2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 282 von 282
neuester Beitrag: 26.08.25 15:35
eröffnet am: 30.12.24 16:10 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 7042
neuester Beitrag: 26.08.25 15:35 von: TheodorS Leser gesamt: 1944379
davon Heute: 4697
bewertet mit 58 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 278 | 279 | 280 | 281 |
Weiter  

26.08.25 09:38
3

471 Postings, 169 Tage voltarenkampf um die fed!

trump will fed mitglied cook entlassen, ob er das rechtlich darf ist aber reichlich unklar.

trump will unbedingt tiefere zinsen, fällt cook aus dürften seine getreuen neu die mehrheit habe im fed kollegium und die zinssenkung einläuten.

aber die unabhängigkeit der us notenbank ist mehr als nur eine juristische frage, die unabhängigkeit von notenbanken kommt nicht von ungefähr - weil die einmischung von politik in notenbanken historisch noch nie zu langfristig guten ergebnissen führte. im gegenteil.



 

26.08.25 09:41
5

3550 Postings, 786 Tage Frieda Friedlich#7020 Euro-Dollar

Trump hat zwar Cook rausgeschmissen und will die Fed "weichspülen". Aber der Euro ist leider auch nicht mehr das, was er mal war:

www.tagesschau.de/ausland/europa/...h-bayrou-vertrauensfrage-102.html

Die Fiskalkrise in Frankreich (115% Staatsverschuldung, Tendenz steigend) hat mMn fundamental mehr Gewicht als der Cook-Rausschmiss.

Zurzeit gibt es außerdem fast doppelt so viel Zinsen auf den Dollar als auf den Euro.

Und was wird die EZB wohl machen, wenn Dickschiff Frankreich weiter kriselt? Die EZB dürfte dann ebenfalls die Zinsen senken und evtl. wie einst Draghi erneut QE auflegen, denn irgendwer muss ja Frankreichs frisch emittierte Staatsanleihen aufkaufen. Auch die Staatsanleihen Italiens (145% Staatsverschuldung) sind potenzielle Ladenhüter, die nur (noch) die EZB aufkauft.

Die teure Energie in Europa (Frackinggas aus USA) -- mMn die Hauptursache der Wachstumsschwäche seit 2022  (Rezession wurde heimlich von Statistikern versteckt) -- deindustrialisiert unterdessen die eigentliche Kern-/Stütznation des Euro, nämlich Deutschland. Kanzler Merz verpulvert frisch aufgenommene Billionen für nicht gewinnbare Kriege im Osten.

Fazit: Der Euro hat fertig. Der Dollar bleibt der Einäugige unter den Blinden.

 

26.08.25 09:43

3550 Postings, 786 Tage Frieda FriedlichModeration erforderlich


Moderation erforderlich
Grund: Der Beitrag wurde gemeldet.
Ein Moderator wird den Beitrag prüfen und anschließend freischalten oder entfernen.


 

26.08.25 09:45

3550 Postings, 786 Tage Frieda FriedlichModeration erforderlich


Moderation erforderlich
Grund: Der Beitrag wurde gemeldet.
Ein Moderator wird den Beitrag prüfen und anschließend freischalten oder entfernen.


 

26.08.25 09:48
9

6799 Postings, 6677 Tage xoxosGuten Morgen,

die Ankündigung von Zinssenkungen durch Powell reichte Trump scheinbar nicht. Jetzt feuerte er Cook, ein offener Machtkampf um die FED ist im Gange. Schon unglaublich was in der Musterdemokratie des Westens möglich ist. Wollen wir wirkliche diese sogenannten westlichen Werte verteidigen?
Die Folgen für die Börsen sind kaum kalkulierbar. Freut man sich über noch schnellere und größere Zinssenkungen oder bewertet man die Schattenseiten. Beispiele haben wir ja in der Türkei und England gesehen.
Die Stärke von Gold sehen wir, aber ich hätte auch einen schwächeren Dollar erwartet. Der SL letzten Freitag war insofern richtig und hat mich vor dem KO bewahrt. Aber die Dynamik nach oben fehlt auch irgendwie. Mit solchen News sollte doch ein ATH möglich sein.
Das haben wir am Freitag beim DOW gesehen. Jetzt testen wir das Ausbruchslevel. Dem DAX hat die Ankündigung der neuen FED-Politik nur kurzfristig geholfen; heute liegen wir tiefer als vor den Powell-Worten. Mein SL ging hier also schief. Hätte.... Auf jeden Fall hat der DAX jetzt tatsächlich das Unterstützungslevel von 24.200 nachn unten durchbrochen und ich bin nicht mehr dabei. Kann es nicht wirklich einschätzen.
Die Amerikaner mischen auch überall mit. Letzte Woche hatte ich mich noch geärgert , dass ich bei Valneva ausgestiegen bin. Gestern ging die Aktie dann 25% runter nachdem die FED den Verkauf des Impfstoffs gegen chikun... in den USA verboten hat. Ein wichtiger Umsatzbringer für Valneva; es gab auch Bestellungen des US-Miltärs. Mal sehen wie es da weitergeht.
Morgen kommt Nvidia; dann spielt die Politik vorrübergehend eine untergeordnete Rolle. I.d.R. übertrifft Nvidia die Schätzungen deutlich. Also Achtung mit Short?
Heute werde ich den Sommertag für Gartenarbeit nutzen; daher nicht mehr am PC.
Wünschen einen erfolgreichen tag.


 

26.08.25 09:54
5

3550 Postings, 786 Tage Frieda FriedlichWenn sich die Staatskrise in Frankreich

(Misstrauensvotum gestellt) weiter ausweitet, könnten wir sogar ein Neuauflage der Euro-Krise 2012 sehen. Damals fiel der DAX bis 6400.  

26.08.25 10:12
2

30526 Postings, 3498 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Dienstag 26.08.25:

"Auf der Suche nach dem nächsten Bewegungsimpuls

Die neue Woche beginnt beim DAX® wie die alte endete: mit wenig Bewegung. Zum wiederholten Mal steht eine Kerze mit kleinem Kerzenkörper zu Buche. Seit sechs Handelstagen verharren die deutschen Standardwerte damit in einer wirklich engen Range zwischen 24.444 und 24.180 Punkten. Auch übergeordnet pendelt der DAX® seit Monaten nur noch seitwärts, was Anlegerinnen und Anleger z. B. an der flach verlaufenden 50-Tages-Linie (akt. bei 24.014 Punkten) bzw. an den engbeieinanderliegenden Bollinger Bändern festmachen können. Vor diesem Hintergrund ist ein Spurt über die Hochs bei 24.500/24.600 Punkten nötig, um den deutschen ?blue chips? neues Leben einzuhauchen. Andererseits markieren die untere Begrenzung der o. g. Tradingrange sowie der Durchschnitt der letzten 50 Tage erste Rückzugsmarken. Von strategischer Tragweite ist dagegen das Augusttief bei 23.381 Punkten, welches zusammen mit der alten Ausbruchszone bei 23.400/23.300 Punkten einen wirklich massiven Rückzugsbereich bildet. Da ein Bruch dieser Bastion die Gefahr einer Topbildung deutlich erhöhen würde, gilt es eine negative Weichenstellung unbedingt zu verhindern."

DAX® (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Quelle:   DAX® - Auf der Suche nach dem nächsten Bewegungsimpuls | stock3

 

26.08.25 10:12
3

3550 Postings, 786 Tage Frieda FriedlichTrade-technisch hinzu kommt, dass

viele Hedgefonds, Gott und die Welt long EUR/USD (also short Dollar) sind - in der Erwartung, dass Trump den Dollar schon noch irgendwie runterprügeln wird.

Die neue Fiskal- und Staatskrise in Frankreich dürfte die Auflösung etlicher dieser Posititionen erzwingen.

Der Euro dürfte dann eher auf 1,14 fallen als auch 1,18 zu steigen.

Außerdem sind Trump beim "Zinsdrücken" (via Fed) die Hände gebunden, denn wenn die Zinsen auf den Dollar zu stark sinken (gemessen an der hohen Inflation), dann werden auch die Amis ihre Staatsanleihen nicht mehr los. Liz Truss aus GB lässt grüßen...

Entschuldigt bitte, dass ich hier Fundi-Gedöns einbringe, aber die Chartanalysen zu EUR/USD z. B. von Stock3 in #7020 sind einfach nur lächerlich.

Dort steht sinngemäß: Wenn der Euro steigt, könnte er weiter steigen.  Wenn der Euro hingegen fällt, könnte er weiter fallen.

Das einzig Schöne an solchen Vorhersagen ist, dass sie IMMER eintreten. Denn irgendwo muss der Euro ja hin ;-)  

26.08.25 10:49
5

30526 Postings, 3498 Tage Potter21@Frieda Friedlich: In # 7020 bedenke man,

dass es nur um den Tagesausblick geht! Ich mache mir nicht mehr die Gedanken, wie zerbrechlich das ganze Finanzsystem ist und wann welche Karte zum Zusammenbruch des Kartenhauses führen könnte. Dies würde zu Angstgefühlen führen und Angst lähmt mich in meinen Entscheidungen. Intraday fühle ich mich sicher und mache meinen kleinen Geschäfte und fertig. Im Big Picture wird sich sicherlich eine Korrektur anbahnen. Aber bis zur Korrektur oder bis zu einem Crash muss man an der Börse frei von Angst handlungsfähig bleiben, um Gewinne zu erzielen. Es zählt nur die Zielstrebigkeit, sein Kapital richtig zu investieren und da verweise ich unbedingt auf die Börsenweisheit vom gestrigem Montag.

Ich bewundere daher auch immer die Entscheidungen von TuorT in seinem Dividendendepot. Sein Kapital ist immer annähernd voll investiert, um es sinnvoll und zeitlich arbeiten zu lassen. Investiert man konsequent in mehreren Teilkäufen, hat man irgendwann einen recht guten Mischkurs. Die dann kommenden Schwankungen dürfen einem keine Angst bereiten und gehören zum großen Spiel immer mit dazu. Wir befinden uns immer noch in der Hausse. Und die Hausse nährt die Hausse!

 

26.08.25 10:55
2

471 Postings, 169 Tage voltarenla france

frankreich,den ball nehm ich auf und mache einen ungewöhnlichen ländervergleich: argentinien.

- wie frankreich (in den 1960ern) war argentinien (in den 1920ern) mal eines der reichsten und fortschrittlichsten länder der welt und ist danach irgendwie stehengeblieben.
- beide länder haben einen sehr tiefen stadt/land graben mit dunkelrot regierten städten und rechtskonservativer landbevölkerung. in beiden ländern ist die zahl der sozialbezüger in den städten enorm hoch was wiederum zu ständig steigender verschuldung und enorm hoher steuerbelastung führte.

in milei hat nun ein argentinien einen liberal-libertären sanierer erhalten, der versucht, den seit jahrzehnten laufenden schleichenden abstieg rückgängig zu machen. das könnte auch frankreich politisch blühen bei den nächsten wahlen.

man darf getrost geteilter meinung über milei ( und ähnliche politker) sein, aus wirtschaftlicher sicht macht er bisher sehr vieles richtig und, jetzt mal ehrlich, so eine radikalkur würde auch der selbsternannten "grande nation" einen enormen wirtschaftlichen schub geben.



 

26.08.25 10:59

376 Postings, 2000 Tage ewigerVerlierervoltaren

moin,

mmh und für Deutschland? frage für einen Freund :-)  

26.08.25 11:02
2

30526 Postings, 3498 Tage Potter21Börsenweisheit am Dienstag:

?Kaufen, wenn die Kanonen donnern, verkaufen, wenn die Violinen spielen?
Besser ist es dagegen auf eine antizyklische Investition zu setzen ? wie auch in diesem Zitat vom Bankier Carl Mayer von Rothschild deutlich wird.  

26.08.25 11:11
3

471 Postings, 169 Tage voltarensolange

alternative börsenweisheit zum tage: "solange die musik spielt, muss man aufstehen und tanzen."  

26.08.25 11:18

30526 Postings, 3498 Tage Potter21Dax: S3 und Gapclose unten wurde absolviert

26.08.25 13:34
2

471 Postings, 169 Tage voltarennach langem zögern

nach langem zögern wage ich eine antwort (und hoffe deswegen nicht gleich gesperrt zu werden..), und zwar wieder mit dem vergleich zu frankreich:

in frankreich hat sich marine le pen schon vor vielen jahren deutlich von ihrem vater und parteigründer abgegrenzt. sie hat eine klare linie nach ganz rechts aussen gezogen und definiert, was nicht akzeptabel in ihrer partei ist; worauf auch nicht wenige parteimitglieder diese verliessen oder dazu gedrängt wurden. und genau diese abgrenzung müsste auch hier zuerst gemacht werden von der liberal-libertären bewegung falls man jemals teil-regierungsverantwortung erreichen möchte.

 

26.08.25 15:30

4596 Postings, 5354 Tage TheodorSLa France

ups, hab grad mal gecheckt, ob ich AXA schon bekommen habe.
Limit war 38, hab ich jetzt mal auf 35.00 gesetzt. Gültig bis Ende Sept.
Telekom auf 26.....
Vielleicht trudeln oder stürzen die ja in mein Depot, während ich in Griechenland bin......

und: Die werden die Krisen schon meistern.
Mit viel Geld lässt sich einiges nach hinten schieben.
Vergessen sollte man auch nicht, daß die Häufigkeit von Trümmerteilen russischer Drohnen, die auf Nato Gebiet fallen, zunimmt....da könnte man ja auch mal reagieren.... dann wirds erst lustig.....  

26.08.25 15:35

4596 Postings, 5354 Tage TheodorSTrades

N100 short wurde bei 23405 ausgestoppt. Mit minus (38 points)
sup500 short hab ich grad händisch beendet. Mit gutem Plus.

Alles ziemlich stressig. Finde ich, und so richtig rentieren tut sichs ja auch nicht.....  

Seite: Zurück 1 | ... | 278 | 279 | 280 | 281 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: ARIVA.DE, Frieda Friedlich, macbrokersteve, rzwodzwo