US-Arbeitsmarkt !

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 02.04.04 16:43
eröffnet am: 02.04.04 14:49 von: MaxGreen Anzahl Beiträge: 16
neuester Beitrag: 02.04.04 16:43 von: Meiko Leser gesamt: 1584
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

02.04.04 14:49

8298 Postings, 8796 Tage MaxGreenUS-Arbeitsmarkt !

ca. 90.000 neue Stellen könnten es sein, aber schon 2000 Stellen sind ja 50% mehr als im Februar.
Meine Vermutung:
Der Schub kommt einerseits von neuen Stellen der Firmen die beim Wiederaufbau im Irak dabei sind (keine echten US-Jobs) und andererseits durch die Dienstleistungsbranche(Saisonarbeitskräfte).


 

02.04.04 14:52

111937 Postings, 9280 Tage KatjuschaIch denk, es werden 110.000 neue Stellen erwartet o. T.

02.04.04 14:53

79561 Postings, 9418 Tage Kicky120 000 sagte bloomberg heut früh

und vom Irak wohl kaum,da ist heute ein Artikel im Wallstreet Journal über die Probleme bei Wiederaufbau der Elektrizität und die deutsche Bauindustrie lehnte Engagement im Irak derzeit ab  

02.04.04 14:54

8298 Postings, 8796 Tage MaxGreenFeb wurden 120000 erwartet und 1000 waren es! o. T.

02.04.04 14:57

79561 Postings, 9418 Tage Kickythe manufacturing sector is smoking

A U.S. manufacturing index unexpectedly rose last month as production increased and more factories added workers than at any time since Ronald Reagan was president.

``Plain and simple, this report tells us that the manufacturing sector is smoking,'' said Stephen Stanley, chief economist at RBS Greenwich Capital in Greenwich, Connecticut. ``The breadth of the expansion as well as its speed is breathtaking.''
The number of Americans filing initial unemployment claims dropped to 342,000 last week from a revised 345,000 and producer prices rose less than expected in February, the Labor Department said in Washington.
 

02.04.04 15:00

79561 Postings, 9418 Tage KickyTotal employment is projected to rise by 120,000

The purchasing managers' employment index rose to 57, the highest since December 1987, from 56.3 the prior month. That bolsters speculation that tomorrow's monthly jobs report will show the first gains for manufacturing since July 2000. Total employment is projected to rise by 120,000 workers, the most since December 2000, according to the median forecast in a Bloomberg News survey of economists.


Companies in the U.S. Midwest are preparing to hire more workers to keep pace with ``strong demand,'' Michael Moskow, president of the Federal Reserve Bank of Chicago,  

02.04.04 15:06

6383 Postings, 8593 Tage Schwachmatalles lügen

die zahlen stimmen nicht, ebenso wie die stundenlöhne. wird vielen deutschen möglicherweise erst klar werden, wenn wir endgültig amerikanische verhältnisse haben.
4 ? lohn/stunde, 60 stunden/woche, 3 tage bezahlter urlaub/jahr...  

02.04.04 15:37

9101 Postings, 9265 Tage Slashauha, da hat aber jemand aufs falsche Pferd gesetz

Aber ganz schön krass was da gerade ab geht. 70 Punkte im Dax. Haben wir weniger Arbeitslose? Oder kaufen die Amerikaner jetzt ausschlieslich deutsche Produkte? Egal das schreit nach einem Put.

Gruß slash  

02.04.04 15:42

123 Postings, 7976 Tage abkackerArbeits...

Die heute veröffentlichten Arbeitsmarktdaten fielen deutlich besser als erwartet aus. Laut den um 15.30 Uhr bekannt gegebenen Zahlen wurden 308.000 Stellen geschaffen, was deutlich über den erwarteten rund 100.000 Stellen liegt. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,7%. Hier hatten die Experten mit 5,6% gerechnet. Der starke Stellenzuwachs ließ die europäischen Märkte nach oben explodieren.  

02.04.04 15:46

8298 Postings, 8796 Tage MaxGreenIch kann es nicht glauben, sieht mir alles nach

Manipulation aus. Ich denke im Februar wurde untertrieben (viele Stellen wurden nicht in die Statistik aufgenommen)  

02.04.04 15:50

8298 Postings, 8796 Tage MaxGreenMerkwürdigerweise ist im Jan und Feb die

Arbeitslosenquote gefallen obwohl keine Stellen geschaffen wurden. Jetzt wurden massig Stellen geschaffen und die Quote bleibt gleich ????  

02.04.04 16:18

24078 Postings, 8669 Tage lehnaDas massive Wachstum in USA...

der letzten Monate schlägt sich jetzt auf dem Arbeitsmarkt nieder.
Für uns Deutsche unter Rot-Grün kaum vorstellbar,deswegen wird hier an Manipulation gedacht.
Ich glaube man kann nächste Woche sein Aktiendepot wieder hochfahren.


 

02.04.04 16:22

2935 Postings, 7881 Tage MeikoHatte die nächsten Monate eigentlich

mit einer leicht nach unten tendierenden Seitwärtsbewegung gerechnet, aber bei den Arbeitsmarktdaten habe ich mein Depot direkt wieder aufgestockt!  

02.04.04 16:27

79561 Postings, 9418 Tage KickyEuro 1,21 fällt Gold 418,9 fällt o. T.

02.04.04 16:27

24078 Postings, 8669 Tage lehnaOK.Meiko hast Recht...

Allianz und Münchner Rück werden gleich eingelagert,basta...  

02.04.04 16:43

2935 Postings, 7881 Tage MeikoDie 4.000 und die 600 Marken

haben Tec Dax und Dax geschafft, jetzt könnte die 4.200 Marke eventuell die nächsten Wochen in angriff genommen werden, aber wollen wir mal nicht träumen, sondern auf weitere gute Konjunkturdaten hoffen, dann ist es kein Traum, sondern Realität!  

   Antwort einfügen - nach oben