Internationale Initiative zur Abschaffung der Sommerzeit
Diese Fragen regen Gegner sowie Befürworter der Sommerzeit möglicherweise an, das Thema Sommerzeit aus einer anderen als der gewohnten Perspektive zu betrachten.
* Spüren Sie die Sommerzeit als eine deutliche Veränderung in ihrem Leben, merken Sie, daß es ?länger hell? ist?
* Glauben Sie, daß es ?länger hell? ist, weil die Sonne länger scheint?
* Ist Ihnen bewußt, daß es nur deswegen ?länger hell? ist, weil Sie eine Stunde früher aufstehen und auch früher ins Bett gehen müssen, es sei denn, Sie schlafen weniger als vorher?
* Ist Ihnen schon immer klar, es ist ?länger hell? weil sich mit der Uhrenumstellung Ihr Tagesablauf verschoben hat?
* Sind Sie der Meinung, daß Ihr Tagesablauf Ihr Privatleben ist?
* Falls Sie die vorige Frage mit ?Ja? beantwortet haben, glauben Sie, daß es gut für Sie ist, wenn die Regierung/EU Ihren Tagesablauf und damit Ihr Privatleben regelt?
* Sollte die Regierung grundsätzlich das Recht haben, Ihren Tagesablauf und damit Ihr Privatleben zu regeln oder nicht?
* Glauben Sie, daß ein Recht auf Selbstbestimmung im Privatleben zu den grundlegenden Regeln für ein friedliches Zusammenleben gehört?
* Glauben Sie, dieses Recht bleibt automatisch erhalten, einfach deshalb, weil es in der Verfassung und im Grundgesetz verankert ist?
* Glauben Sie, daß die deutsche oder die französische oder irgendeine andere Regierung oder gar die EU dafür Sorge tragen, daß das Recht der einzelnen Bürger auf Selbstbestimmung in seinem Privatleben erhalten bleibt?
* Glauben Sie, damit dieses Recht erhalten bleibt, können Sie jemanden wählen? Wenn ja, wen?
* Glauben Sie, wenn in der EU über 300 Millionen Menschen, gleichgültig wodurch, ein Stück Selbstbestimmungsrecht genommen wurde, daß wenige Leute diesen 300 Millionen dieses genommene Stück zurückgeben können?
* Darf ein normaler Bürger im Falle der Sommerzeit behaupten, der Staat, respektive EU tun Unrecht mit diesem Eingriff in das Privatleben der Bürger?
* Muß das Unrecht, was ein Staat/die EU begeht, erst größer sein, bevor man es Unrecht nennen darf? Wie groß muß das Unrecht dafür sein?
* Wenn es Unrecht wäre, darf man dann einen Text schreiben, der Ärger erkennen läßt über dieses Unrecht?
* Wenn es Unrecht ist, darf man wütend sein?
* Wie groß muß das Unrecht sein, damit man wütend sein darf?
* Wenn Sie die Sommerzeit als Unrecht erkennen, glauben Sie, Sie sollten etwas dagegen tun?
* Glauben Sie, daß das Unrecht, was von ?oben? kommt, erst größer werden muß, damit Sie etwas tun?
* Wie groß muß das Unrecht werden, damit Sie etwas tun?
* Glauben Sie, daß alle diese Fragen unwichtig sind und daß alles, was in den Medien zum Thema Politik diskutiert wird, wichtiger ist?
* Glauben Sie, daß es Unrecht ist, alle diese Fragen zu stellen?
* Wenn Sie Sommerzeitgegner sind, glauben Sie, Sie erreichen eher, was Sie wollen, indem Sie der Initiative Sonnenzeit beitreten oder nicht?
mehr unter: http://www.initiative-sonnenzeit.de/
Gr.
|