noch die tägliche Propaganda
gegen E-Autos...Hier wieder ein schönes Beispiel: Ein Verbrenner-LKW fängt zu brennen an, das Feuer greift auf den Anhänger über, der mit Hybrid-Fahrzeugen beladen ist. Wie lautet nun die passende Übeschrift?
naja, da muss es einen nicht wundern warum die Europäer bei Zukunftstechnologien inzwischen vollkommen abgehängt sind. Aber mit Freilichtmuseen lässt sich auch gut Geld machen...japanische, und bald noch viel mehr chinesische Touristen kommen immer gerne hier her.