06.01.2010 16:46
USA: Öl- und Benzinlagerbestände gestiegen, Destillatebestände gesunken
In den USA sind die Öllagerbestände in der vergangenen Woche gestiegen. Die Rohöllagerbestände seien um 1,3 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 327,3 Millionen Barrel gestiegen, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit. Die Destillate-Vorräte (Heizöl, Diesel) gaben derweil um 0,3 Millionen Barrel auf 159,0 Millionen Barrel nach. Die Benzinbestände kletterten um 3,7 Millionen Barrel auf 219,7 Millionen Barrel.
Die Ölpreise reagierten mit deutlichen Preisabschlägen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI fiel nach einem kurzen Anstieg über 82 Dollar vor den Daten unter die Marke von 81 Dollar zurück. Zuletzt kostete ein Barrel 80,86 Dollar. Das waren 91 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Auch Rohöl der Nordseesorte Brent gab deutlich nach.
Die Daten im Überblick: Woche Vorwert Rohöllagerbestände 327,3 326,0 Benzinlagerbestände 219,7 216,0 Destillatebestände 159,0 159,3 (in Mio Barrel)
/MNI/dr/jha/
AXC0097 2010-01-06/16:46
© 2010 dpa-AFX
@Salzlakritz: bin sofort raus aus dem long wegen öl,die chancen verringern sich erheblich,kann natürlich flasch liegen
-----------
DIE GANZE WELT IST EINE BÜHNE