Aus dem Hj-Bericht:
"...Das Betriebsergebnis (EBIT) liegt mit 1.011 T? (2024: 246 T?) über dem Vorjahresvergleichszeitraum und entspricht dem für die IVU typischen saisonalen Ge- schäftsverlauf. Der Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit der IVU liegt mit 6.211 T? (2024: -3.138 T?) deutlich über dem Vorjahresvergleichszeitraum. Dies ist auf höhere Pro- jekteinnahmen sowie geringere Ertragsteuerzahlun- gen zurückzuführen. Gegenläufig ist eine zahlungs- wirksame Inanspruchnahme einer Rückstellung über 2,7 Mio. ? für ein abgeschlossenes internationales Projekt berücksichtigt. Im Cashflow aus der Finanzie- rungstätigkeit ist der Erwerb eigener Aktien mit 426 T? berücksichtigt. Die Lösungen der IVU sind weiterhin sehr gefragt. Der aktuelle Auftragsbestand von gut 140 Mio. ? für das laufende Geschäftsjahr 2025 deckt den geplanten Jah- resumsatz vollständig ab, unser Fokus liegt nun auf der termingerechten Abarbeitung der Projekte. AUSBLICK Die IVU ist sowohl personell als auch technisch sowie finanziell gut und robust aufgestellt: hohe Liquidität, guter Auftragsbestand und steigende wiederkehrende Umsätze. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 gehen wir unver- ändert von einem Konzernumsatz von über 140 Mio. ? (Ist 2024: 133,7 Mio. ?), einem Rohergebnis von über 120 Mio. ? (Ist 2024: 113,4 Mio. ?) und einem Betriebs- ergebnis (EBIT) von rund 18 Mio. ? (Ist 2024: 16,8 Mio. ?) aus..."
|